Probleme und Mängel beim 180 PS TDCI Schaltgetriebe und Mondeo allgemein

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo an Alle,
ich bin Fahrer eines Ford Mondeo Turnier mit dem 180 PS TDCI als Handschalter mit den 19 Zoll Rädern,LED Scheinwerfern, Sony Navi, DAB, ohne Soundsystem. Er ist etwas über 3000km gelaufen.

In der Zwischenzeit sind einige Echte oder Unechte Mängel aufgetreten die ich euch hier gern vorstellen möchte. Einiges ist sicher schon bekannt und einiges vielleicht neu. Ich zähle bewusst alles auf weil es ein Fahrzeug betrifft.
Meine Frage ist, was ist ein Mangel, was am Ende eine Eigenart des Fahrzeuges und was würdet ihr machen? Ziel soll auch sein noch weitere Mondeo Fahrer mit gleichen Problemem zu finden die sich im Forum noch nicht geäußert haben.

Ziel ist nicht das Fahrzeug schlecht zu reden, schlecht zu machen oder zu sagen das andere besser sind. Mängel gibt es überall und wenn ich jetzt mal Pech habe dann ist es eben so. Man muss nur sehen wie man diese beseitigt.

Aber jetzt zum Thema:

Karosserie:

1. beide Türen auf der linken Seite sind schlecht eingepasst. Die Spaltmaße sind mal breiter mal schmaler. Der Chromrahmen der Fahrertür steht beislpielsweise weiter hervor als der des "Spiegeldreiecks"
2. Die Heckklappe ist nach rechts versetzt eingebaut. Der Kofferraumspalt links is knapp doppelt so groß wie rechts
3. bei höheren Geschwindigkeiten pfeift es unangenehm. Dazu gibt es schon ein Thema und ein Video (LINK)
4. Bei normalen bis höheren Geschwindkeiten wackelt die Motorhaube vor der Windschutzscheibe wirklich stark auf und ab. Sie tanzt förmlich
5. Der untere Kühlergrill vorm ACC wird durch den Fahrtwind nach innen gedrückt und bleibt nicht in seinen Haltenasen. Ein wieder hinein klicken bringt nichts. Nach der nächsten Autobahnfahrt ist dieser wieder draußen. Haltenasen sind keine gebrochen.

Elektronik:

6. die Scheibenwischer fahren nicht in ihre Ausgangsposition. Wenn die Scheibenreinigungsanlage betätigt wurde, fahrne die Scheibenwischer zum Schluss in eine Position die unterhalt der von innen sichtbaren Scheibenkante liegt. Wischen die Scheibenwischer normal bei regen dann kehren sie in 10% der Fälle in diese Ausgangsposition zurück, in den anderen 90% bleiben sie jedoch etwas oberhalb genau an der von innen sichtbaren Kante zwischen Glas und schwarzem unteren Streifen stehen.
Wenn Sie wischen stehen sie immer schräg auf der Scheibe. D agibt es zwei Stufen. Enmal vielleicht 2 Grad und einmal 4 Grad (Gradzahlen Schätzwerte. Sollen nur die zwei Stellungen verdeutlichen) zur unteren Kante (ist sicher normal aber nicht durchdacht da das Wasser dann nicht abfließen kann sondern immer wieder die Scheibe hoch läuft)
7. Der Tacho zeigt bei eingestelltem Tempomat immer ca. 3 km/h weniger an als einegstellt ist. Die Nadel für die Kühlwassertemperatur steht nie senkrecht sondern immer leicht schräg nach links zeigend (also vor der Mitte)
8. Parksensoren vorn reagieren sehr spät oder piepen plötzlich beim ausrollen auf eine Ampel obwohl weit und breit kein Fahrzeug zu sehen ist und das Auto auch noch 20 km/h oder schneller ist
9. Laut Ford Konfigurator soll das Sony Navi zwei USB Ports haben. Laut Bedienungsanleitung einen und einen AV Anschluss. Es hat aber nur einen USB Anschluss und keinen AV Anschluss.
10. DAB Sender verschwinden odt für eine Sekungd und sind dann wieder da. Ist das normal?

11. nur am Rande. Laut Bestell- und Lieferschein soll das Fahrzeug eine Scheinwerferreinigungsanlage besitzen, hat aber keine. Ist das ein Mangel?

Ich würde mich über eure Antworten und Kommentare freuen. Ich habe versucht es etwas zu strukturieren und möglichst neutral zu bleiben. Das mich das ein oder andere etwas stört kann sich ja jeder denken.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

nur noch kurz . . .
Die mit Scheinwerferwasch haben auch einen größeren Tank. War erschrocken als ich nur 2l reinbekommen habe, im Winter bedeutet dies dann mehr Wasser als Sprit nachfüllen. Im MK4 mit Xenon hat's gepaßt, jede 2te Tankfüllung war auch das Wasser leer.
Was bedeutet im Winter waschen? Nach km oder nach Zeit? Habe jetzt so 25000km runter und gewaschen wurde bisher 4x, dies wird auch mein Winterschnitt werden. Ich will die Spritzer wieder. Größerer Tank und WARNANZEIGE wenn leer, die sparen sich zu tode 🙁.

31 weitere Antworten
31 Antworten

nur noch kurz . . .
Die mit Scheinwerferwasch haben auch einen größeren Tank. War erschrocken als ich nur 2l reinbekommen habe, im Winter bedeutet dies dann mehr Wasser als Sprit nachfüllen. Im MK4 mit Xenon hat's gepaßt, jede 2te Tankfüllung war auch das Wasser leer.
Was bedeutet im Winter waschen? Nach km oder nach Zeit? Habe jetzt so 25000km runter und gewaschen wurde bisher 4x, dies wird auch mein Winterschnitt werden. Ich will die Spritzer wieder. Größerer Tank und WARNANZEIGE wenn leer, die sparen sich zu tode 🙁.

Hallo an Alle, da ich viel unterwegs war, ist es hier etwas ruhig geworden. Am Freitag habe ich einen Werkstatttermin und werde danach berichten wie der Stand der Dinge ist.

Leider hat sich die Liste der "Mängel/Eigenarten" noch etwas verlängert. Aktuell werde ich am Freitag
folgendes ansprechen:

- Lüftungsdüse im Armaturenbrett von Beginn an beschädigt
- Türen am Fahrzeug schlecht eingepasst
- Heckklappe schief eingebaut
- Tacho zeigt bei eingestelltem Tempomat eine niedrigere Geschwindigkeit als eingestellt (Vermutung dass der Tacho nachgestellt werden muss)
- Parksensoren vorn piepen plötzlich während der Fahrt ohne erkennbaren Grund
- unangenehme Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten
- die Motorhaube wackelt auf der Autobahn teilweise mehrere cm vor der Windschutzscheibe hoch und runter
- die Haltenasen für den unteren Kühlergrill sind nicht ausreichend dimensioniert sodass dieser allein durch den Fahrtwind immer nach innen gedrückt wird
- die Scheibenwischer fahren nicht immer in die Ruhestellung zurück.
- Mittelarmlehne quietscht
- adaptive Scheinwerfer stellen sich nicht richtig ein (gefühlt nur in der Breite und nicht in der Weite)
- Navi merkt sich Einstellungen für Ansicht nicht
- Beim Starten fährt der elektrische Sitz nicht immer automatisch in die normale Sitzposition
- es fehlt ein USB und ein AV Anschluss in der Mittelkonsole (Wohl Einsparung von Ford)
- elektr. Heckklappe fällt das letzte Stück laut zu und wird nicht leise elektr. zugezogen
- Klima regelt sehr seltsam. Heizt voll und kühlt dann wieder
- mittleres Display im Tacho hängt sich ab und zu auf
- Navi zeigt manchmal die richtige Fahrzeit und manchmal immer 1h1min
- Außenspiegel klappen beim Aufschließen nicht immer automatisch wieder auf

Nebenbei bin ich noch nicht sicher ob der Totewinkel Assi so richtig funktioniert. Da leuchtet auch mal beim Rechts abbiegen die Leuchte im linken Außenspiegel auch wenn da kein Auto, eine Hecke oder ein Zaun ist also nichts ist.

Ich bin gespannt was mir der Händler sagt aber ich gehe davon aus dass das alles Neuland für ihn ist und nicht viel passieren wird.

Aber abwarten...

Zitat:

@zeus.85 schrieb am 24. August 2015 um 12:25:41 Uhr:


- Tacho zeigt bei eingestelltem Tempomat eine niedrigere Geschwindigkeit als eingestellt (Vermutung dass der Tacho nachgestellt werden muss)

Ist korrekt so steht in der Anleitung.....

Zitat:

@ultrahigh schrieb am 24. August 2015 um 12:50:19 Uhr:



Zitat:

@zeus.85 schrieb am 24. August 2015 um 12:25:41 Uhr:


- Tacho zeigt bei eingestelltem Tempomat eine niedrigere Geschwindigkeit als eingestellt (Vermutung dass der Tacho nachgestellt werden muss)
Ist korrekt so steht in der Anleitung.....

Wo steht das, habe gerade mal in der BDA geschaut, dieses Phänomen ist da aber nicht aufgeführt. Was zeus.85 meint ist, dass man z.B. auf 140 stellt (digitale Anzeige 140), die Tachonadel aber 137 oder 138 anzeigt, hatte ich auch schon mal geschrieben (mit Foto), dass es exakt bei mir auch so ist. Hab das Bild noch mal drangehängt. Ist zwar nur ein optisches Problem, missfällt mir aber auch ...

Img-1941
Ähnliche Themen

bitteschön

Bildschirmfoto-2015-08-24-um-14-55-36

Zitat:

@ultrahigh schrieb am 24. August 2015 um 14:56:25 Uhr:


bitteschön

Danke, das habe ich nicht gelesen. Ich habe aber auch "nur" den normalen Tempomat, nicht den adaptiven.

Okay,,, obs jetzt bei der nicht adaptiven anders ist, kann Dir nur Ford sagen...

Frei nach dem Motto: "It's not a bug, it's a feature 😉"

Was die flatternde Haube angeht: Beim Mk4 war das auch und wurde dann mit einem Gummiklotz behoben. Siehe hier....

http://www.motor-talk.de/.../der-gummiklotz-ist-ab-t2035710.html

Der lag bei meinem Auto im Kofferraum, als ich ihn bekam. Ich hab ihn dann mit Schwerlast-Doppelklebeband wieder angeklebt, seitdem wackelt an der Haube nix mehr.

Das ist halt der Leichtbau, keine Ahnung, warum Ford den Klotz beim Mk5 weggespart hat.

Zitat:

@zeus.85 schrieb am 10. August 2015 um 11:12:06 Uhr:


Hallo an Alle,
ich bin Fahrer eines Ford Mondeo Turnier mit dem 180 PS TDCI als Handschalter mit den 19 Zoll Rädern,LED Scheinwerfern, Sony Navi, DAB, ohne Soundsystem. Er ist etwas über 3000km gelaufen.

In der Zwischenzeit sind einige Echte oder Unechte Mängel aufgetreten die ich euch hier gern vorstellen möchte. Einiges ist sicher schon bekannt und einiges vielleicht neu. Ich zähle bewusst alles auf weil es ein Fahrzeug betrifft.
Meine Frage ist, was ist ein Mangel, was am Ende eine Eigenart des Fahrzeuges und was würdet ihr machen? Ziel soll auch sein noch weitere Mondeo Fahrer mit gleichen Problemem zu finden die sich im Forum noch nicht geäußert haben.

Ziel ist nicht das Fahrzeug schlecht zu reden, schlecht zu machen oder zu sagen das andere besser sind. Mängel gibt es überall und wenn ich jetzt mal Pech habe dann ist es eben so. Man muss nur sehen wie man diese beseitigt.

Aber jetzt zum Thema:

Karosserie:

1. beide Türen auf der linken Seite sind schlecht eingepasst. Die Spaltmaße sind mal breiter mal schmaler. Der Chromrahmen der Fahrertür steht beislpielsweise weiter hervor als der des "Spiegeldreiecks"
2. Die Heckklappe ist nach rechts versetzt eingebaut. Der Kofferraumspalt links is knapp doppelt so groß wie rechts
3. bei höheren Geschwindigkeiten pfeift es unangenehm. Dazu gibt es schon ein Thema und ein Video (LINK)
4. Bei normalen bis höheren Geschwindkeiten wackelt die Motorhaube vor der Windschutzscheibe wirklich stark auf und ab. Sie tanzt förmlich
5. Der untere Kühlergrill vorm ACC wird durch den Fahrtwind nach innen gedrückt und bleibt nicht in seinen Haltenasen. Ein wieder hinein klicken bringt nichts. Nach der nächsten Autobahnfahrt ist dieser wieder draußen. Haltenasen sind keine gebrochen.

Elektronik:

6. die Scheibenwischer fahren nicht in ihre Ausgangsposition. Wenn die Scheibenreinigungsanlage betätigt wurde, fahrne die Scheibenwischer zum Schluss in eine Position die unterhalt der von innen sichtbaren Scheibenkante liegt. Wischen die Scheibenwischer normal bei regen dann kehren sie in 10% der Fälle in diese Ausgangsposition zurück, in den anderen 90% bleiben sie jedoch etwas oberhalb genau an der von innen sichtbaren Kante zwischen Glas und schwarzem unteren Streifen stehen.
Wenn Sie wischen stehen sie immer schräg auf der Scheibe. D agibt es zwei Stufen. Enmal vielleicht 2 Grad und einmal 4 Grad (Gradzahlen Schätzwerte. Sollen nur die zwei Stellungen verdeutlichen) zur unteren Kante (ist sicher normal aber nicht durchdacht da das Wasser dann nicht abfließen kann sondern immer wieder die Scheibe hoch läuft)
7. Der Tacho zeigt bei eingestelltem Tempomat immer ca. 3 km/h weniger an als einegstellt ist. Die Nadel für die Kühlwassertemperatur steht nie senkrecht sondern immer leicht schräg nach links zeigend (also vor der Mitte)
8. Parksensoren vorn reagieren sehr spät oder piepen plötzlich beim ausrollen auf eine Ampel obwohl weit und breit kein Fahrzeug zu sehen ist und das Auto auch noch 20 km/h oder schneller ist
9. Laut Ford Konfigurator soll das Sony Navi zwei USB Ports haben. Laut Bedienungsanleitung einen und einen AV Anschluss. Es hat aber nur einen USB Anschluss und keinen AV Anschluss.
10. DAB Sender verschwinden odt für eine Sekungd und sind dann wieder da. Ist das normal?

11. nur am Rande. Laut Bestell- und Lieferschein soll das Fahrzeug eine Scheinwerferreinigungsanlage besitzen, hat aber keine. Ist das ein Mangel?

Ich würde mich über eure Antworten und Kommentare freuen. Ich habe versucht es etwas zu strukturieren und möglichst neutral zu bleiben. Das mich das ein oder andere etwas stört kann sich ja jeder denken.

Vielen Dank im Voraus

Also Zeus85, bei all diesen Fehlern und Mängeln hätt ich gar keine Lust mehr in dieses Auto zu steigen. Die von dir angesprochenen Punkte sind für einen Neuwagen eigentlich nicht zu tolerieren. Ich kann das alles was du schreibst nicht bestätigen, ausser vielleicht das mit der Heckklappe, sind bei mir aber grad mal 2mm unterschied.

Fahre seit Mai einen mk5 Kombi, jedoch in Österreich bestellt.

Hierzulande sind diese Probleme eher selten bzw. treten gar nicht auf. Entweder wir achten weniger aufs Detail, oder die Deutschen Händler bestellen B-Ware (Scherz).

Folglich wird der Mondi für alle ja in Valencia gebaut.

Hallo an Alle,
ich hatte am Freitag meinen ersten Werkstattbesuch und was war das Ergebnis? Keines. Im System ist nicht hinterlegt und da kann man auch nichts machen. Super...das nennt man Service.
Dafür sind in der Zwischenzeit noch mehr Mängel sichtabr geworden die mir zum Teil auch von dem Händler schon bestätigt wurden wie fehlende Radsicherungen (habe nur auf einer Seite welche) oder einen defekt an der elektrischen Heckklappe. Die nicht leise shcließt sondern die letzten 20 - 30sm einfach zu plumpst. Beim Vorführer war das schön leise und die Klappe wird die letzten cm leise ins Schloss gezogen.
Die aktuelle Liste ist folgende:

- Lüftungsdüse im Armaturenbrett von Beginn an beschädigt
- Türen am Fahrzeug schlecht eingepasst
- Heckklappe schief eingebaut
- Tacho zeigt bei eingestelltem Tempomat eine niedrigere Geschwindigkeit als eingestellt (scheint ja aber normal zu sein)
- Parksensoren vorn piepen plötzlich während der Fahrt ohne erkennbaren Grund
- unangenehme Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten (pfeifen von vorne links)
- die Motorhaube wackelt auf der Autobahn teilweise sehr stark vor der Windschutzscheibe hoch und runter
- die Haltenasen für den unteren Kühlergrill sind nicht ausreichend dimensioniert sodass dieser allein durch den Fahrtwind immer nach innen gedrückt wird
- die Scheibenwischer fahren nicht immer in die Ruheposition sondern bleiben auf der Scheibe stehen
- Mittelarmlehne quietscht unerlässlich beim Fahren
- adaptive Scheinwerfer stellen sich nicht in der Weite ein was zu Folge hat dass auf der Autobahn der Lichtkegel deutlich zu kurz ist
- Navi merkt sich Einstellungen für Kartenansicht nicht
- Beim starten fährt der Sitz nicht immer automatisch in die normale Sitzposition bei aktiviertem Komforteinstieg
- es fehlt ein USB und ein AV in anschluss
- elektrische Heckklappe fällt zu und wird nicht leise zugezogen
- Klimaanlage hat ein Eigenleben
- mittleres Tachodisplay hängt sich auf
- Navigationssystem zeigt unabhängig von der echten Fahrzeit in der Hälfte aller Fälle immer 1h 1min Fahrzeit
- Navigationssystem berechnet trotz Ansage Staus nicht mit in die Fahrzeit und nicht mit in die Fahrstrecke ein, eine seit Tagen gesperrte Autobahn wird trotzdem in der Route mit berechnet
- das Fahrzeug erreicht auf gerader Strecke seine angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht
- das Fahrzeug hat nur auf einer Seite Radsicherungen anstatt auf allen Rädern wie es laut Werkstatt richtig wäre

Nach meinen wunderbaren Erlebnissen mit dem Navigationssystem am Wochenende, welches deutlich schlechter als dass des Ford Focus vor dem Facelift ist, geht der Elan dieses Fahrzeug zu fahren langsam in den Keller.
Ich werde trotzdem optimistisch bleiben und hoffen dass sich die meisten Macken noch lösen lassen.

Ich werde hier regelmäßig berichten wie es weiter geht.

was bitte meinst Du mit "Radsicherungen"?

Denke mal Felgenschlösser 🙂

war das ein Extra? Meiner hat gar keine, wer klaut denn die ollen Serienfelgen?

Felgenschlösser gibt es nicht ab Werk, sondern nur als Zubehör vom Händler, wie in der Preisliste zu finden.
Jeweils eins pro Reifen, wahrscheinlich hat hier jemand gemurkst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen