probleme mit zv und elektrischen Fensterhebern

VW Passat 35i/3A

Hallo. Bin neu hier und habe trotz gründlicher recherche noch niemanden gefunden der das gleiche Problem hat wie ich.

Beschreibe jetzt mal 2 Dinge die eventuell beide für das Dilemma verantwortlich sein könnten.

Angefangen hat alles damit, dass sich die Beifahrertür nicht öffnen ließ. Hab erst mal alles ausgebaut und gesehen, dass der Zapfen, der den Hebel bedient, welcher dann die Tür öffnet (ganz schön schwer zu beschreiben ;-)), abgebrochen war. hab das repariert und seitdem funktioniert es....meistens.

Dann hat mein Freund mal vergessen das Licht auszuschalten. Am nächsten Tag (welch Überraschung) Batterie tod.
Neue Batterie eingebaut perfekt...aber dann hat die ZV aufeinmal nicht mehr funktioniert. Auch die Innenbeleuchtung nicht und die Fensterheber genausowenig. Ich sehr schlau die Sicherungen überprüft und tatsächlich war eine hinüber.

So und jetzt kommts. Immer wenn ich die Sicherung wieder reinmach geht zwar die ZV und die Innenbeleuchtung wieder, die Fenster gehen jedoch mit einstecken der Sicherung runter und lassen sich nicht mehr hochfahren....

Ohne Sicherung gehen zwar die Fensterheber einwandfrei die ZV und die Belleuchtung jedoch nicht.

Bitte Hilfe. Weiß echt nicht mehr weiter.

Ach ja. Hab was von ner Berliner Runde gelesen...Is die noch aktuell?????

17 Antworten

Wie kommt man denn auf die Idee um das auszuprobieren, Padman? 😁

Auf die Idee bin ich gekommen, weil es eben mal funktioniert hat, und mal nicht! Drum hab ich das dann mal ausprobiert! Is schon komisch, und wohl auch nicht ganz im Sinne des Entdeckers, daß die Scheiben auch bei abgeschlossenem Auto auf und zu gehen!

Aber mein 2E Nasenbär war eh ein Kapitel für sich!😁😁😁

Ein Studium der Betriebsanleitung könnte hier etwas Licht ins Dunkel bringen...

Beim VFL steckt da einiges an Logik und Abhängigkeiten drin, was die Funktion und Nichtfunktion der EFH nach Abschalten der Zündung angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen