Probleme und Mängel beim 180 PS TDCI Schaltgetriebe und Mondeo allgemein

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo an Alle,
ich bin Fahrer eines Ford Mondeo Turnier mit dem 180 PS TDCI als Handschalter mit den 19 Zoll Rädern,LED Scheinwerfern, Sony Navi, DAB, ohne Soundsystem. Er ist etwas über 3000km gelaufen.

In der Zwischenzeit sind einige Echte oder Unechte Mängel aufgetreten die ich euch hier gern vorstellen möchte. Einiges ist sicher schon bekannt und einiges vielleicht neu. Ich zähle bewusst alles auf weil es ein Fahrzeug betrifft.
Meine Frage ist, was ist ein Mangel, was am Ende eine Eigenart des Fahrzeuges und was würdet ihr machen? Ziel soll auch sein noch weitere Mondeo Fahrer mit gleichen Problemem zu finden die sich im Forum noch nicht geäußert haben.

Ziel ist nicht das Fahrzeug schlecht zu reden, schlecht zu machen oder zu sagen das andere besser sind. Mängel gibt es überall und wenn ich jetzt mal Pech habe dann ist es eben so. Man muss nur sehen wie man diese beseitigt.

Aber jetzt zum Thema:

Karosserie:

1. beide Türen auf der linken Seite sind schlecht eingepasst. Die Spaltmaße sind mal breiter mal schmaler. Der Chromrahmen der Fahrertür steht beislpielsweise weiter hervor als der des "Spiegeldreiecks"
2. Die Heckklappe ist nach rechts versetzt eingebaut. Der Kofferraumspalt links is knapp doppelt so groß wie rechts
3. bei höheren Geschwindigkeiten pfeift es unangenehm. Dazu gibt es schon ein Thema und ein Video (LINK)
4. Bei normalen bis höheren Geschwindkeiten wackelt die Motorhaube vor der Windschutzscheibe wirklich stark auf und ab. Sie tanzt förmlich
5. Der untere Kühlergrill vorm ACC wird durch den Fahrtwind nach innen gedrückt und bleibt nicht in seinen Haltenasen. Ein wieder hinein klicken bringt nichts. Nach der nächsten Autobahnfahrt ist dieser wieder draußen. Haltenasen sind keine gebrochen.

Elektronik:

6. die Scheibenwischer fahren nicht in ihre Ausgangsposition. Wenn die Scheibenreinigungsanlage betätigt wurde, fahrne die Scheibenwischer zum Schluss in eine Position die unterhalt der von innen sichtbaren Scheibenkante liegt. Wischen die Scheibenwischer normal bei regen dann kehren sie in 10% der Fälle in diese Ausgangsposition zurück, in den anderen 90% bleiben sie jedoch etwas oberhalb genau an der von innen sichtbaren Kante zwischen Glas und schwarzem unteren Streifen stehen.
Wenn Sie wischen stehen sie immer schräg auf der Scheibe. D agibt es zwei Stufen. Enmal vielleicht 2 Grad und einmal 4 Grad (Gradzahlen Schätzwerte. Sollen nur die zwei Stellungen verdeutlichen) zur unteren Kante (ist sicher normal aber nicht durchdacht da das Wasser dann nicht abfließen kann sondern immer wieder die Scheibe hoch läuft)
7. Der Tacho zeigt bei eingestelltem Tempomat immer ca. 3 km/h weniger an als einegstellt ist. Die Nadel für die Kühlwassertemperatur steht nie senkrecht sondern immer leicht schräg nach links zeigend (also vor der Mitte)
8. Parksensoren vorn reagieren sehr spät oder piepen plötzlich beim ausrollen auf eine Ampel obwohl weit und breit kein Fahrzeug zu sehen ist und das Auto auch noch 20 km/h oder schneller ist
9. Laut Ford Konfigurator soll das Sony Navi zwei USB Ports haben. Laut Bedienungsanleitung einen und einen AV Anschluss. Es hat aber nur einen USB Anschluss und keinen AV Anschluss.
10. DAB Sender verschwinden odt für eine Sekungd und sind dann wieder da. Ist das normal?

11. nur am Rande. Laut Bestell- und Lieferschein soll das Fahrzeug eine Scheinwerferreinigungsanlage besitzen, hat aber keine. Ist das ein Mangel?

Ich würde mich über eure Antworten und Kommentare freuen. Ich habe versucht es etwas zu strukturieren und möglichst neutral zu bleiben. Das mich das ein oder andere etwas stört kann sich ja jeder denken.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

nur noch kurz . . .
Die mit Scheinwerferwasch haben auch einen größeren Tank. War erschrocken als ich nur 2l reinbekommen habe, im Winter bedeutet dies dann mehr Wasser als Sprit nachfüllen. Im MK4 mit Xenon hat's gepaßt, jede 2te Tankfüllung war auch das Wasser leer.
Was bedeutet im Winter waschen? Nach km oder nach Zeit? Habe jetzt so 25000km runter und gewaschen wurde bisher 4x, dies wird auch mein Winterschnitt werden. Ich will die Spritzer wieder. Größerer Tank und WARNANZEIGE wenn leer, die sparen sich zu tode 🙁.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@DOmondi schrieb am 31. August 2015 um 16:58:13 Uhr:


Felgenschlösser gibt es nicht ab Werk, sondern nur als Zubehör vom Händler, wie in der Preisliste zu finden.
Jeweils eins pro Reifen, wahrscheinlich hat hier jemand gemurkst.

Dann muss es am Händler liegen. Meiner hat sie

Gruß
MM

Verstehen tue ich das Thema dennoch nicht: Warum konnte am Freitag nichts gemacht werden?

Klar: Software-Updates müssen wohl in Köln initiiert werden. Aber die Türen / Heckklappe werden doch nicht mittels Software neu eingepasst und Lüftungsdüsen zu tauschen ist ein ebenso manueller Vorgang wie die Nachrüstung von zwei Felgenschlössern.

Warum sind solche Themen denn nicht gelaufen? Da sind ja sogar die Berliner Händler besser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen