Probleme nach Batteriewechsel
E61
525D
177PS
Vielleicht könnt Ihr mir helfe.
Der Dicke zeigte mir an Batterie stark entladen.Bin dann von Berlin nach Hamburg und zurück gefahren und dachte damit wäre alles schick.
Dann in Berlin einige Tage später zeigte er mir an Zentrale ´Fahrzeugelektronik ausgefallen.
Ok dachte ich dann ist die Batterie wohl hin.
Drin war eine 90ah 900a AGM
Habe mir dann eine Exide 95ah 850a bestellt.
Diese dann auch eingebaut.
Jetzt fangen die Probleme an. Registrieren ist klar.
Bin dann auch in meine Werkstatt und haben die Batterie registriert.
Head Up Display bleibt schwarz , dadurch auch PDC ohne Funktion (Taste leuchtet)
Niveauregulierung ohne Funktion.
So als wenn kein Saft ankommt.
Wir haben versucht die Niveau Neu anzumelden. Ohne Besserung. Der Dicke bleibt unten
und der Kompressor springt nicht an.
Alles andere funktioniert Wagen startet. Fehlermeldungen habe ich aber immernoch dass die Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen ist. Sprich die Meldung geht nicht weg obwohl wir alles im Fs gelöscht haben und die Batterie registriert haben.
Ich weiß nicht woran das liegen kann dass diese beiden Sachen überhaupt nicht funktionieren als wenn da kein Strom hingeht.
Als wenn das Steuergerät immernoch schläft.
Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Bin für jede Anregung dankbar.
LG
Beste Antwort im Thema
ok habs gefunden k207 ist Soft Close und K91 ist Heckscheibenwischer.
und K126 ist die Niveau.
Also geht jetzt erstmal mein Heckscheibenwischer nicht
Aber da ist mir lieber dass die Niveau solange funktioniert bis das neue Relais gekauft ist.
Dieses Low Rider Gefühl beim fahren is nicht schön.
Danke Euch nochmals
62 Antworten
Ne heute nicht hab kein Gerät da.
Kann ich erst morgen bei nem Kumpel machen.
ist nur merkwürdig dass das MPM aussieht wie kaputt , also die Platine blüht richtig.
Einmal drüber gestrichen ist der ganze Finger grün.
Und die vorderen Kontakte alle weiß.
Aber Headup Radio u.s.w. funktioniert.
Fahrezeugelektronik wird angezeigt und der Drehzahlmesser spinnt dann ab und zu.
Niveau funktioniert überhaupt nicht. EHC steht jetzt nicht auf dem SG drauf.
habe nur 3 SG im Kofferraum. PDC , MPM und Wabko ECAS
müsste doch dann das Wabko sein.
Aber das sieht echt noch gut aus.
Nur das grüne Relais hatte an einem Pin Grünspan drauf.
Denke schon hast du mal die vin damit ich schauen kann wie das bei dir mit niveau funktioniert
15min. bin in der arbeit.
1. Bild MPM
2. Bild EHC
EHC fühlt sich die Platine auch feucht an.
MPM funktioniert merkwürdiger weise.
am besten alles mal tauschen
Hast das ehc doch gefunden? Wie gesagt ich hatte das selbe bloß das ich kein mpm mehr habe weil.meiner bj 2007 ist. Mein.ehc verursacht ein can fehler. Und arbeitet deswegen nicht mehr richtig. Bei dir musst du schon ob es mit diagnose noch ansprechbar ist. Wenn nicht wahrscheinlich ein neues.
Beim Facelift wurde das mpm einfach nur in einem anderen Steuergerät integriert.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 28. Januar 2018 um 16:12:07 Uhr:
Beim Facelift wurde das mpm einfach nur in einem anderen Steuergerät integriert.
Aber in welchem?
Ich hab auch noch vfl und finde keins
Ahh ok na gott sei dank ist mit dem alles io.
Ja befindet sich ja auch ganz woanders da kommt kein Wasser hin 🙂
ja ab Baujahr 2006 glaub ich wurde das MPM in ein anderes SG integriert.
Ich denke ich ich werde einfach anfangen alles zu tauschen.
Erstmal schau ich morgen ob das Sg per Dianose anprechbar ist.
Vielleicht wurde es auch nur abgeschaltet.
Habe auf jedenfall erstmal alles trocken gelegt.
ich mach nen Update sobald ich mehr weiß.
hat jemand Erfahrung mit dem Wasserschaden? Ist die Fehlermeldung Fahrzeugelektronik ausgefallen standard bei sowas?
Danke Euch
Also bei mir kam sie auch. Hab dann auch alles trocken gelegt verschlussstopfen vom panodach entfernt und fehlerspeicher gelöscht seit dem läufts. Bis auf den k-can fehler der jez keine.ersichtlichen folgen hat bei mir glaub ich