1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Probleme nach Überhitzung (X25DT)

Probleme nach Überhitzung (X25DT)

Opel Omega B

Hallo lioebe Omega-Freunde.

Ich habe ein Problem (Habe nach Nutzung der Suche keine passende Antwort gefunden).
Als ich am Sonntag auf der A72 Richtung Chemnitz nach hause fuhr ist mir folgendes passiert. Beim Bergabfahren sah ich, dass die Kühlwassertemperaturanzeige über den roten Bereich hinaus war. Habe zwar schon länger Probleme mit der Temperatur bei Vollgasfahrt gehabt, aber die Temperatur ist nie über 100 °C gegangen. Jedenfalls kam ich den nächsten Berg nicht mehr herauf - Auto ist nur noch 30 - 40 km/h gefahren und auf der Beifahrerseite kam vorn weißer Dampf raus. Kühlwasser hatte ich vor Fahrtantritt überprüft und war i. O..
Bin gleich rechts ran gefahren - Motor lief noch und es leuchtete kein Warnsignal. Habe dann den Motor abgestellt und vorn reingeschaut. Es war kein Kühlwasser mehr im Ausgleichsbehälter.

Als der ADAC da war hat der das Wasser nachgefüllt und Motor wieder gestartet. Nach kurzer Zeit lief das Wasser im Behälter über - Deckel war offen - und der ADAC-Mensch meinte das darf nicht sein, Wasserpumpe wäre defekt. Also bis nach hause abschleppen lassen.

Am Montag in der Werkstatt hieß es dann, dass die Viskokupplung vom Lüfter komplett hinüber sei, da der Lüfter nach Abstellen des Motors extrem lange nachdreht.

Danach habe ich eine Proberunde gedreht. Ich bin mit kaltem Motor gestartet und nach 1km war die Kühlmitteltemperatur schon wieder auf 110 °C. Ich habe dann nochmals im Motorraum nachgeschaut und der Kühlwasserbehälter war nicht wärmer als 40 °C.

Nun meine Frage:
- Kann es nur an der Viskokupplung leigen, dass der Motor so schnell wieder erhitzt bzw. der Behälter überläuft
- Ist wirklich auch die WaPu defekt
- Oder ist sogar ein Schaden am Zylinderkopf oder anderen Motorbauteilen möglich

achso, Fahrzeugdaten:
- Omega B Caravan 2.5 DT
- BJ 1996
- 308000 km

MfG, Carlos

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


hmmm mir kommts nur wieder so vor wie wenn sich einer wichtigier machen will wie er ist

hab ja auch langgenug an nem dt rumgeschraubt und muss auch sagen manche halten ewig andere gehen schon eher kaputt
fackt ist man muss sich schon recht gut mit dem motor auskennen um genau zusagen was defeckt ist oder nicht

gruss Hannes

Wie man in diesen Beiträgen sieht, gehörst Du nicht zu denen die Ahnung haben, und die auch einen auf wichtig machen

http://www.motor-talk.de/.../...tatus-2-5dt-ruckelt-noch-t1320679.html
http://www.motor-talk.de/forum/einspritzpumpe-t1351187.html

Ich habe mir mal ein paar Deiner Beiträge angesehen, ich war echt erstaunt.

Im Oktober 2005 fährst du stolz das erste mal Pflanzenöl/Rapsöl
http://www.motor-talk.de/.../...-kaufland-laesst-gruessen-t841114.html

Dann hast Du hier im November 2005 deine Einspritzpumpe bei ~138.000km repariert
http://www.motor-talk.de/.../soes-ist-voll-bracht-t885686.html?...

Im Mai 2007 willst du es schon 4 Jahre lang und 100.000km lang gefahren sein
http://www.motor-talk.de/.../...-tdi-mit-rapsoel-laut-vw-t1464278.html

Und im Juni 2007 fährst du erst seit 70.000km Pöl und hast angeblich das Fahrzeug erst seit 78.000km
http://www.motor-talk.de/.../...sel-meine-erfahrungen-t784337.html?...

DottiDiesel
Leider reden hier auch einige User die über die Werkstattmitarbeiter wie "dumme Jungs", obwohl sie nicht mal genau wissen wer genau am Auto was gemacht hat (Lehrling, Mechaniker, Meister ??)

Jackson5

Ich habe nur meine Meinung kund getan, nachdem Du eine Frage gestellt hast, bei der ich vorher schon die Antwort schrieb.

Hier werde ich nichts mehr reinschreiben, die Kompetenz und Glaubwürdigkeit einiger User hier sieht man doch sehr deutlich in den Beiträgen.
Ich werde in einem anderen Bereich des Forums sicher auch Leute finden die Glaubwürdig sind ...

Gott sei dank ich habe schon gedacht das passiert nie

Nun, das Problem an der Geschichte ist eben, dass man die vielen Tausend, die ihren Job richtig und gut machen, nicht sieht, weil man genau das von Ihnen erwartet, weil sie genau dafür bezahlt werden - wie Du und ich auch. Es fallen eben nur immer diese Einzelfälle auf, bei denen was daneben geht. Ich für meinen Teil weiss sehr gut, wer welche Äusserungen macht, bzw. gemacht hat. Eine kleine Auswahl: Meister: man kann keinen gebrauchten Sender eines Omega B (Funk) für eine ZV eines anderen Omega B (auch Funk) anlernen, das geht nur im Werk. Wir haben es dann gemeinsam mit dem TECH gemacht, und es ging doch. Noch ein Meister: kürzlich verweigerte die Klimaanlage an meinem Wagen den Dienst. Zwei unterschiedlche Werkstätten (FOH und grosse Kette) diagnostizierten einen defekten Klimakompressor. Der Hinweis auf die Schrauben an der Riemenscheibe und die Frage, ob diese Schraube evt lose sein könnte, wurde von beiden Meistern wie folgt beantwortet: "da gibt es keine Schraube, das ist genietet. Und selbst wenn da eine wäre, wie sollte die sich lösen?" Der Tausch des Kompressors sollte zwischen 720 Euro und 860 Euro kosten. Ich hab die Schraube dann selbst geprüft und nach Bestreichen mit Loctite wieder befestigt, Klima funzt wieder. Ein langjähriger Mechaniker wollte an der Vorförderpumpe, die sich im Tank befindet, herumlöten und war dann doch recht überrascht, als er nach dem Ausbau wie von mir angekündigt Steckkontakte vorfand. Dass der Lehrling dann die Schläuche für Vor- und Rücklauf nur lose draufgesteckt und nicht befestigt hat, so dass es da ständig Diesel rausgedrückt hat, ist eigentlich nurmehr eine Randbemerkung wert. Das Spiel kann endlos weitergeführt werden: einstellen des Förderbeginns beauftragt und abgerechnet, gemacht wurde eine Prüfung anhand des Testgerätes bei einem Bosch-Dienst. Förderbeginn und Steuerzeiten wurde etwa ein Jahr später von mir und Dotti selbst eingestellt, die Werte lagen etwa 80 % über den Sollwerten. Das war im Übrigen das einzige Mal, dass ich nicht dabei geblieben bin bei den Arbeiten. Den Viscolüfter mit nem dicken Hammer gegen den Uhrzeigersinn angeknallt. Die Ölablassschraube anstatt mit der Hand mit einer Nuss angesetzt und gerade so fest angezogen, dass sie 3 Tage hielt. Als ich wegen des Ölverlustes die Werkstatt aufgesucht hatte, war sie noch mit etwa 2 Gängen in der Wanne. Es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen, bis sie ganz raus gewesen wäre. Und hier kommen wiederum meine postiven Erfahrungen ins Spiel, die auch nie verheimlicht habe. Die Mechaniker in der Werkstatt waren echt findig, als es darum ging, das bei dem vorangegangenen Wechsel vergnaddelte Gewinde wieder zu reparieren. Das Gewinde war durch eine falsche (zu kurz) und dazu noch falsch angesetzte Schraube beschädigt worden. Wie die Schraube vorher gehalten hatte, war uns allen ein Rätsel, es war aber so. Das Gewinde wurde aufgeschnitten, und da keine passende Schraube vorhanden war, hat man ne alte Zündkerze (!) reingedreht. Nach 2 Tagen war die Schraube da, wurde mit nem Helicoil da reingebastelt, und ist seitdem dicht. Kein Problem mehr. Für das Theater und die Rennerein hab ich dann nochmal ne Fülung neues Öl bekommen, obwohl das alte gerade mal 5 Tage alt war, bezahlt hab ich nur die Schraube. Einwandfreie Geschichte. Ein alteingessener Bosch-Dienst in Hannover, sieht von der Strasse aus wie ne kleine Hinterhofklitsche. Absolut kompetente Leute, freundlich, hilfsbereit, und haben sich auch mal Zeit für ein Gespräch und tiefergehende Erklärungen genommen. Absolut empfehlenswert, und das hab ich auch bei jeder sich bietenden Möglichkeit getan. Es ist nicht überall Schatten, aber manchmal eben auch nicht nur Sonne. Klar ist der Kfz-Mechaniker ein Ausbildungsberuf, der nicht ohne Grund 3 Jahre dauert. Nur wenn man dann von nem Meister solche Dinge wie oben hört oder die Aussage, dass man am Omega vorne den Sturz nicht einstellen könne, fragt man sich halt schon, was die Leute in den 3 Jahren ausser dem eigenen Auto wohl gemacht haben könnten. Nochmal: es geht nicht gegen Dich oder die vielen Schrauber, die nen guten Job machen, nur die werden eben nicht wahrgenommen, weil sie ihren Job so machen, wie es von Ihnen erwartet wird.

Und noch nen kleinen persönlichen Tipp am Rande: Du hattest angekündigt, hier nix mehr schreiben zu wollen, was Dir natürlich absolut freisteht. Und Du hattest auch die Erwartung geäussert, in einem anderen Forum evt mehr Kompetenz anzutreffen: Kompetenz definiert sich auch über die Sozialkompetenz, und da gehört der Ton untereinander ganz sicher dazu. Die Bälle etwas flachhalten und vielleicht ne kleine Vorstellung können da echt Wunder bewirken. Ansonsten wirst Du auch in den anderen Subforen anecken.

So, und nun wünsch ich Dir viel Spass bei MT, und werd mich in die Heia verziehen, damit ich meinen Job morgen wieder so machen kann, wie man es von mir erwartet.

Grüssle

Jackson5

Eigentlich wollte ich mich in diesem Thread nicht mehr äussern, aber ich werde es trotzdem nocheinmal tun.

Jackson5

Du schreibst hier :

Klar ist der Kfz-Mechaniker ein Ausbildungsberuf, der nicht ohne Grund 3 Jahre dauert. Nur wenn man dann von nem Meister solche Dinge wie oben hört oder die Aussage, dass man am Omega vorne den Sturz nicht einstellen könne, fragt man sich halt schon, was die Leute in den 3 Jahren ausser dem eigenen Auto wohl gemacht haben könnten.

Anscheinend war meine erste Einschätzung über Dich nicht mal so schlecht. Anscheinend definierst Du den Meistertitel mit Allwissen.
Nur weil ein Meister eine falsche Information gegeben hat, zweifelst du direkt an seiner ganzen Laufbahn.
Weisst Du denn ob es evtl. nicht ein Karosseriebaumeister, oder Kfz-Elektrikermeister war der dir diese Information gegeben hat, und der auf seinem Fachgebiet ein Genie sein könnte,das scheint aber zweitrangig zu sein, denn wegen dieser falschen info kann er ja nichts. Warum er das sagte kann man nicht nachvollziehen oder prüfen.
Hast Du dir einmal Gedanken daum gemacht, dass es nicht nur DEN OMEGA gibt, sondern auch noch ne Menge andere Fahrzeuge, oder dass es Leute gibt die nicht perfekt sind. Anscheinend bist du in Deinen eigenen Augen ein absolut fehlerfreier Mensch.

Was die Sozialkompetenz betrifft, da hat hier JEDER versagt. Ich meine damit nicht nur Dich oder mich, sonder auch andere User die hier mit Pflanzenöl und Fachwissen überzeugen wollen, aber nichtmal wissen wie lange und wieviele KM sie damit gefahren sind.

Nach dieser Aussage solltest du auch mal Deinen eigenen Charakter und Deine eigene Sozialkompetenz berurteilen/beurteilen lassen.

Ähnliche Themen

Du solltest Psychologe werden...

Niemand muss alles wissen, auch kein Meister. Wernn ic mich recht entsinne, gibt es da von Opel so ein kleines Progrämmchen, das nennt sich TIS. Wenn man etwas nicht weiss, kann man da reingucken, zumindest war das von Opel so vorgesehen. Ein kleiner Blick da rein hätte z.B unter dem Suchbegriff "Wechsel der Riemenscheibe" ein schönes Bildchen ergeben und auch eine Erklärung dazu, dass die fragliche Schraube mit 16 nm angezogen werden soll.

Unwissenheit ist kein Fehler, solange man ich der Lage ist, mit den an die Hand gegebenen Hilfsmitteln umzugehen. Wer da keine Lust zu hat, braucht sich über negative Äusserungen nicht zu wundern.

Ich denke, dass es vielleicht wirklich besser wäre, wenn Du in anderen Foren weiter dioe Leute belästigst, anstatt wirkliche Lösungen zu geben.

*ignore*

Das man sich hier auch immer wieder so in die Haare bekommen muß, finde ich richtig schade. Jackson, dein erklärender Beitrag über die Werkstattodysseen war supersachlich und auch sehr einleuchtend. Aber wenn man will findet man in jedem Satz was was man mißverstehen kann. Das geht im I-Net in schriftlicher Form noch viel einfacher als im REAL-Life. *leider*
Und wenn man sich 'die Wut von der Seele schreibt', wird es eigentlich immer ungerecht. Bei mir war es bisher immer besser eine Nacht zu warten und dann erst zu schreiben. Dann ist die Wut abgekühlt und man denkt wieder sachlicher.
Schade, daß Angus hier nicht gern gesehen ist, obwohl ich daß bei seiner 'leicht-Überheblichen' Art auch ganz gut verstehen kann. Meines Erachtens zeugten seine Beiträge überwiegend von sehr hohem Sachverstand. Er hätte das Forum hier sicherlich bereichern können. Aber man (und das gilt für sehr viele hier) muß eben auch lernen, daß nicht jeder von anderen geschriebene Satz gleich ein Angriff auf die eigene Persönlichkeit ist. Und mir liegt es fern hier jemanden anzugreifen.
 
So, jetzt halte ich mich wieder hier heraus. Ich kann zu dem Thema nichts sachliches hinzufügen. Bin auch kein Autoschrauber. 😉
 
Ach, noch was: Ich habe hier bis jetzt noch niemanden auf 'Ignore' gesetzt und bin ganz gut damit gefahren. Noch nicht mal 'irgendwelche MitHutFahrer. *lach*
Wißt ihr noch was ich meine? 😉

@angus:
Schade, dass Du nicht hier bleiben möchtest. Deine bisherigen Beiträge zeigen doch, dass Du auf jeden Fall eine fachliche Bereicherung für das Forum wärest.

Die Qualität hier ist im Allgemeinen recht hoch, auch wenn es natürlich wie in jedem Laienforum auch viel Schatten gibt.
Ich denke, dass wir alle erwachsen genug sind, um auch mal einen härteren Ton zu vertragen. Genau so wissen wir aber doch eigentlich auch, dass man sich das Leben erleichtert, wenn man sich an ein paar Grundregeln des Miteinanders hält.

Was ich sagen will: begrabt das Kriegsbeil, denn inhaltlich seid Ihr sowieso nicht weit voneinander entfernt. Geht zurück auf Start, beginnt von vorne und zieht Euch nicht unnötigerweise an irgendwelchen Kleinigkeiten hoch. Und wenn man keine persönlichen Angriffe macht, bleibt der Ton auch recht sachlich.

Diesen Statements möchte ich mich nur allzugern anschliessen!

Schade dass ich bei Jackson5 auf der Ignoreliste stehe, da sieht er gar nicht dass ich manch einen vor schaden bewahre, der durch einen seiner
schwachsinningen Beiträge entstehen könnte 😉

Ausserdem würde er eine Entschuldigung meinerseits nicht sehen ... verdammt Schade 😁

Och, kein Problem, ich bin ja von Natur aus neugierig. 😉

ich hab den Beitrag schon gesehen. War wirklich ein ziemlich dämlicher Vorschlag. Ging vermutlich in die Richtung, dass das auch eine theoretische Möglichkeit wäre, wenn man es denn kann. Ich kann das nicht, und hab es auch nie ernsthaft in Erwägung gezogen. Zumal ich das passende Spezialwerkzeug dafür auch gar nicht hab, ich würde das Mengestellwerk wohl gar nicht los bekommen. Ich hab mir das bei dem Bosch-Dienst in Hannover angeguckt, der hat das Teil da runtergenommen, und wenn ich mich recht erinnere, hatte er ne spezielle Nuss dafür, weil eine der Schrauben nen besonderen Kopf hatte.

Grüssle

Jackson5

nu ja da auch ich genannt wurde muss Ich auch neidlos zugeben das dein beitrag wirklich eine sehr grosse bereicherung fürs forum ist

wenn du schon etwas eher hier aufgetaucht wärst wäre uns bestimmt manch ein fehler nicht unterlaufen

auch wenn mich hier einige für nene freak im bereich pflanzenöl vermutlich war es einfach nur glück das alles so lief vieleicht auch nur experimentier freudig keit

ich stütz mich bis jetzt nur auf die erfahrungen die ich selbst sammeln konnte

von mir aus herzlich willkommen

gruss Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Angus_Young


...schwachsinningen Beiträge...

Wenn du nicht bald dein Schriftbild verbesserst, platzt mir der Kragen!

Es reicht jetzt!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von Angus_Young


...schwachsinningen Beiträge...
Wenn du nicht bald dein Schriftbild verbesserst, platzt mir der Kragen!
Es reicht jetzt!

Reg dich nicht so auf, das ist schlecht für den Blutdruck 😉

Wie sollte man diese Aussage denn sonst bezeichnen ?

Wie wäre es mit: "fehlerhaften Beiträgen"! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen