Probleme nach Getriebespülung w205 7g diesel
Hallo an alle
Ich habe leider ein heftiges Problem. Service a9 war fallig. Dazu gehört auch eine Getriebespülung. Habe es in einer freien Werkstatt machen lasse, die Jungs hatten bisher immer einen perfekten Job gemacht.
Vor der Spülung hatte das Getriebe immer nur bei minus Graden gezuckt und das nur kurz vom dritten in den vierten Gang. Jetzt zuckt das Getriebe in allen Gängen und das die ganze Zeit, auch beim runterschalten. War wieder dort, die haben den ölstand geprüft und Getriebe resetet und meinen jetzt, das es nix mit der Spülung zutun hat. Habe jetzt wieder angerufen und gesagt das ich es so nix akzeptieren kann, der Meister sagt, können nix machen. Wie kann ich jetzt vorgehen? Was für Rechte habe ich, soll ich zum Anwalt? Bringt das überhaupt was? Aussage gegen Aussage? Oder was meint ihr? Wäre sehr dankbar für hilfreiche Tipps. Das Auto erkenne ich nicht wieder. Schaltet richtig unruhig und knallt die gänge richtig rein. Lg
102 Antworten
Zitat:
@legan710 schrieb am 26. März 2022 um 16:10:13 Uhr:
Wir sind hier im w205 forum, es ist in meinen Augen davon auszugehen das Aussagen grundsätzlich auf die Baureihe 205 bezogen sind.
So lese ich dieses und andere baureihen-unterforen zumindest.
Du mußt Dich schon auf mein Eingangspost beziehen.. Da war die Rede davon ob Getriebespülung sinnvoll oder nicht.. Es ging allgemein um die Frage und ich habe mich allgemein auf den7G bezogen.. In meinem Beispiel mit Graf ging es auch nicht speziell um den W205 sondern um den 7G.. Um die Frage zu beantworten Sinnvoll oder nicht.. Verstanden?!
Hallo
Wir sind hier im W - 205 Forum, ob es dir recht ist oder nicht. Und ich gehe auch davon aus das es um dieses geht.
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 26. März 2022 um 15:37:29 Uhr:
verstehen ist nicht einfach..
Bei Dir ist scheinbar nicht einfach mit dem Verstehen dass das hier das W205 Forum ist und nicht das E-Klasse oder sonst was Auto Forum.
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 25. März 2022 um 20:59:12 Uhr:
labetn..
Ja genau, da gibts ja extra Foren, da kannst Du Deinen nicht W205 relevanten Kram ja labern
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 26. März 2022 um 11:21:16 Uhr:
Zitat:
@hotfire schrieb am 26. März 2022 um 08:10:43 Uhr:
Dann empfehle ich Ford, die empfehlen an Ihren Wandlergetrieben gar keine Ölwechsel - Respekt das sowas einige Hunderttausende Kilometer hält.
Aber Inspektion an einem Fiesta bei 4 Jahren inkl. Öl und Pluspaket auch über 600€ (alle 2 Jahre).
Fahre kein Dacia, dafür nebst GLC noch Cooper SD mit wartungsfreiem BMW 8G Wandler 😛Ps: Da ich den auch noch länger fahren will, lass ich selbstverständlich trotzdem mit ca. 60000km zumindest das Wandleröl wechseln. Leider ist dort die Getriebe-Ölwanne/Ablassschraube
nicht so ohne Weiteres zugänglich.BTT: Wenns dannach hakelt, reklamiere ich das entsprechend.
Der BMW Wandler kommt nocht von BMW sondern von ZF und heisst 8HP. Fuer vermuenftige Schaltarbeit sollte man bei dem auch nach 90tkm einen Wechsel machen (ZF sagt sogar 75tkm). Der ist uebrigens auch in meinem Jaguar XF verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hotfire schrieb am 26. März 2022 um 18:02:54 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 26. März 2022 um 15:37:29 Uhr:
verstehen ist nicht einfach..Bei Dir ist scheinbar nicht einfach mit dem Verstehen dass das hier das W205 Forum ist und nicht das E-Klasse oder sonst was Auto Forum.
Zitat:
@hotfire schrieb am 26. März 2022 um 18:02:54 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 25. März 2022 um 20:59:12 Uhr:
labetn..Ja genau, da gibts ja extra Foren, da kannst Du Deinen nicht W205 relevanten Kram ja labern
Dir ist scheinbar auch nicht klar, was das Thema war, worum es ging, Getriebespülung besser oder nicht, daß es um das 7G Gebtriebe ging, was sehr viel mit dem W205 zu tun hat, aber dieser nicht nur im W205 verbaut ist.
Du kannst mir nicht vorschreiben welche Beispiele ich bringe, wo erläutert wird, was die Vorteile einer Spülung sind, weil es vielleicht auch nicht so viele Beispielvideos mit dem W205 gibt. Kann viele Gründe haben.
Gibt Dir nicht das Recht Menschen zu nötigen sich für die Beiträge zu rechtfertigen.. Und das im abfallenden Ton. Solche Leute wie Dich sollte man ausgrenzen aus Foren, die nur das Haar in der Suppe der anderen Beiträge suchen und es so verstehen, wie sie es wollen. Versuchst Dein Problem zu meinem Problem zu machen und reißt den Thread ins OT.. Klasse machst Du das, toller Hecht bist Du.. Mach weiter so..
Wir sind hier in der Tat in einem W205-Forum. Mit Infos zu Getrieben in Vorgängermodellen verwirrst Du nur Laien, die das nicht auseinander halten können.
Eine Getriebespülung beim W205 ist unnötig, weil ALLE W205 eine Ablassschraube am Wandler haben. Was mit Vorgängermodellen mit 7G ohne + war, interessiert hier keine Sau. Übrigens hatte sogar mein C209 mit 5G von 2008 eine Ablassschraube am Wandler. Falls Du das wissen willst 😉.
ich finde die Diskussion unnötig, weil das 7G+ Getriebe oder das 9G Getriebe in verschiedenen Modellen eingebaut werden.
Hallo
Natürlich wurde das 7 Gang am Anfang der Serie auch im W-205 eingebaut.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 26. März 2022 um 19:43:02 Uhr:
ich finde die Diskussion unnötig, weil das 7G+ Getriebe oder das 9G Getriebe in verschiedenen Modellen eingebaut werden.
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 26. März 2022 um 19:47:04 Uhr:
Hallo
Natürlich wurde das 7 Gang am Anfang der Serie auch im W-205 eingebaut.
Ja, aber nur als 7G+!
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 26. März 2022 um 19:13:10 Uhr:
Und das im abfallenden Ton. Solche Leute wie Dich sollte man ausgrenzen aus Foren,
Solltest mal Deine Beiträge lesen - auf deinen ersten patzigen hatte ich erst mal nicht reagiert aber genau so Trolls wie Du gehören gesperrt. Aber Du bist jetzt endgültig auf meiner [IGNORE LISTE] - Antwort kannst Dir somit sparen.
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 26. März 2022 um 19:13:10 Uhr:
reißt den Thread ins OT.
Genau, wie Beiträge die nix mit dem W205 zu tun haben - YMMD.
An die Anderen hier - sorry wegen den OT aber das Fass war voll.
Einige User schreiben, daß die Werkstatt vielleicht was falsch gemacht hat. Ich frage mich nur was? Ölwechsel wurde gemacht, dann das Getriebe resetet, Füllmenge kontrolliert und fertig. Was könnte denn genau falsch abgelaufen sein? Was wurde denn ein erneuter Wechsel jetzt dran verändern?
Zitat:
@Freefighter88 schrieb am 29. März 2022 um 08:13:29 Uhr:
Einige User schreiben, daß die Werkstatt vielleicht was falsch gemacht hat. Ich frage mich nur was? Ölwechsel wurde gemacht, dann das Getriebe resetet, Füllmenge kontrolliert und fertig. Was könnte denn genau falsch abgelaufen sein? Was wurde denn ein erneuter Wechsel jetzt dran verändern?
Also Falsches Öl. Falscher Filter, Falsches Level also es kann alles mögliche passiert sein.
Wie geschrieben lass es bei anderen Werkstat oder beim Mercedes kontrollieren.
Lass Dir von der Werkstat die Informationen geben, welches Öl und und was für ein Filter benutzt worden ist. Dann kannst Du mindestens das schon abhacken.
Lass dir hier von den Trolls nichts einreden. Eine Spülung ist immer besser und sollte auch ein kompletter Laie verstehen. Klar für viele reicht auch ein Wechsel aber das ist besser. Man sollte nicht haten.
So wie auch ein billigstes Handy tut es aber viele kaufen sich was besseres. 🙂 🙂
Ein System läuft relativ gut. Man macht etwas an dem System. Das System läuft daraufhin merklich schlechter.
Zwei Möglichkeiten:
1. Zufall. Unabhängig von der Arbeit am System aber eben zeitgleich ist eine Verschlechterung eingetreten.
2. Durch die Arbeit am System wurde (2.1) die Verschlechterung verursacht oder (2.2) eine (unbekannt) vorhandene verstärkt.
Fall 1. Ein Ölwechsel bringt keine Veränderung, aber die Erkenntniss dass das nicht verantwortlich ist (Ausschluss).
Fall 2. Sofern kein mechanischer Schaden verursacht wurde (und das ist ja sehr unwahrscheinlich) sondern das Problem in falschen mengen/Einstellungen liegt: löst bzw. Verbessert der Ölwechsel die Probleme auf das vorherige Niveau oder besser, hat man die Ursache gefunden.
Bringt er keine Änderung, hat man auch hier einen Ausschluss gemacht.
Bei meiner Werkstatt hat der um 400€ gekostet. Eine Diagnose, Probefahrt etc kostet zwar hoffentlich keine 400€, aber umsonst wird der Fehler auch nicht gesucht werden.
Selbst wenn Mercedes dann am Ende nur was "neu anlernt" wird das nahe dran sein.
Deine Werkstatt hat ihre Arbeit mit ihrer "Anleitung" durchgeführt und anhand derer ihre Arbeit überprüft. Ob die richtige Anleitung verwendet wurde, wurde vermutlich nicht bedacht. Wir Menschen hinterfragen selten was wir "wissen".
Und selbst wenn Mercedes nichts anderes macht, machen die es vielleicht anders.
Natürlich geht ein neuer Ölwechsel ein wenig in Richtung Verzweiflungstat, keine Frage.
Solchen Werkstätten die alles abstreiten und den Kunden als dumm darstellen begegne ich gerne mit meinem Anwalt der dann ein höfliches Schreiben aufsetzt, meistens hatte ich damit erfolg.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 29. März 2022 um 09:46:20 Uhr:
Eine Spülung ist immer besser und sollte auch ein kompletter Laie verstehen.
Du schreibst das, als sei das Fakt. Sorry, aber das stimmt einfach nicht!