Probleme Nockenwellen Anrtieb Kette
Hallo, war heute bei der Opel Werkstatt.
Da wurde mir erzählt das ich bald den Zahnriemen wechseln sollte !
Er hat jetzt 116000 km runter.
Laut Opel Wartung ist er bei 150000 km fällig.
Der Mechaniker meinte aber das ich den schon eher wechseln sollte weil er schon öfters bei einigen schon bei 120000 km gerissen wäre.
Und die Nockenwellenkette würde auch etwas lauter sein.
Was meint ihr dazu ?
Mit was für kosten muss ich in etwa rechnen wenn ich das machen lasse ?
Gruss Andreas
140 Antworten
Wenn die Kette reißt, wie bei mir bei 98450km, sind die Einlassventile und Kolben kaltverformt. So dass sich der Motor nicht mehr drehen lässt.
Im Nachhinein bin ich Schlauer! Der Kettenschaden kündigt sich mit rauhem Motorlauf (lauter und unrund direkt nach dem Start) und einem Klackern wenn kalt an.
Zum Klackern gibt es hier ein paar Aufnahmen und auch ein Video.
schorch,Nicht nur die Kette Rasseln dabei.
Es gibt auch den Fall das die Kette relativ ruhig ist und
man hat leichte Vibrationen beim Fahren,
immer im gleichen Dtehzahlbereich des Motor.
selten wird auch das Bild im Aussenspiegel
dabei im Drehzahlbereich etwas verzerrt.
MfG
Ähnliche Themen
Hallo, kann mir jemand sagen, wie viel es kostet, die Nockenwellenkette in einer autorisierten Opel-Werkstatt zu ersetzen? Ich fahre einen Opel Insignia B mit einem B20DTR Motor.
Das kann dir nur dein Opel-Händler sagen. Es gibt keine vorgeschriebenen Preise und somit ist es von Händler zu Händler unterschiedlich. Auch kannst du im Normalfall Großstadt mit ländlicher Gegend nicht vergleichen.
Hole dir also einfach ein paar Angebote ein.
Ich habe ein Angebot von einer autorisierten Opel-Werkstatt erhalten. Nur der Name des Teils, der angegeben ist, ist mir unklar. Wenn ich die Teilenummer eingebe, wird tatsächlich eine Kette angezeigt, aber wenn ich den Namen eingebe, handelt es sich um ein völlig anderes Teil.
Hatte die Kette bei meinem B20DTH wechseln lassen, da waren noch etliche Dichtungen auf der Rechnung.
Zitat:
Nur der Name des Teils, der angegeben ist, ist mir unklar. Wenn ich die Teilenummer eingebe, wird tatsächlich eine Kette angezeigt, aber wenn ich den Namen eingebe, handelt es sich um ein völlig anderes Teil.
ist schon richtig. zuzüglich kleinteile natürlich.😁
Zitat:
@haseh schrieb am 22. Januar 2021 um 05:13:41 Uhr:
Immer Angst machen. Der hat ne Stahleinlage. Hält auch bis 150 ohne Probleme. Und wenn lasse dir den Riemen geben und dann schaust du ihn selber mal an . Wenn du Zahnriemen beurteilen kannst dann kannst du dir selber deinen Reim drauf machen.
Und wegen paar hundert Euro über Motorschaden freuen!
Yeah!
Haben die VW Passat ab 2016 auch zusätzlich die Scheiss kleine Kette?
Oder nur den Zahnriemen!
Jeder sagt etwas anderes!
Gruß
Moin steuerkette
Das es im Passat 3G5,CB5 sowohl Zahnriemen und Steuerketten gibt kommt beides zum Einsatz!
Beim1,4er Zahnriemen und darüber Steuerketten.
Die Frage kannst Du gerne bei der Volksband stellen und
uns Berichten!
MfG
Ich dachte, die neueren VW hätten alle nur noch Kette?
Mein uralter 1,8 T hatte auch diese Kombination ZR / Kette. Da musste man aber nicht den halben Motor zerlegen um an die Kette zu kommen.