1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Probleme nach 100.000km und mehr?

Probleme nach 100.000km und mehr?

BMW 5er G30

Hey,

gibts schon Leute die mehr als 100.000km weg haben mit dem G30/G31?

Falls ja welche Probleme sind aufgetreten?
(Bitte schreibt euren Motor dazu😉 )

...Wenn es so einen Thread schon gibt, Sorry hab ihn übersehen...

Dankeeeee

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen!

G31 530d xDrive, EZ 07/17 mit jetzt 139.000 Kilometern und absolut keinen Problemen.

Ok, abgesehen von zweimal defektem Heckscheibenwischer, aber das ist ja eine bekannte Schwäche.

Ansonsten kein Klappern, keine Probleme - also alles so wie man es sich wünscht :-)!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 10. März 2019 um 12:02:54 Uhr:


Da bin ich nicht überzeugt. Wir schmeissen reihenweise Produktionsmaschinen raus, die nach 10 Jahren mechanisch noch topfit sind. Aber die Steuerung ist ja total veraltet, ist abgekündigt, wird nicht mehr gewartet etc....

Ich glaube auch nicht, dass G30 in 40 Jahren noch herumfahren.

Die schmeißt man normalerweise heraus weil die Wartungsverlaengerung durch den Hersteller zu teuer wird. Der kann schlicht nicht ewig Teile fuer ausgelaufene Modelle vorhalten und erhöht daher die Wartungsgebuehren bis es billiger ist eine neue zu leasen/kaufen.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 10. März 2019 um 14:27:51 Uhr:


BWL hast Du jedenfalls nicht studiert. 🙄🙁

Egal, ich bin raus hier. Schönen Sonntag und BTT!

Hey ChrisM550,
egal ob BWL o. Philosophie Studium... die Frage nach dem G30 als künftigen Oldtimer ist interessant. Neben der Hard- u. Software ergeben sich für uns als Fahrer des G30 Neufahrzeug natürlich weitere Ansätze u.a. Erinnerungen 🙂

Zitat:

@flosen23 schrieb am 10. März 2019 um 12:04:33 Uhr:


Es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied zwischen Produktionsmaschinen und Liebhaberobjekten.

Ein G30 ein Liebhaberobjekt? Wo jeden Tag 300 Stück in Dingolfing vom Band laufen? Der Witz war gut 😁

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 11. März 2019 um 21:43:49 Uhr:



Zitat:

@flosen23 schrieb am 10. März 2019 um 12:04:33 Uhr:


Es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied zwischen Produktionsmaschinen und Liebhaberobjekten.

Ein G30 ein Liebhaberobjekt? Wo jeden Tag 300 Stück in Dingolfing vom Band laufen? Der Witz war gut 😁

Und ich wuerde sagen fuer Die allermeisten Arbeitnehmer ist ein neuer G30 ungefähr so erreichbar wie die Saturnringe... Ausser sie Essen den Putz von ihrer Mietwohnung...

Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. März 2019 um 16:34:28 Uhr:



Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 11. März 2019 um 21:43:49 Uhr:


Ein G30 ein Liebhaberobjekt? Wo jeden Tag 300 Stück in Dingolfing vom Band laufen? Der Witz war gut 😁

Und ich wuerde sagen fuer Die allermeisten Arbeitnehmer ist ein neuer G30 ungefähr so erreichbar wie die Saturnringe... Ausser sie Essen den Putz von ihrer Mietwohnung...

Gut für die allermeisten, aber für mich ist es nur eine kleine Anschaffung. Ich habe noch mehr teure Autos🙂

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 12. März 2019 um 16:36:08 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. März 2019 um 16:34:28 Uhr:


Und ich wuerde sagen fuer Die allermeisten Arbeitnehmer ist ein neuer G30 ungefähr so erreichbar wie die Saturnringe... Ausser sie Essen den Putz von ihrer Mietwohnung...

Gut für die allermeisten, aber für mich ist es nur eine kleine Anschaffung. Ich habe noch mehr teure Autos🙂

Du musst ja ein ziemlich krasser Hecht sein. Da kann man sich natürlich schon man locker flockig nen 540i als Oldtimer Liebhaberfahrzeug hinstellen!

Aber noch ein kleiner Geheimtipp: Ich würde lieber einen 525d nehmen! Der wird nämlich mal noch viel seltener sein, weil die meisten entweder sparsam den 520d nehmen oder den geringen Aufpreis zum 530d zahlen. Göaub mir, mit so einem 525d G30 wird sich in 30 Jahren einfach mal JEDER nach dir umdrehen. Ein Bugatti wird ein Dreck dagegen sein.

😁

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 12. März 2019 um 22:11:08 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 12. März 2019 um 16:36:08 Uhr:


Gut für die allermeisten, aber für mich ist es nur eine kleine Anschaffung. Ich habe noch mehr teure Autos🙂

Du musst ja ein ziemlich krasser Hecht sein. Da kann man sich natürlich schon man locker flockig nen 540i als Oldtimer Liebhaberfahrzeug hinstellen!

Aber noch ein kleiner Geheimtipp: Ich würde lieber einen 525d nehmen! Der wird nämlich mal noch viel seltener sein, weil die meisten entweder sparsam den 520d nehmen oder den geringen Aufpreis zum 530d zahlen. Göaub mir, mit so einem 525d G30 wird sich in 30 Jahren einfach mal JEDER nach dir umdrehen. Ein Bugatti wird ein Dreck dagegen sein.

😁

warum entweder oder?

von jedem Modell einen, eine komplette BMW Palette ist doch bestimmt interessant

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 12. März 2019 um 22:11:08 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 12. März 2019 um 16:36:08 Uhr:


Gut für die allermeisten, aber für mich ist es nur eine kleine Anschaffung. Ich habe noch mehr teure Autos🙂

Du musst ja ein ziemlich krasser Hecht sein. Da kann man sich natürlich schon man locker flockig nen 540i als Oldtimer Liebhaberfahrzeug hinstellen!

Aber noch ein kleiner Geheimtipp: Ich würde lieber einen 525d nehmen! Der wird nämlich mal noch viel seltener sein, weil die meisten entweder sparsam den 520d nehmen oder den geringen Aufpreis zum 530d zahlen. Göaub mir, mit so einem 525d G30 wird sich in 30 Jahren einfach mal JEDER nach dir umdrehen. Ein Bugatti wird ein Dreck dagegen sein.

😁

Hmmm gib maln beispiel bei mobile.de... dann schau ich mal

Auf welche “Lifetime” is er denn ausgelegt der
gute G3x ohne das wesendliche Komponenten
durchgewechselt wurden ?

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 11. März 2019 um 21:43:49 Uhr:



Zitat:

@flosen23 schrieb am 10. März 2019 um 12:04:33 Uhr:


Es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied zwischen Produktionsmaschinen und Liebhaberobjekten.

Ein G30 ein Liebhaberobjekt? Wo jeden Tag 300 Stück in Dingolfing vom Band laufen? Der Witz war gut 😁

Einfach mal etwas weiter denken als bis zum Monatsende...

Ein Käfer war vor 50 Jahren auch kein Liebhaberobjekt. Heute sieht das - trotz mehr als einer Million produzierter Fahrzeuge - ganz anders aus.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 13. März 2019 um 19:02:19 Uhr:



Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 11. März 2019 um 21:43:49 Uhr:



Ein G30 ein Liebhaberobjekt? Wo jeden Tag 300 Stück in Dingolfing vom Band laufen? Der Witz war gut 😁

Einfach mal etwas weiter denken als bis zum Monatsende...

Ein Käfer war vor 50 Jahren auch kein Liebhaberobjekt. Heute sieht das - trotz mehr als einer Million produzierter Fahrzeuge - ganz anders aus.

Einfach mal das Hirn einschalten. Oder werden alle alten Autos automatisch zu Liebhaberobjekten?

Im Falle des TE offenbar schon, wenn er seinen jetzt neu gekauften G30 bis zum Oldtimer fahren möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen