Probleme Nockenwellen Anrtieb Kette
Hallo, war heute bei der Opel Werkstatt.
Da wurde mir erzählt das ich bald den Zahnriemen wechseln sollte !
Er hat jetzt 116000 km runter.
Laut Opel Wartung ist er bei 150000 km fällig.
Der Mechaniker meinte aber das ich den schon eher wechseln sollte weil er schon öfters bei einigen schon bei 120000 km gerissen wäre.
Und die Nockenwellenkette würde auch etwas lauter sein.
Was meint ihr dazu ?
Mit was für kosten muss ich in etwa rechnen wenn ich das machen lasse ?
Gruss Andreas
140 Antworten
4,8 Stunden berechnet Opel dafür. Habe meine ebenfalls wechseln lassen laut dem Händler war die aber ohne Auffälligkeiten. Das leichte schleifen beim Kaltstart ist aber plötzlich weg.
Zitat:
@virFortis schrieb am 20. Februar 2021 um 08:05:30 Uhr:
4,8 Stunden berechnet Opel dafür. Habe meine ebenfalls wechseln lassen laut dem Händler war die aber ohne Auffälligkeiten. Das leichte schleifen beim Kaltstart ist aber plötzlich weg.
Nach wievielen km hast du das machen lassen? Darf ich fragen, was du gezahlt hast?
Bei 116.000 km zusammen mit dem Zahnriemen. Kostenpunkt für Kette 660€ bei Opel.
Zahnriemen: 480€
Ähnliche Themen
Zitat:
@virFortis schrieb am 20. Februar 2021 um 09:26:15 Uhr:
Bei 116.000 km zusammen mit dem Zahnriemen. Kostenpunkt 660€ bei Opel.
Riemen und Kette. Material der Umlenkrolle?
Zitat:
@haseh schrieb am 20. Februar 2021 um 10:04:51 Uhr:
Riemen und Kette. Material der Umlenkrolle?
Sorry habe den Beitrag editiert. Gefragt war ja nur nach dem Preis für die Kette. Daher Missverständlich ausgedrückt.
Material weiß ich nicht, dass was Opel vorschreibt und verbaut. Müsste ich auf der Rechnung sehen.
Habe heute mal aufgenommen vom Geräusch ! Meint ihr das kommt von der Kette?
Ich finde dass schon laut !
Bei meinen Insignia A 2.0 163 ps 2014 war der Motor leiser !
Zitat:
@Kuepker1970 schrieb am 20. Februar 2021 um 14:28:50 Uhr:
Habe heute mal aufgenommen vom Geräusch ! Meint ihr das kommt von der Kette?
Ich finde dass schon laut !
Bei meinen Insignia A 2.0 163 ps 2014 war der Motor leiser !
Du hast noch den alten. Da gibts keine Kette, der hat an der Stelle Stirnräder
Zitat:
@virFortis schrieb am 20. Februar 2021 um 09:26:15 Uhr:
Bei 116.000 km zusammen mit dem Zahnriemen. Kostenpunkt für Kette 660€ bei Opel.
Zahnriemen: 480€
Danke, war denn Verschleiß sichtbar?
Zitat:
@philkinzigtal schrieb am 20. Februar 2021 um 16:32:38 Uhr:
Danke, war denn Verschleiß sichtbar?
Laut der Opel Werkstatt war die Kette ohne Auffälligkeiten.
Zitat:
@echo_echo schrieb am 20. Februar 2021 um 18:56:56 Uhr:
Dann macht mal einer bitte eine Aufstellung welcher 2 Liter nun was hat. Das wäre nett.
Bein Insignia-B haben alle 2.0L Diesel die kleine Kette.
Beim Insignia-A haben alle Stirnräder außer der 170PS 2.0L (B20DTH)
Ich habe gerade bei Zahriemenwechsel auch die Steuerkette der Nock. Erneuert.
Die Kette machte schon gerausche beim starten.
Die bilder zeigen das die Kette schon am Motorblock schleifte und spurren hinterlassen hat.. Die neue kette hat zum Motorblock deutlich mehr platz..
Motor 2.0cdti 170ps, 2018 Insignia, 139.000km
Der Mechaniker bei Opel sagte, dass sie schon fälle hatten bei 60.000km... kette gerissen, Zahnrad beschedigt...
Die Kette hat mit Zahnriemen wechsel nichts zu tun, die sitz auf der anderen seite..
Fur den wechsel braucht mann Kettensatz (myparto fur 45eur), dichtungen (Vakuumpumpe, Ventieldeckel, Injektoren, Bremsversterker, Egr leitung)...
aber günstig.....
https://www.ersatzteile-original.com/.../...teil-95527799::308216.html
räder, kette und spanner als satz.