Probleme nach dem Chip tuning.
hab folgendes Problem,ich hab mein Auto mit einem Chip von Wetterauer gekauft und hatte 270PS,dann wurde festgestellt das ich noch die "alten" Bosch Glühkerzen hab,die wurden dann durch die neuen von Beru getauscht und ein MSG-Update raufgespielt,die Optimierung war natürlich weg was mir auch in vorweg klar war,war am Freitag bei Wetterauer und hab mir die 300ps version raufspielen lassen,jetzt hab ich das Problem das ich mit 300Ps weniger Leistung hab als mit 270Ps,Kennt jemand das Problem???
Beste Antwort im Thema
was soll er hier forschen. Es wurde ihm nicht die Version aufgespielt die gewünscht/bestellt war.
Ich würde erst mal versuchen mit denen freundlich zu reden (Nachbesserung) oder aber mein Geld zurück verlangen.
Wahrscheinlich aber hast du burgui für die 300PS Version nur den Aufschlag bezahlt schätze ich.
Somit bekommst du wenn - dann wahrscheinlich nur das wieder.
Ich kann diese Fa. jedenfalls überhaupt nicht mehr empfehlen. Hatte vorher große Stücke auf die gehalten!!!
128 Antworten
Nein ich war nicht auf einem Leistungsprüfstand,hab mir mehr erhofft von 300ps,den unterschied zu 270Ps muss doch zu spüren sein???
Zitat:
Original geschrieben von burgui
Nein ich war nicht auf einem Leistungsprüfstand,hab mir mehr erhofft von 300ps,den unterschied zu 270Ps muss doch zu spüren sein???
Am Besten wäre es wenn du einen Wetterauer Point in deiner Nähe kontaktierst die Situation kurz schilderst und dann einen Termin auf einen Leistungsprüfstand zusammen mit dem Wetterauer Mitarbeiter machst. Dies werde ich bei erneuten Problemen auch so machen, denn nur dann kannst du wirklich nachvollziehen, wie viel PS das Fahrzeug hat und ob die "Nachbesserung" auch etwas bewirkt. Ansonsten spielt man dir eine Version drauf und man keinerlei Gefühl wie viel PS es am Ende wirklich sind. Kann dich in dieser Situation gut verstehen, du hast ja auch entsprechend mehr Geld für die 300PS Version bezahlt und möchtest auch die Mehrleistung haben.
So sollte die 300PS Version in etwa gehen: HIER KLICKEN
Wenn du mal von der zuvor genannten Firma weg möchtest, dann frag mal hier bezüglich einer Optimierung nach:
http://www.custom-chips.de/neu/index.php
Aus meiner Sicht gibt es nichts Besseres und wenn man sich mit Chiptuning ein wenig auskennt, dann merkt man schnelll, dass dies eine gute Adresse ist.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Wenn du mal von der zuvor genannten Firma weg möchtest, dann frag mal hier bezüglich einer Optimierung nach:
http://www.custom-chips.de/neu/index.phpAus meiner Sicht gibt es nichts Besseres und wenn man sich mit Chiptuning ein wenig auskennt, dann merkt man schnelll, dass dies eine gute Adresse ist.
Grüße,
quattrofever
Die Seite sieht nicht gerade Vertrauens erweckend aus. So 0815 gemacht. Vielleicht mal warten bis Sie wieder (wie sie es schreiben) voll da sind.
Ich würde mein Auto niemand mit einem solchem Web auftritt anvertrauen, denn meine Philosophie ist wer nach außen einen schlampigen Eindruck macht, trägt diesen auch nach innen.
Ähnliche Themen
Ich will jetzt gar nicht groß darauf eingehen ob die Seite toll aussieht, ob man "augenscheinlich" dem ganzen Vertrauen schenken kann oder nicht,..., muss jeder selbst wissen.
Es ist einfach von mir ein nett gemeinter Hinweis und jeder kann damit machen was er möchte. Ich möchte nur darauf hinweisen, sich einfach mal zu erkundigen, was dahinter steckt, sich mal genau in das Thema einzuarbeiten und zum Schluss zu entscheiden ob es etwas für einen ist oder nicht.
Wie gesagt, wenn man sich in die Thematik Chiptuning mal eingearbeitet hat, der stellt schnell fest, dass dies eine gute Adresse ist (meine persönliche Meinung), dies muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Ich kann allerdings nicht empfehlen aufgrund von Oberflächlichkeiten sofort ein Vorurteil zu haben, bitte erst einmal genau informieren und dann urteilen oder den Hinweis einfach direkt ignorieren (Ich habe nichts davon, wenn jemand im oben angegebenen Link sein Fahrzeug optimieren lässt).
Gläserne palaste (siehe leider auch unsere marke) und ausseren schein.
Die richtigen jungs mit ahnung brauchen noch längst keine ahnung von marketing und/oder einen webauftritt zu haben.
Die grossen abzocker können dagegen genug in werbung stecken um noch mehr dummen zu fangen.
Just my 2 cts. 🙂
Ja mag sein, aber die Seite ist kaum befüllt, also kann ich mich auch nicht genau Informieren.
Ich habe keine Vorurteile, aber wenn jemand keine Info zu seinem "Produkt liefert", keine Firmendaten hinterlegt usw. zeugt das nun mal nicht von Seriosität / Professionalität.
Gründe zum Zweifel:
a) Keine Firmendaten vorhanden (z.B. UStID - Firma nicht in Handelsregister eingetragen)
b) Keine Informationen zu deren Ihrem Chiptuning vorhanden
c) Seite und Firma erst wieder im Neuaufbau
d) Keinerlei Information dazu wer die Jungs/Mädels sind, und was sie schon wo geleistet haben
Ich will die Firma nicht verurteilen, aber ich warte mal ab, inwieweit sich Informationen auf der Webseite noch ändern.
Ich mein der Tuner ist nicht weit weg von mir, von daher schonmal ein potenzieller Tuner für mein dicken.
Ich gebe jedem eine Chance 🙂
Ich kann dich in den oben genannten Punkten verstehen, man muss ja heutzutage etwas vorsichtig sein, was im Internet so alles angeboten wird (ich persönlich bin auch gerade erst, das erste Mal auf einen Betrüger reingefallen, hatte aber mit Autos nichts zu tun).
In diesem Fall könnte ich dir sagen, dass er auf jeden Fall seriös ist aber ich möchte niemanden zu etwas überreden. Am besten einfach mal über den Inhaber ein wenig erkundigen oder direkt zu ihm hinfahren und dich selbst überzeugen. Wie gesagt, wenn man mal etwas Hintergrundwissen hat, dann sieht man es ggf. schon etwas anders.
Gute Referenzen gibt es z.B. bei a3quattro relativ viel, Werbung zu machen war aber nie sein höchstes Ziel. Leistungsdaten oder Preise hat er bewusst nicht auf seiner Seite, da jeder eine individuelle Anpassung bekommt so wie der Kunde es möchte.
Aber besser vorher mal erkundigen oder abgestimmt auf einen Kaffie in seiner gerade neu gebauten Halle mit nagelneuem Leistungsprüfstand vorbeifahren und sich persönlich überzeugen.
Bei einem unguten Gefühl ist es aber vielleicht auch besser den Link einfach zu ignorieren. Es soll eben nur ein persönlicher Tipp von mir sein und im Endeffekt sollte es jeder für sich entscheiden (ist ja oft auch ein Bauchgefühl).
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Ich kann dich in den oben genannten Punkten verstehen, man muss ja heutzutage etwas vorsichtig sein, was im Internet so alles angeboten wird (ich persönlich bin auch gerade erst, das erste Mal auf einen Betrüger reingefallen, hatte aber mit Autos nichts zu tun).In diesem Fall könnte ich dir sagen, dass er auf jeden Fall seriös ist aber ich möchte niemanden zu etwas überreden. Am besten einfach mal über den Inhaber ein wenig erkundigen oder direkt zu ihm hinfahren und dich selbst überzeugen. Wie gesagt, wenn man mal etwas Hintergrundwissen hat, dann sieht man es ggf. schon etwas anders.
Gute Referenzen gibt es z.B. bei a3quattro relativ viel, Werbung zu machen war aber nie sein höchstes Ziel. Leistungsdaten oder Preise hat er bewusst nicht auf seiner Seite, da jeder eine individuelle Anpassung bekommt so wie der Kunde es möchte.
Aber besser vorher mal erkundigen oder abgestimmt auf einen Kaffie in seiner gerade neu gebauten Halle mit nagelneuem Leistungsprüfstand vorbeifahren und sich persönlich überzeugen.
Bei einem unguten Gefühl ist es aber vielleicht auch besser den Link einfach zu ignorieren. Es soll eben nur ein persönlicher Tipp von mir sein und im Endeffekt sollte es jeder für sich entscheiden (ist ja oft auch ein Bauchgefühl).
Das mit dem individuell gefällt mir sehr gut. Das klingt nciht nach A6 Standardsoftware - Flash - Fertig 🙂
Werde die Wochen mal vorbeifahren. Vielleicht ist es ja ein Geheimtipp und auf Facebook findet man doch relativ viel.
Wenn der Preis/Leistungsrahmen stimmt, und das persönliche passt, dann wäre dies ein Kandidat 🙂
Irgendwas scheint der Tuner dann aber komplett falsch gemacht zu haben wenn der Wagen gefühlt schlechter geht als zuvor. Und genau das ist das Problem bei den Namenhaften Tuner, verlangen ein Haufen Kohle und man bekommt nur das Standart file aufgespielt. Das aber Faktoren wie die tatsächliche Serienleistung eine große Rolle spielt beim Tuning wird meist verschwiegen.
Und ich behaupte mal zu sagen das die 300PS von Wetterauer oder Co, sowieso nicht Real sind. Und wenn sie doch erreicht werden dann nur mit einer kräftigen Erhöhung des Ladesdrucks. Wenn jemand sein Handwerk versteht dann reicht eine Erhöhung des Ladesdrucks um 0,2 Bar völlig aus. Das Geheimnisse ist nicht irgendein Standartfile aufgespielt zu bekommen sondern eine eigene angepasste Optimierung.
Zitat:
Original geschrieben von audi_meister
Irgendwas scheint der Tuner dann aber komplett falsch gemacht zu haben wenn der Wagen gefühlt schlechter geht als zuvor. Und genau das ist das Problem bei den Namenhaften Tuner, verlangen ein Haufen Kohle und man bekommt nur das Standart file aufgespielt. Das aber Faktoren wie die tatsächliche Serienleistung eine große Rolle spielt beim Tuning wird meist verschwiegen.Und ich behaupte mal zu sagen das die 300PS von Wetterauer oder Co, sowieso nicht Real sind. Und wenn sie doch erreicht werden dann nur mit einer kräftigen Erhöhung des Ladesdrucks. Wenn jemand sein Handwerk versteht dann reicht eine Erhöhung des Ladesdrucks um 0,2 Bar völlig aus. Das Geheimnisse ist nicht irgendein Standartfile aufgespielt zu bekommen sondern eine eigene angepasste Optimierung.
Das sehe ich genauso, die ganzen großen "Tuning-Unternehmen" sind fast immer nur Standardsoftwareaufspieler und nehmen dafür auch noch richtig viel Geld.
Das geht definitiv besser.
Was mich auch immer stutzig macht ist, wenn einige hier Schreiben das sie die Leistung schon merken wenn sie vom Hof gefahren sind. Wenn das so ist dann denke ich das zuviel am Ladedruck gespielt wurde !
Als ich nach dem Tuning mit meinen Tuner Probe Gefahren bin, habe ich gar nichts gemerkt von mehr Leistung. Mein Tuner meinte das muß so sein da die ganzen Steuergeräte sich erst wieder einspielen müssen. Und das in der Regel zwischen 100-500km dauern kann. Und erst nach 300km war bei mir dann die volle Leisung da und bei mir wurde der Ladedruck um 0,2 Bar angehoben. Und der Unterschied war schon rießig gegenüber zur Serie. Rausgekommen sind letztendlich 285 PS HS.
Ein Standardfile hatt definitiv nichts mit ordentlichen Tuning zu tun. Der Punkt ist und bleibt die tatsächliche Serienleistung. Kommt Person x an mit Tatsächlichen 225 PS dann passt das File, kommt Person Y an mit tatsächlichen 210 PS dann funktioniert das Standard File nicht.
Das es schwer ist ein guter Tuner zu finden ist klar, weil die Geheimtips eben keine Werbung machen und auch nicht nur von Software Optimierung leben.
Genau, das was du beschreibst ist die Adaption des Motorsteuergeräts. Im Grunde müssen sich nach dem Aufspielen neuer Software oder Verändern von vorhandenen Kennfeldern, die ganzen Baugruppen wieder aufeinander einspielen. Jedes Bauteil hat eine gewisse Toleranz in der es läuft. Diese Toleranzen müssen nach Aufspielen neuer Software neu gelernt und im MSG abgespeichert werden. Diesen Vorgang nennt man Adaption.
Ich würde jetzt zwar nicht sagen, dass man nach einem guten Tuning am Anfang gar nichts merken sollte aber ich stimme dir voll zu, dass ein großer Teil der Leistung und die endgültige Leistung erst nach einigen Kilometern spürbar ist, nachdem die Adaption voll abgeschlossen ist. Je nach Toleranzwerten der einzelnen Bauteile können auch mehrere Motorstarts dafür notwendig sein.
Zitat:
Original geschrieben von audi_meister
Was mich auch immer stutzig macht ist, wenn einige hier Schreiben das sie die Leistung schon merken wenn sie vom Hof gefahren sind. Wenn das so ist dann denke ich das zuviel am Ladedruck gespielt wurde !
Der Meinung war ich auch immer dann wurde ich aber eines besseren belehrt. Die Leistung sollte nach dem Tuning sofort da sein, dass einzige was sich auf die Mehrleistung anpasst ist eventuell das Getriebe. Eventuell kann Tobi12345 nochmal etwas dazu schreiben der hat es mir damals erklärt und verfügt über hohes Fachwissen. Ansonsten würde eine Messung auf dem Leistungsprüfstand ( Vor- und Nachher) keinen Sinn ergeben, wenn das Fahrzeug erst nach einigen hundert Kilometern die volle Leistung hätte.
Durch die Anpassung des Getriebes auf die Mehrleistung kann sich das Fahrzeug natürlich später nochmals sportlicher anfühlen aber die PS Zahl sollte die gleiche bleiben.
Customchips ist eine 1A Adresse. Der Geschäftsführer ist einer der wenigen absoluten Fachmänner auf dem Gebiet des Chippens und er macht es persönlich, kein Handlanger. Er kennt sich bis ins Detail perfekt aus und das Modell/Motorübergreifend, da wird nicht nur der Ladedruck erhöht, sondern die bestmögliche und sinnvollste Abstimmung durchgeführt.
Es werden weder Wunder versprochen, noch wird übertrieben, es gibt faire Preise und auch Einzelabstimmungen für Fahrzeuge mit geänderter Motorentechik wie z.B. Nockenwellen sind möglich.
Ich kenne den Geschäftsführer seit über 10 Jahren und habe bisher alle Autos dort gechipped. Mit alle meine ich querbeet, von amerikanisch bis englisch, und auch VW und Audi.
Bisher hatte ich mit keinem einzigen Chip ein Problem, alle Chips hatten eins gemeinsam:
sie haben je nach Motor deutlich mehr Leistung gebracht, der Verbrauch wurde gesenkt.
Probleme die aufgrund eines Chips enstanden sind gab es nie.
Der Grund für die etwas dürftige Webseite ist Zeitmangel, die Firma hat kürzlich erst eine Halle gekauft mit großem Prüfstand, neue Mitarbeiter eingestellt usw.
Auch muss man sagen, dass der Fokus auf die geleistete Arbeit steht und nicht auf das Marketing. Customchips hat soviele Aufträge, dass sie teilweise nicht mehr hinterher kommen mit der Arbeit und bisher war es eine kleine FIrma, nur der Geschäftsführer hat gechipped. MTM oder Abt hat einen Ruf und entsprechenden Auftritt, sind aber auch teuer. Besser? kann ich nicht beurteilen. Customchips schreibt aber für einige andere namhafte Adressen die Chips und diese nutzen sie dann unter eigenem Namen.
Nachvollziehbar ist, dass man zuerst "misstrauisch" ist, wenn man keinen perfekten Auftritt sieht wie man es bei Abt oder MTM gewohnt ist. Aber man kann sich davon selbst überzeugen.
Mein 3.0 TDI ist seit 45.000 auf ca. 290 PS gechipped mit 580 NM
0 Probleme, Motor läuft 1a und super-rund.