Probleme MK3 dreht nicht richtig hoch, ruckelt, leer lauf nach dem er warm ist 4000
Problemwagen gekauft.
1.Leer lauf 4000 U/min
2.Motor unrunder lauf
3.im 5 Gang nimmt er kein Gas an und wird immer langsamer.
Habe mir letzte Woche einen Mondeo Kombi von Privat zugelegt. MK3 1.8 125 PS. TÜV AU 3 Monate alt. EZ 12/2006, 229TK Garagenwagen aus erster Hand. Bei der Probefahrt war alles noch ok nur der Leerlauf blieb nach dem gas geben kurz bei 1500 hängen, ist dann aber wieder aus 750 runter. Der Verkäufer erklärte mir es sei durch einen Marderbiss am Gaszug dieser war auch zu erkennen. Als ich den wagen nach Hause fuhr stellte ich nach 200 km fest der Leerlauf ist bei 4000 U/min hängen geblieben ging auch nicht mehr runter, aufgefallen war es mir weil der wagen auf einmal Leistung verloren hat und im 5 Gang kein gas mehr angenommen hat und etwas unrund gelaufen ist. Im 4 Gang konnte ich wieder beschleunigen in den 5 Gang geschaltet selbes spiel. Vermutlich habe ich mir Schrott andrehen lassen aber ich hoffe es ist vielleicht nur eine Kleinigkeit den bei der Probefahrt war alles unauffällig. Vielleicht kann mir jemand mit einen Tipp helfen an was es liegt.
Gruß doc
22 Antworten
Nennt man das arglistische Täuschung vom Verkäufer, oder haste nur Pech gehabt. Was haste für das Auto bezahlt?
msi 87: Der Garagenwagen 1 Hand hat wirklich gestimmt.
Mona 73: Ja, arglistige Täuschung und Betrug da er die Unterschriften gefälscht hat. Ich habe 1850 € bezahlt.
Da die Karosserie echt absolut Rostfrei ist, Hab jetzt einen Austauschmotor gefunden, hoffe mit dem habe ich mehr Glück
Lehrgeld....der Betrag ist überschaubar. Anderen kracht der Motor 3 mal zusammen in der selben Karosserie (1.4 TSI) 😁
Ähnliche Themen
Sorry schon wieder ich. Habe jetzt einen Austauschmotor (135.000km) bekommen, auch alle Anbauteile außer Lichtmaschine und Anlasser getauscht. Gesten nach dem Einbau erste Fahrt fast selbes Problem mit dem neuen Motor. Leerlaufdrehzahl jetzt 1750 wen ich an ne Ampel komme, geht er nach etwa 10- 15 Sekunden hoch auf 3000 U/min bläst eine Blaue Wolke hinten raus und bleibt dann wieder auf 1750 U/min, ändert sich danach aber nicht mehr. Der Verbrauch dürfte etwa bei 25-30l/100km liegen Heute morgen gleich zur Werkstatt. Kein Fehler im Speicher, Drosselklappe und Dorsselklappen Sensor Ok. Kompression auf allen Zylindern ok. Bei den Live werten, außer der hohen Drehzahl nichts auffällig. Der Meister ratlos. Hat jemand von euch noch eine Idee?
Der Verbrauch dürfte dort liegen oder ist er das auch ?
Weil wenn nur die Leerlauf Drehzahl zu hoch muss der gesamt Verbrauch ja nicht zwingend steigen …
Sonst allgemein wenn der neue Tausch Motor nahezu dasselbe macht, muss wirklich 1:1 verglichen werden was alt geblieben ist und was das evtl verursachen könnte.
Das 2 Motoren nahezu denselben „Schaden“ haben sollen ist ja doch relativ unwahrscheinlich oder wirklich verdammt hartknäckiges „Pech“ …
Vermute mal das etwas übersehen wurde oder vermeintlich abgeharkt wurde als „Ursache“ …
Ich hatte früher mal einen Escort mk7…. 1,6L 90PS … diese zetec Maschinen … da war es nahezu immer das ein Ventil gerissen ist… meistens sogar immer Zylinder 3… aber egal, aber ich habe es auch gehabt und richtige Auffälligkeiten gab es sogar gar keine und erhöhter Leerlauf auch nicht …