Probleme mit XC 90? Kaufentscheidung
Hi Fories,
Blondchen möchte ein neues Auto kaufen und schwankt extrem zwischen dem X5 (eingefleischte BMW Fahrerin) und dem XC 90 (den ich optisch einfach geiler finde als den BMW - Asche auf mein Haupt :-).
Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen. Ich hatte mal kurzzeitig noch den Tuareg ins Auge gefasst - aber nur Negatives gehört. Nun wollte ich mal von Euch "Insidern" mal hören, wie zufrieden ihr mit der Zuverlässigkeit Eures XC 90´s seid. Gibt es irgendetwas spezielles worauf ich achten muss, wenn ich mir einen Gebrauchten XC 90 kaufe (dachte so an einen 2-3 Jahre alten Wagen...). Hat er irgendwelche Kinderkranheiten??Wie ist der Servie der Werkstätten??? Hatte beim Tuareg erfahren, dass VW mit den Hochpreissekment nicht wirklich umgehen kann und man bei einem kaputter Regensensor bei VW mit "damit müssen sie halt leben......abgespeisst wird". So und nun legt los und preiset den Wagen oder schimpft über ihn *grins* ich warte gespannt auf Reaktionen...
lg aus dem "schwabenländle" Tanja
133 Antworten
Den ersten XC90 habe ich quasi per Zufall übernommen, den jetzt aber gerne aufgrund der gemachten Erfahrungen (Platz, Aussehen, entspanntes Fahren, Verbrauch, etc.) bestellt.
So - nachdem für mich feststeht das ich im Dezember meinen Dickelch beim Freundlichen bestellen werde, hat mich doch letzte Woche mein BMW Händler angerufen und mir erstaunt mitgeteilt, daß er darauf warte, wann ich denn endlich den X5 Probe fahren werde.
Darauf sagte ich Ihm das ausgemacht war, das ER mir Bescheid gibt, wann ich den X5 mal für ein Wochenende testen könne. Ich habe bisher nichts von ihm gehört und bin davon ausgegangen das BMW kein Wert darauf legt mir ein Auto zu verkaufen :-).
Er war leicht angesäuert als ich ihm dann erzählte das nach der Probefahrt mit dem XC 90 ich so angetan war von dem Wagem, das ich mich quasi vom Bauchgefühö schon entschieden habe. Daraufhin meinte der BMW Händler nur "Das können Sie ja nichts vergleichen OHNE unseren X5 mal gefahren zu haben" nun gut, da er es mir quasi aufgezwungen 😮) hat werde ich dieses Wochenende den X5 Probe fahren.
Mal sehen was ich dann am Montag zu berichten weiss, jedenfalls gehört mein Herz dem Volvo - nach 3 Wochen Schwedenurlaub (inkl. 3 Wochen Volvo Mietwagen) hat sich an meiner Liebe nichts verändert.
lg beasti
Hört sich gut an 😁😁😁Gruß PatrickZitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
jedenfalls gehört mein Herz dem Volvo - nach 3 Wochen Schwedenurlaub (inkl. 3 Wochen Volvo Mietwagen) hat sich an meiner Liebe nichts verändert.
Ähnliche Themen
So ich schon wieder. Also am Wochenende durfte ich ja den X5 Probe fahren (nicht den Neuen, sondern das Modell 2005). Dieser allerdings käme nicht in Frage. Nun hat mir mein BMW-Händler ein Angebot für den NEUEN X5 gemacht mit den gleichen Features wie der Volvo Händer mir für den XC90 gemacht hat...(Navi, Freichsprech...PDC..ect...)
und ..man glaubt es kaum, da ich ja beide Fahrzeuge leasen würde ..ist die Leasingrate vom X5 billiger.
Na man muss ehrlich sagen, der XC 90 ist das individuellere Fahrzeug, aber technisch und fahrwerkstechnisch kann er beim X5 nicht mithalten..leider. Naja , wenn der :-) Volvo Händler nicht akut was am Preis macht...wirds ein X5.
lg beasti (die mit dem Kampfpreis von BMW nicht gerechnet hätte...und nun in 14 Tagen den Neuen X5 übers Wochenende fährt..)
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
Nun hat mir mein BMW-Händler ein Angebot für den NEUEN X5 gemacht mit den gleichen Features wie der Volvo Händer mir für den XC90 gemacht hat...(Navi, Freichsprech...PDC..ect...)
und ..man glaubt es kaum, da ich ja beide Fahrzeuge leasen würde ..ist die Leasingrate vom X5 billiger.
Einzelheiten wären nett 😁
...also Leasingkonditionen wie Kaufpreis, (evtl.) Anzahlung, Laufzeit, Laufleistung, Raten.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
und ..man glaubt es kaum, da ich ja beide Fahrzeuge leasen würde ..ist die Leasingrate vom X5 billiger.
Wundert mich nicht! Verhandele für die Fahrzeuge einen Barzahlungspreis und hole Dir Leasingangebote über Fremdanbieter rein. Da sieht es u.U. anders aus. Zudem lässt sich dadurch viel einsparen!
Gruß Andi
Also Volvo XC 90 D5 5 Sitzer Kinetic,
Schaltgetriebe, Audiopaket High Performance
Fahrer - Beifahrersitz beheizbar
Regensensor
Einparkhilfe hinten
Metallic Lackierung
RTI Navi mit Festplatte
Bluetooth Freisprech
Gesamtpreis: 40.983,19 ohne Märchensteuer
Leasingrate bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000 KM pro Jahr
ohne Anzahlung
= 659,61 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
so nun der BMW
X5, 3.0 D
Metallic
Automatik
Innenspiegel autom. Abblendend
Regensensor
Tempomat
Lichtpaket
'Alu Trittbrett
Sitzheizung Fahrer /Beifahrer
Park Distance Control vorn und hinten
Navi Professional ink. DVD
mit integrierter Bluethooth Handyvorbereitung
Fahrzeugpreis: 49.529,40 ohne Märchensteuer
Leasingrate bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000 KM pro Jahr
ohne Anzahlung
= 654,18 Euro (beim BMW sieht man, das der Verkäufer direkt beim Gesamtpreis schon einen 8%tigen Rabatt eingerechnet hat...)
so, da sagt einem eigentlich der gesunde Menschenverstand das man den BMW nehmen muss, oder? Zumal die Leasingrate lt. Volvohändler schon eine Sonderpreis ist, weil er mir noch eine Berechnung ohne Rabatt dazu gelegt hat mit einer Rate von 782,- Euro pro Monat
Zitat:
so, da sagt einem eigentlich der gesunde Menschenverstand das man den BMW nehmen muss, oder?
Ja ? Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, daß die Volvo-Leasingkonditionen nicht wirklich gut sind, geschweige denn flexibel. Geld zu verschenken haben weder Volvo noch BMW. Interessant wären z.B. noch die Restwerte etc.
Also, wie Andi schon gesagt hat, dann wirst Du eine ganz andere Leasingrate rausgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
Volvo XC 90 D5
Gesamtpreis: 40.983,19 ohne Märchensteuer
Leasingrate bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000 KM pro Jahr
ohne Anzahlung
= 659,61 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
BMW
X5, 3.0 D
Fahrzeugpreis: 49.529,40 ohne Märchensteuer
Leasingrate bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000 KM pro Jahr
ohne Anzahlung
= 654,18 Euro (beim BMW sieht man, das der Verkäufer direkt beim Gesamtpreis schon einen 8%tigen Rabatt eingerechnet hat...)
Beide Leasingraten netto? 😰
Bei Volvo ist das Wucher und bei BMW ganz o.k.
Gruß
Martin
Wenn ich das so lese, habe ich Meinen günstig bekommen.
XC90 Exe. mit Extras. Listenpreis mit MwSt. 61.000,--
Leasingrate bei Volvo EUR 530,-- ohne MwSt., Null-Anzahlung, 20.000 km/Jahr, 48 Monate, Kilometerleasing. Zeitpunkt 4/07.
Warum ist Dein Angebot bei Volvo so hoch?
Gruß Peter, der seinen Freundlichen empfehlen kann.
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
Also Volvo XC 90 D5 5 Sitzer Kinetic,
Gesamtpreis: 40.983,19 ohne Märchensteuer
Leasingrate bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000 KM pro Jahr
ohne Anzahlung
= 659,61 Euro
so nun der BMW
X5, 3.0 D
Fahrzeugpreis: 49.529,40 ohne Märchensteuer
Leasingrate bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000 KM pro Jahr
ohne Anzahlung
= 654,18 Euro
Also mein XC90 hat ungefähr einen gleichen Fahrzeugpreis (netto) wie der BMW,
bei 36 Monaten und 20.000 km im Jahr zahle ich eine ähnliche Rate wie beim BMW,
ebenfalls ohne Anzahlung...
Gruß
Haeken
Welche Möglichkeiten der Erklärung sehe ich?
1) Es werden Äpfel mit Birnen verglichen. Die Leasingraten berechnen sich bei jedem Hersteller zunächst mal grundsätzlich gleich. Es ist ja nichts anderes als ein Kredit ohne Tilgung bei dem zusätzlich ein Wertverlust zu berücksichtigen ist. Einstandspreis liegt fest, Verzinsung im Wesentlichen auch, bleibt also der Restwert als Variable. Hier können ein paar tausend Euro hin oder her die Leasingrate ganz erheblich verändern. Daher kann ein Vergleich nur dann klappen, wenn der Restwert garantiert ist und später keine Diskussionen "Oh, die Delle im Polster macht aber 1000 EUR Wertminderung" stattfinden. (Ohne garantierten Restwert, zahlt man die "Sonderzahlung" halt erst am Ende 🙂 )
2) Du hast bei Volvo nicht verhandelt. Ok, BMW will Bestandskunden halten. Aber, Volvo will Neukunden gewinnen. Für meinen XC90 hatte ich damals ein ähnliches Angebot wie eeri (Ca. 500 EUR, 4 Jahre, je 15000km, NP ca 59000 EUR). Das heißt, es gibt noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Spielraum.
Also, wenn Du noch ernsthaft am XC90 interessiert bist, dann auf zum Volvohändler und ein besseres Angebot fordern. Er muss Dir ein besseres Angebot machen können, denn bei einem ähnlichen Wertverlust (prozentual) kann ein Auto mit einem höheren Wert keine niedrigere Leasingrate haben. Und wenn der eine Händler extra subventioniert, na, dann soll es der andere halt auch machen.
Gruß
xc90er
...der sich fragt, wie Volvo die 659,61 ausgewürfelt hat??? Vielleicht hat Volvo Angst, dass Ex-BMW-Fahrer den Volvo verheizen 😁 😛 😉
Habt ihr denn direkt über die Volvo-Bank geleast oder was das u.U. ein anderer Leasinggeber mit dem der 🙂 zusammenarbeitet ?
Also ich weiss nicht, wie mein 🙂 das gerechnet hat.
Ich habe ihm gesagt, daß ich leasen will über 36 Monate
und ohne Anzahlung und das ich ein Angebot möchte.
Mehr weiss ich nicht, aber ich gehe eigentlich davon aus,
daß er über Volvo Leasing gerechnet hat. Ich denke das
er überhaupt kein Rabatt in das Neufahzeug gerechnet hat.
Jedenfalls ärgert es mich, daß er sein Angebot als "so toll"
angepriesen hat - das war ja wohl eine glatte Lüge 🙂😎
und wenn ich meinen Dickelch bei einem anderen Händler kaufe,
hab ich meinen Ansprechpartner halt nicht vor Ort, was ich auch nicht
toll finde...