Probleme Nockenwellen Anrtieb Kette

Opel Insignia B

Hallo, war heute bei der Opel Werkstatt.
Da wurde mir erzählt das ich bald den Zahnriemen wechseln sollte !
Er hat jetzt 116000 km runter.
Laut Opel Wartung ist er bei 150000 km fällig.
Der Mechaniker meinte aber das ich den schon eher wechseln sollte weil er schon öfters bei einigen schon bei 120000 km gerissen wäre.
Und die Nockenwellenkette würde auch etwas lauter sein.
Was meint ihr dazu ?
Mit was für kosten muss ich in etwa rechnen wenn ich das machen lasse ?
Gruss Andreas

140 Antworten

Der Zahnriemen fällt nicht unter Garantie.....
Wo bitte steht das Intervall im verbotenen Buch?

Entschuldige nicht im Handbuch , habe ich im Internet gesehen!
Mit Garantie meinte ich falls er in der Garantie Zeit reißen sollte !

Asset.PNG.jpg

Ist das eine offizielle Seite von Opel? Wenn ja, den Screenshot gut abspeichern.
Denn, sollte der ZR reißen und du hast das Intervall nicht eingehalten, hilft dir die Garantie nicht wirklich.
Mein FOH hat für meinen B20DTH ein Intervall von 120.000 km im System. Selbst die Leasing hat es nicht geglaubt und nachgefragt. Es ist aber auch nicht ungewöhnlich, dass Intervalle in der Serie geändert werden.

Hallo zusammen.
Auf dem Serviceplan von der letzten Inspektion steht 6 Jahre oder 150.000 km.
Motor 2.0 Diesel, 170 PS
Typ: D20DTH

Ähnliche Themen

blöd wenn sich die technik nicht daran hält.😛

Noch blöder wenn der Hersteller die Lebensdauer mancher Bauteile falsch auswürfelt..........
Gibt aber auch Zeitgenossen die reizen die Drehzahl in jeden Gang voll aus....... aber selbst dann sollten die beanspruchten Teile die ausgewürfelte Lebensdauer aushalten. Man muss dann nur oft genug würfeln bis es passt. 😁

In der Vergangenheit haben des öfteren Bauteile nicht das gehalten, was Hersteller (nicht nur Opel) vesprochen haben! Speziell Zahnriemen, haben da immer wieder mal für Probleme gesorgt. mfg.

Beim G Astra 1.6 16V ging das Intervall sogar bis 60.000km runter. Dort musste ich dann alle 1,5 Jahre den wechseln.
Am Ende brauchte man nur noch 30 Minuten bis der Astra wieder fahrbereit war.

Hat eigentlich jemand schonmal ein Zahnriemenkit (Riemen, Umlenkrolle, Spanner und Wasserpumpe) für den D20DTH oder D20DTR im Netz gesehen?

Bei mir war es beim A nicht der Zahnriemen sondern die Umlenkrolle. Umlenkrolle festgegangen Zahnriemen rückseitig sich abgenutzt dadurch locker geworden und Riemen gesprungen. Aber Riemen mit Stahleinlage zum reißen zu bringen da gehört schon was ganz anderes dazu.

Heute habe ich bei einen großen Opel Händler ( Opel Dello Bremen) angerufen und mit dem Werkstattmeister gesprochen.
Der hat mit meiner Fahrgestellnummer im Programm rein geschaut und mir bestätigt das der Service Interwall des Zahnriemen 6 Jahre und 150000 km liegt !
Auf die nachfrage das die Kette sich mit der sich längen kann, habe er geantwortet das es im nicht bekannt sei !

Zitat:

@echo_echo schrieb am 23. Januar 2021 um 09:56:12 Uhr:


Hat eigentlich jemand schonmal ein Zahnriemenkit (Riemen, Umlenkrolle, Spanner und Wasserpumpe) für den D20DTH oder D20DTR im Netz gesehen?

wasserpumpe läuft nicht mehr über den Zahnriemen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 23. Januar 2021 um 13:38:38 Uhr:



Zitat:

@echo_echo schrieb am 23. Januar 2021 um 09:56:12 Uhr:


Hat eigentlich jemand schonmal ein Zahnriemenkit (Riemen, Umlenkrolle, Spanner und Wasserpumpe) für den D20DTH oder D20DTR im Netz gesehen?

wasserpumpe läuft nicht mehr über den Zahnriemen.

Wie wird sie angetrieben?

Mit dem Flachriemen der Klimakompressor, Generator antreibt

Habe gerade bei 139.000 probleme mit Steuerkette der Nockenwelle.. bei kaltstart rasselt sie..
Das Teil kostett 90eur (kette, spanner..)
Aber ist ein bishen mehr Arbeit.

Hallo zusammen,

Ab Werk ist bei dem Zahnriemen die Umlenkrolle aus Kunststoff verbaut und die Platzt bzw geht kaputt und hält in den meisten Fällen keine 120 000 km aus.
Die Steuerkette ist Getribeseitig verbaut und läuft auf den Nockenwellen, die dehnt sich so extrem das die parallel zum Zahnriemen gewechselt werden soll.
Zahnriemensatz kostet 235 Euro (drauf achten das die Umlenkrolle aus Metall ist da es auch aus Kunststoff angeboten wird) und die Steuerkettensatz kosten 47 Euro bei myparto.com beides Original von Gm bzw Opel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen