Probleme nach motor tausch

Ford Focus Mk1

Hallo,mein erstes problem ist,das der alte keilrippenriemen nicht mehr passt.Er ist zu lang.hab wirklich alles probiert.ich hatte ihn runter gemacht.aber jetzt ist er einfach zu lang.mein zweites problem ist.das meine kupplung nicht greift.kann es daran liegen das das öl bei dem ausrücklager weg gelaufen ist.denn mir ist das ausrücklager vorne mit feder weggeflogen.habs wieder zusammen gebaut.vielleicht hat jemand von euch ein plan oder idee

141 Antworten

Schau Dir mal das an:

Ist zwar nicht genau dein Motor, aber Nockenwellensteuerung ist das Gleiche:

https://www.youtube.com/watch?v=Hhc6xM0wjKQ

Dann kannst Du Dir vorstellen, was passiert, wenn Ventile aufmachen, oder noch nicht geschlossen sind, und der Kolben kommt von Unten mit Brachialgewalt 😠

Ok,super video

Wichtig beim Auflegen, an Kurbelwellenrad beginnen, gegen den Urzeigersinn.
Dabei ZR straff halten.
Hab den Etzold wieder gefunden 🙂. Mondeo bis 11/00.

ok,danke .mach morgen ans werk und mach das.hoffe is nix weiter kaputt

Ähnliche Themen

Wenn du was brauchst an Anzugsmomente frag nach.
Kurbelwellenzahnscheibe hat auf ca 5:00 Uhr die OT markierung, die wird wohl nicht mehr passen mit dem Stift.

im grunde brauch in nur an der kurbelwelle drehen bis der erste und vierte kolben oben sind.wenn der stift nicht mehr passt.oder?

So sehe ich das auch. Musst du vorsichtig drehen bis ein Zentrierdorn passt.

Leider ist nicht beschrieben wie du erkennst, dass die NW's auf OT stehen für Z1.
Wichtig ist, das Lineal oder was auch immer du einlegst darfst du nicht als Gegenlager verwenden. Bau dir was zuasmmen zum Gegenhalten oder du hast einen Spezial-Schlüssel.
Die Nockenwellenräder mit 70 NM festziehen, denke du musst die sowieso lösen.
Aber da hast du ja das Video für die Trockenübung.

Bei der Riemenscheibe 5. Gang einlegen, ein Helfer soll Fussbremse treten und dann mit 115 NM anziehen.

Kurbelwelle bis kurz vor OT drehen, OT Stift einschrauben, und KW langsam gegen den OT - Stift drehen.
Dann KW am Schwungrad blockieren.

Nicht gegen den OT-Stift drehen, einen abgebrochenen OT - Stift kannst Du dann mit viel Arbeit aus der Ölwanne holen 🙁

Wenn dann oben das Nockenwellen - Lineal nicht in die Nuten der Nockenwellen geht, passt Deine Ventilsteuerung nicht !

Aufpassen, auch nicht drehen, wenn das Lineal drin ist, die Nockenwellen brechen da gerne mal aus .... und dann brauchst Du Neue.

Falls die NW's verdreht werden müssen bei abgenommenen ZR, soll die KW entweder 90° vor oder nach OT vorher gedreht werden.
Denke du musst Fingerspitzengefühl haben, Kerzen raus und Ohren auf.
Dann müsste man die NWs so drehen, dass die Ventile geschlossen sind, um nicht mit den Kolben zu kollidieren.
Nun den echten KW OT finden, musst du die Riemenscheibe wieder drauf machen und ertasten wann der Stift passt.
Dann die Riemenscheibe lösen und das KW Zahnrad auf die passende Markierung OT stellen.
Dann müsste die Riemenscheibe wieder drauf und damit die KW 90 weiter drehen.
Danach kannst du die um die OT Stellung der Nockenwellen kümmern.
Bei diesen Aktionen musst du ja nicht so fest machen, weitere Prüfgänge folgen ja noch.
So würde ich das interpretieren, wenn jemand noch mitmacht, wär auch gut 🙂.
Hey Urgrufty, dachte der Stift geht durch eine Bohrung, ist da nur ne Fläche?
Das nix passt schrieb er schon.
Korregier mich wenn ich falsch liege 🙂.

Ich sehe an den Ventilen, wann der 1 Zyl. vor OT kommt.

Aber, wie soll man das einem Laien verständlich erklären ?

Nun ist ja ein langes Wochenende und er kann studieren.
Im Büchlein steht nur was vom leichten Nachjustieren, nicht aber zum erstmaligen Lauf zu bringen, leider 🙁
Erst mal Frohe Ostern an alle!

Also,hab mich heute ans werk gemacht.Hab alles eingestellt.Und
Nix,Alles wie vorher.Knallt im Luftfilter.Er will noch nicht mal ein bisschen kommen.Gar nix.

Wie hast du die Nockenwellen denn auf OT gebracht?
War die Kurbelwellenzahnscheibe eigentlich verdreht?
Bewegen sich die Ventile sinnvoll?
Wenn alles nix geholfen hat, muss der Kopf runter, wie Urgrufty schon vorgeschlagen hat.
Dann sind die Ventile wahrscheinlich doch verbogen 🙁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen