Probleme nach dem Chip tuning.
hab folgendes Problem,ich hab mein Auto mit einem Chip von Wetterauer gekauft und hatte 270PS,dann wurde festgestellt das ich noch die "alten" Bosch Glühkerzen hab,die wurden dann durch die neuen von Beru getauscht und ein MSG-Update raufgespielt,die Optimierung war natürlich weg was mir auch in vorweg klar war,war am Freitag bei Wetterauer und hab mir die 300ps version raufspielen lassen,jetzt hab ich das Problem das ich mit 300Ps weniger Leistung hab als mit 270Ps,Kennt jemand das Problem???
Beste Antwort im Thema
was soll er hier forschen. Es wurde ihm nicht die Version aufgespielt die gewünscht/bestellt war.
Ich würde erst mal versuchen mit denen freundlich zu reden (Nachbesserung) oder aber mein Geld zurück verlangen.
Wahrscheinlich aber hast du burgui für die 300PS Version nur den Aufschlag bezahlt schätze ich.
Somit bekommst du wenn - dann wahrscheinlich nur das wieder.
Ich kann diese Fa. jedenfalls überhaupt nicht mehr empfehlen. Hatte vorher große Stücke auf die gehalten!!!
128 Antworten
Bin dann mal auf Freitag gespannt was da raus kommt,jetzt bekomme ich eine Software ohne DPF.Schade nur das ich wieder 200km fahren muss und mir extra ein tag frei nehmen muss.
Zitat:
Original geschrieben von burgui
Bin dann mal auf Freitag gespannt was da raus kommt,jetzt bekomme ich eine Software ohne DPF.Schade nur das ich wieder 200km fahren muss und mir extra ein tag frei nehmen muss.
Für mich wären es damals erneut 450km Anfahrt gewesen, daher hatte ich mich dazu entschieden es diesmal bei einem Wetterauer Stützpunkt bei mir in der Nähe machen zu lassen. Der Wetterauer Stützpunkt liest ja den vorhanden Datensatz aus und sendet ihn direkt nach Koblenz in die Zentrale. Von dort aus erhälst du dann auch deinen neuen Datensatz, welcher dir dann dein Wetterauer Stützpunkt aufspielt. Vielleicht wäre das für dich auch eine Alternative, bei mir hatte es damals gut geklappt gehabt, da auch ein Leistungsprüfstand gleich mit in der Nähe war.
Hallo Gemeinde,war heute bei Wetterauer und dann auf einen Leistungsprüfstand,satte 294PS,damit kann ich gut leben,kenne ja meine Eingangsleistung nicht,das ding geht ab einfach Hammer,nächste Woche geht mein 535D auch mal ins Fitness :-).
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
...Wetterauer Stützpunkt liest ja den vorhanden Datensatz aus und sendet ihn direkt nach Koblenz in die Zentrale. Von dort aus erhälst du dann auch deinen neuen Datensatz...
Und genau das ist nicht mehr ganz korrekt.
Du bekommst den festen Datensatz wie alle 4F´s gleicher Motorversion.
Da wird nix mehr an Deiner ursprünglichen Software geändert.
Das hab ich feststellen müssen, nach dem Umrüsten der Glühkerzen.
Hab vorher Bosch drin gehabt, jetzt Beru mit dem neuen Audi Software Update.
Danach Wetterauer und siehe da, ich hab die alte Software für die Bosch Kerzen als Tuning bekommen.
Wetterauer hätte dann ja die Software für die Beru Kerzen überarbeiten müssen.
Und genau das ist nicht passiert. Hab irgendeine alte Software bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burgui
Hallo Gemeinde,war heute bei Wetterauer und dann auf einen Leistungsprüfstand,satte 294PS,damit kann ich gut leben,kenne ja meine Eingangsleistung nicht,das ding geht ab einfach Hammer,nächste Woche geht mein 535D auch mal ins Fitness :-).
Mich würde noch interessieren wieviel Drehmoment dein Fahrzeug jetzt hat?
Nein,ich hatte mit Bosch Glühkerzen die 270PS Version,dann der Update von Audi,und jetzt hab mit Beru Glühkerzen die Sportversion bekommen,und das ist ganz anderer Datensatz als vorher.
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Naja wenn bei dir eine Software aufgespielt wurde mit DPF, dann kannst du schon mal nicht die 300PS Version haben. Diese gibt es nämlich nur für Fahrzeuge ohne DPF. Aber bin jetzt echt wundert, denn normalerweise darf sowas nicht passieren!Zitat:
Original geschrieben von burgui
Hi,fahre erst am diesen Freitag zu Wetterauer und dann am Montag auf Leistungsprüfstand,kann es bei mir an Leistung fehlen,da bei mir ein Software raufgespielt wurde für KFZ mit DPF,und ich hab kein DPF???
Hi,
Frag Bitte deinen Tuner, wie er das Abgastemperaturbegrenzer einstellt oder prueff selbst. Bei tuning von 3.0Tdi ist die Abgastemperatur das groesste Problem. Nach meine Erfahrungen mit meinem A6, bei 300PS und 30C Lufttemperatur, mit vollgas auf AB die EGT fast 980C erreicht. Das ist viel zu hoch fuer "safe-tuning" ... Original ASB 233PS SW begrenzt das Einspritzmenge schon bei EGT von 740C...(siehe Bild)
280-290 PS ist meiner Meinung nach TOP Safe-Leistung bei serienmaesigen Turbolader/DPF. Wettrauer sicherlich weisst das, vielleicht darum auf Pruefstaende (Maha LPS3000) seine "300PS Chips" ca 280PS haben ...
PS hochschrauben und gefühlt mehr Leistung ist das einfachste.
Drehmoment bis 650 Nm , beim 4F kein Problem.
Das kriegt jeder Hinterhoftuner hin.
Mit Prüfständen kenn ich mich auch aus.
Hab einige Prüfungen hinter mir und immer wieder ein anderes Ergebnis.
Woher willste das mit der BERU Software wissen? Hast das prüfen lassen ? Ich ja !
Aber wirste so in 12 Monaten selber spüren, was Du drin hast.
Viel Erfolg 😁
Wenn Du glücklich bist, ist alles okay
Ja hatte ich.
Dadurch hab ich festgetsellt, das Wetterauer nicht die fahrzeugspezifische Software sondern auch nur eine überarbeitete Standart Software draufspielt. Und das 2 Stunden Getuhe, deine Software wird überarbeitet, dauert noch bissl, ist völliger Quatsch.
Aber ich möchte hier dazu weiter nix sagen.
Wenn Du zufrieden bist, ist doch okay.
Ich hoffe nur, das Du die Garantie mit abgeschlossen hast!