Probleme nach dem Chip tuning.
hab folgendes Problem,ich hab mein Auto mit einem Chip von Wetterauer gekauft und hatte 270PS,dann wurde festgestellt das ich noch die "alten" Bosch Glühkerzen hab,die wurden dann durch die neuen von Beru getauscht und ein MSG-Update raufgespielt,die Optimierung war natürlich weg was mir auch in vorweg klar war,war am Freitag bei Wetterauer und hab mir die 300ps version raufspielen lassen,jetzt hab ich das Problem das ich mit 300Ps weniger Leistung hab als mit 270Ps,Kennt jemand das Problem???
Beste Antwort im Thema
was soll er hier forschen. Es wurde ihm nicht die Version aufgespielt die gewünscht/bestellt war.
Ich würde erst mal versuchen mit denen freundlich zu reden (Nachbesserung) oder aber mein Geld zurück verlangen.
Wahrscheinlich aber hast du burgui für die 300PS Version nur den Aufschlag bezahlt schätze ich.
Somit bekommst du wenn - dann wahrscheinlich nur das wieder.
Ich kann diese Fa. jedenfalls überhaupt nicht mehr empfehlen. Hatte vorher große Stücke auf die gehalten!!!
128 Antworten
@quattrofever
die Kurven sind schön bunt, nur Aussagen tun sie leider gar nichts...
Mit welchen Korrekturwerten wurde gerechnet?
Wurde beidesmal nach DIN oder EG korrigiert?
Wie ist der Korrekturfaktor?
Welche Verlustleistung wurde in beiden Fällen benutzt?
Deine Leistungskurven sind leider wertlos (so blöd es klingt), ohne dass die verwendten Rahmendaten bekannt sind.
Die bekomme ich mit Excel sogar ohne einen Leistungsprüfstand mit ein bißchen Mathematik und Interpolieren auch so hin.
MFG
Ein wenig Vertrauen gehört natürlich dazu, dass die gleichen Randbedingungen, gleichen Korrekturwerte angenommen wurden mit identischen Verlustleistungen. Darauf habe ich natürlich bereits geachtet.
Ich weiß, dass hier die gleichen Randbedingungen herrschten (da ich mich auch ein klein wenig mit der Thematik auskenne), für mich ist dies deshalb ein 100%iger Beweis.
Es kann nun jeder glauben, der es möchte alle anderen eben nicht aber ich bin ganz ehrlich ich möchte mich dafür nicht mehrmals rechtfertigen oder Daten nachliefern müssen bei anderen Beiträgen hier im Forum wird ja schließlich auch auf Aussagen von Usern vertraut und nicht nach allen Beweisen gesucht (kam mir jedenfalls bei VCDS Codiervorschlägen oder Adaptionsfahrtanweisungen oder Spülergebnissen,... nie vor immer nur bei dem Thema Chiptuning, schon komisch).
Aber gut, wie gesagt, die meinen Diagrammen nicht vertrauen möchten sollen dies tun, ich weiß für mich zu 100% wie das Ergebnis ist.
Trotzdem vielen Dank für deinen nett gemeinten Hinweis bezüglich der "Wertlosigkeit".
Grüße,
quattrofever
Das war nicht abwertend gemeint.
Ich habe auch so ein schön buntes von Wendland, ohne weitere Angaben.
Das ist genauso "wertlos", sieht aber auch schön aus.
Ich vertraue da ja genauso meinem Tuner und meinem Bauchgefühl.
Sorry für die ev. falsche "Wortwahl".
MFG
Meine Antwort war auch nicht böse gemeint und ich habe deinen Hinweis schon richtig verstanden. Nur in Bezug auf Chiptuning wird oft vieles hinterfragt, was in anderen Fällen nicht so ist. Im Grunde wollte ich mit den Diagrammen nur anschaulich die Adaption aufzeigen, natürlich gehört ein gewisses Vertrauen dazu.
Du hast schon Recht, wenn man rein die Diagramme sieht, dann ist das nicht unbedingt aussagekräftig. Ich habe zu den Diagrammen allerdings auch die zugrunde liegenden Messdaten und kann alles nachvollziehen, deshalb bin ich mir sicher, dass auch die Diagramme aussagekräftig sind. Die Messungen habe ich teilweise selbst durchgeführt.
Aber das Wichtigste aus meiner Sicht ist und bleibt das Popometer. 🙂
Solltest du noch einmal etwas optimieren lassen wollen, dann denk ggf. auch mal an den oben angegebenen Link von cusomchips, wobei ich nicht Wendland damit abwerten möchte, mit denen habe ich keine persönliche Erfahrung und kann mir diesbezüglich kein Urteil erlauben.
Ähnliche Themen
Gott, was ne Arschkriecherei 😁
Meiner läuft seit 190000 Km ohne Murren ohne Chip, wer kann das Topen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Gott, was ne Arschkriecherei 😁
Meiner läuft seit 190000 Km ohne Murren ohne Chip, wer kann das Topen? 😉
Sehr nützlicher Beitrag, das hat nun alle richtig gut weitergebracht. Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Sehr nützlicher Beitrag, das hat nun alle richtig gut weitergebracht. Vielen Dank!Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Gott, was ne Arschkriecherei 😁
Meiner läuft seit 190000 Km ohne Murren ohne Chip, wer kann das Topen? 😉
Büdde...kannst ja Danke klicken 😁
mal ehrlich jungs, ihr leistet euch solch ein mittelklasse auto in höherer Preissektion, lasst es dann von nem "billigtuning" verein "tunen" ..??? verstehe ich net. gibt doch genug top seriöse geprüfte Tuning Firmen für Audi und Co.
oettinger, bb-automobiltechnik als beispiele.
wieso am herz des autos sparen???
Zitat:
Original geschrieben von berti-b
mal ehrlich jungs, ihr leistet euch solch ein mittelklasse auto in höherer Preissektion, lasst es dann von nem "billigtuning" verein "tunen" ..??? verstehe ich net. gibt doch genug top seriöse geprüfte Tuning Firmen für Audi und Co.oettinger, bb-automobiltechnik als beispiele.
wieso am herz des autos sparen???
Tja der Name ist leider kein Garant
für Qualität und Service
Zitat:
Original geschrieben von mike100s
Tja der Name ist leider kein GarantZitat:
Original geschrieben von berti-b
mal ehrlich jungs, ihr leistet euch solch ein mittelklasse auto in höherer Preissektion, lasst es dann von nem "billigtuning" verein "tunen" ..??? verstehe ich net. gibt doch genug top seriöse geprüfte Tuning Firmen für Audi und Co.oettinger, bb-automobiltechnik als beispiele.
wieso am herz des autos sparen???
für Qualität und Service
deswegen sagte ich ja top seriös geprüfte Tuning Firmen, siehe Auto Motor Sport etc...
Zitat:
Original geschrieben von berti-b
deswegen sagte ich ja top seriös geprüfte Tuning Firmen, siehe Auto Motor Sport etc...Zitat:
Original geschrieben von mike100s
Tja der Name ist leider kein Garant
für Qualität und Service
Dann versuch mal für dich heraus zu bekommen, wer die eigentliche Entwicklungsarbeit dieser top seriösen Tuningfirmen macht. Wenn du das herausbekommen hast, dann melde dich bitte mal wieder und dann können wir noch einmal schauen welche Firmen wirklich seriös sind und welche nur so wirken.
Grüße,
quattrofever
@burgui Was hat der Leistungsprüfstand ergeben? 😉
Hallo,
ich fahre ein A6 4F 3.0 tdi Avant S-Line plus HS Bj 06.2008.
War mit meinem bei MTM und habe mir die 285PS und 525NM Version aufspielen lassen. Habe kein Leistungsprüfung machen können da der Stand kein Leistungsprüfstand hatte. War dan ca. 4 Wochen später bei einem Tuner bei mir in der nähe und da habe ich mein Dicken testen lassen. Allrad Leistungsprüfstand von Bosch FLA 206 das ergebniss war sehr zufriedenstellend 280PS und 595NM. Da kann ich nur sagen gute Arbeit aus dem Hause MTM. Bin bereits mehr als 10TKM damit gefahren und das Problemlos. Das Zweimassenschwungrad wird zwar extrem an seine Grenzen getrieben aber hält sich alles noch im Grenzbereich.
Die V-max wird mit 257Kmh angegeben und laut Tascho sind 270Kmh drin allso realistisch gesehn so 250Kmh. Und noch nicht im rotem Bereich.
MFG
Hi,fahre erst am diesen Freitag zu Wetterauer und dann am Montag auf Leistungsprüfstand,kann es bei mir an Leistung fehlen,da bei mir ein Software raufgespielt wurde für KFZ mit DPF,und ich hab kein DPF???
Zitat:
Original geschrieben von burgui
Hi,fahre erst am diesen Freitag zu Wetterauer und dann am Montag auf Leistungsprüfstand,kann es bei mir an Leistung fehlen,da bei mir ein Software raufgespielt wurde für KFZ mit DPF,und ich hab kein DPF???
Naja wenn bei dir eine Software aufgespielt wurde mit DPF, dann kannst du schon mal nicht die 300PS Version haben. Diese gibt es nämlich nur für Fahrzeuge ohne DPF. Aber bin jetzt echt wundert, denn normalerweise darf sowas nicht passieren!