Probleme nach dem Chip tuning.

Audi A6 C6/4F

hab folgendes Problem,ich hab mein Auto mit einem Chip von Wetterauer gekauft und hatte 270PS,dann wurde festgestellt das ich noch die "alten" Bosch Glühkerzen hab,die wurden dann durch die neuen von Beru getauscht und ein MSG-Update raufgespielt,die Optimierung war natürlich weg was mir auch in vorweg klar war,war am Freitag bei Wetterauer und hab mir die 300ps version raufspielen lassen,jetzt hab ich das Problem das ich mit 300Ps weniger Leistung hab als mit 270Ps,Kennt jemand das Problem???

Beste Antwort im Thema

was soll er hier forschen. Es wurde ihm nicht die Version aufgespielt die gewünscht/bestellt war.
Ich würde erst mal versuchen mit denen freundlich zu reden (Nachbesserung) oder aber mein Geld zurück verlangen.
Wahrscheinlich aber hast du burgui für die 300PS Version nur den Aufschlag bezahlt schätze ich.
Somit bekommst du wenn - dann wahrscheinlich nur das wieder.
Ich kann diese Fa. jedenfalls überhaupt nicht mehr empfehlen. Hatte vorher große Stücke auf die gehalten!!!

128 weitere Antworten
128 Antworten

Hab meinen Dicken nun wieder und die beschriebenen Probleme hatten definitiv NICHTS mit dem Tuning zu tun, sondern mit einem löchrigen Ladeluft-Schlauch.... evtl. Marder...
(Erleichterung-auch wenn mein Händler über 200 Euronen allein für den Schlauch bekommt...)
Na, kann kann ich mich ja den anderen Sachen widmen, z.B. dem Fahrwerk....

Hoffentlich hat der Turbolader keinen Schaden genommen.
Durch das Loch und den fehlenden Ladedruck dreht er bis ins unendlich hoch.

wenn der ladedruck zu hoch ist geht er in Notlauf"ladedruckregelung überschriten",zum schutz vom
Turbo

Da Ladedruck ist ja durch das Loch zu niedrig und es wird versucht durch die Drehzahlerhöhung den Ladedruck auszugleichen 😉

Ähnliche Themen

Hi,
ich habe nun auch einiges negatives und aber auch positives über Wetterauer gelesen.
Nun melde ich mich auch mal zu Wort, ich habe mir auch von Herrn Brinkmann zunächst die 270PS Version drauf spielen lassen (DPF) da es zu der zeit leider noch nicht die 300er gab.
Nun nach einiger zeit hatte ich mich "leider" schon an den Zugewinn gewöhnt (bzw. haben die 20 Zöller ihren Tribut gefordert).Ich hatte dann noch einmal Kontakt zu Herrn Brinkmann aufgenommen der mir sagte, Ja es gibt gerade ganz neu die 300PS Version....

Termin gemacht und ... Grins....

Ganz ehrlich, die 20Zöller haben mir zunächst den Spaß geraubt aber jetzt mit der 300Ps Version (Ca-10tkM) ist das richtig "lustig" noch besser jetzt im Winter mit "nur" 18Zoll und 245... Dauer grinsen...

By the Way ich hab mir gedacht das wenn ich schon mal so etwas mache, ich auch auf den Leistungsstand gehe...Anbei das Protokoll...

Und noch etwas, der Wagen läuft jetzt 269KM/h und keinen Deut schneller, er ist durch Wetterauer noch mal bei 4080U/Min im 6 Gang ab geregelt, das hat mich am Anfang schon gestört ;-) allerdings sagt Herr Brinkmann, das es dann wirklich auf die Lebensdauer geht ..

Kurz um ich kann nur jedem den Kontakt zu Herrn Brinkmann empfehlen es ist halt wie überall im Leben, in jeder Firma gibt es gute und schlechte Mitarbeiter..
Davon aber den Ruf der Firma oder wie einige von Euch schreiben des "Vereins" abhängig zu machen finde ich schade.

In dem Sinne... Tut was Ihr tun müsst aber ich gehe wieder zu Herrn Brinkmann... Und nein ich habe kein Geld von Ihm bekommen:-)
Ich bin einfach nur sehr sehr zufrieden.

Hi McGyver,
warum wurde die Leistungsmessung im 2.Gang gemacht?

Hi,
Das kann ich gar nicht genau sagen hat wohl mit der Leistungs entfaltung zu tun. Sorrykann ich Dir leider nicht genauer sagen.
Aber wenn ich meine Beschleunigunsdaten mit anderen vergleiche kommt das alles sehr gut hin. Z.b. 0-100 ca. 7,2 mit winter und Ca.7,9 mit Sommerreifen..
Aber deine Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.

@McGyver74

Du hast einen 240PS 3,0TDI? Hier ist generell etwas mehr an Leistung zu erzielen, aber das du real wirklich diese Werte hast ist immer eine Glaubenssache. Wichtig dabei ist immer das Popometer.

Warum die Messung im 2.Gang stattgefunden hat ist ganz einfach. Das Messergerät misst die Leistung auf der Straße während der Fahrt. Nimmt man hier den 4. oder 5. Gang muss man erst einmal eine geeignet lange ebene Strecke haben. Der 2. Gang gibt aber halt dann auch wieder Messungenauigkeiten, genauso wie eine Messung extrem von den eingegebenen Daten wie Umgebungsluftdruck, Temperatur, und Fahrzeuggewicht abhängig.

Soll bedeuten, das für eine exakte Messung dein Fahrzeug z.B. direkt auf eine Fahrzeugwaage gemusst hätte um ein momentan Realgewicht zu ermitteln.

Soviel einfach mal dazu, aber wie gesagt, das Popometer ist das wichtigste. Leistungsmessungen sind nur Papier um auf dicke Hose zu machen am Stammtisch. 😉

Hier mal ein Link zu der Firma der Leistungsmessungsgeräte:

http://www.insoric.ch/de/produkte_service/insoric_realpower.php

Hallo,

wieviel ist denn "gesund" möglich? Hab gesehen das man bis zu 320 PS hochgehen kann. Während die bekannten (Abt, Wendland etc.) meist bei ca. 280 PS aufhören
Warum steht eigentlich beim ABT drin das man alle 30tkm das Automatikgetriebeöl wechseln muß? Sonst lese ich das nirgens

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen