ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Probleme nach motor tausch

Probleme nach motor tausch

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 18. März 2015 um 21:47

Hallo,mein erstes problem ist,das der alte keilrippenriemen nicht mehr passt.Er ist zu lang.hab wirklich alles probiert.ich hatte ihn runter gemacht.aber jetzt ist er einfach zu lang.mein zweites problem ist.das meine kupplung nicht greift.kann es daran liegen das das öl bei dem ausrücklager weg gelaufen ist.denn mir ist das ausrücklager vorne mit feder weggeflogen.habs wieder zusammen gebaut.vielleicht hat jemand von euch ein plan oder idee

Ähnliche Themen
141 Antworten

Zitat:

da hab ich garantie auf den motor.

Dann weg mit dem Auto zur Werkstatt. Alles andere ist blödsinniges Hin und Her.

Zitat:

Ach ja, ich bin inzwischen schon fast der Meinung, dass genau das schon passiert ist: Ventile krumm, dann ist auch keine Verdichtung = Kompression mehr da ! Hurra !

Eben! Null Kompression!

Themenstarteram 3. April 2015 um 16:15

Ich geb das auto nicht in eine werkstatt.Als mein letzter in der werkstatt stand.Hat mich das 400€ gekostet.Und das ende war.getriebeschaden und zündungsschaden.Dank einer ford werksstatt.Ach und wenn ich dem Mechaniker zeigen muss wo der sicherungskasten ist.dann ist es aus mit aller freundschaft.

Themenstarteram 3. April 2015 um 16:18

Habe heute mal nachgesehen.Also wenn ich das richtig verstehe muss zylinder 1 und 4 oben sein.Dann müsste das lineal am ende in die nockenwellen rein.So,und da liegts.Normalerweise müsste die öffnung für das lineal waagerecht stehen beide natürlich.Meine stehen beide nach oben.

am 3. April 2015 um 16:49

Ja, muß nicht die Kurbelwelle erst arretiert sein, oder ist ne Nut auf der Kurbelwelle?

Könnte, wenn keine Nut dran ist, sich die Kurbelwellenscheibe verdreht haben, autsch.

Du musst wohl alles von vorne beginnen, denke ich, und hoffen, dass nix an den Ventilen passiert ist.

Soll ein 1,6er sein, Der hat keine Kurbelwellennut oder OT Markierung.

Dafür ist der Kurbelwellen OT Stift ja da.

Es ist völlig egal, ob das Kurbelwellenrad verdreht ist, oder beide Nochenwellenräder, das hat den Ventilen überhaupt nicht gefallen.

Ein Zahn des Zahnriemens hin oder her, mehr "Spiel" ist da nicht zwischen offenem Ventil und Kolben.

Kopf runter, und nachschauen

am 3. April 2015 um 17:41

Da wurde jemandem aber ein fetter Bär aufgebunden :(.

Themenstarteram 3. April 2015 um 18:16

Wo ist da ein ot stift in der kurbelwelle.hab die werkstatt angeschrieben wo ich den motor her habe.man wird doch echt nur noch verarscht

am 3. April 2015 um 18:42

hab ich gefunden im web:

KW muss mittels Dorn über der rechten Antriebswelle oder vorn über der Ölwanne neben dem Klimakompressor aritiert werden!

Zitat:

@dreamer030 schrieb am 3. April 2015 um 20:16:00 Uhr:

Wo ist da ein ot stift in der kurbelwelle.hab die werkstatt angeschrieben wo ich den motor her habe.man wird doch echt nur noch verarscht

Das ist ein Werkzeug, welches im Kurbelwellengehäuse eingeschraubt wird. Der 1,8er (Spekulation) und der 2,0 (ganz sicher) haben eine Passfeder an der Kurbelwellenscheibe + eine OT Markierung an dem Gehäuse.

Vom technischen Verständnis her sage ich, dass hat mit dem höheren Drehmoment zu tun. Eine Passfeder überträgt wesentlich mehr Kräfte (Kraft- und Formschluss), als ein reiner Kraftschluss (1,4 u. 1,6)

Mfg

Themenstarteram 3. April 2015 um 18:54

hat einer ein bild wo der dorn rein muss?

Siehe Skizze.....

Dsc-0076
Themenstarteram 3. April 2015 um 19:07

danke,muss ich morgen schauen.

noch was.steht bei jedem motor der erste kolben oben wenn die nocken waagerecht sind

Zitat:

@dreamer030 schrieb am 3. April 2015 um 21:07:23 Uhr:

danke,muss ich morgen schauen.

noch was.steht bei jedem motor der erste kolben oben wenn die nocken waagerecht sind

Bitte was? :confused:

Wenn du damit meinst, dass der OT am ersten Zylinder gemessen/ eher gelehrt werden dann ja :D

Themenstarteram 3. April 2015 um 19:19

ja,wenn doch die ventile verbogen sind.dann könnte ich den motor doch nicht mehr drehen oder?

Doch, weil die Ventile nichts mit der Bewegung der Kolben zu tun haben. Sie dichten nur nicht mehr den Brennraum bei der Verbrennung ab.

Das Gemisch entweicht über die Leckage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Probleme nach motor tausch