Probleme mit X16XEL

Opel Astra F

Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe ein Problem mit meinem Astra F X16XEL Motor. Manchmal ruckelt er. Komisch daran ist das es nicht immer ist. Es ist auch egal ob ich voll oder halbgas gebe. Mal beschleunigt er normal und im nächsten moment ruckelt er wieder! Am häufigsten tritt das Problem auf, wenn ich schnell Gas gebe. Was könnte das sein?

MFG Evi

39 Antworten

10:1 rum verdichtet also so 14bar drücken die...

fahre nachher kompression messen ! Melde mich dann nochmal 

so wieder da ... er hat auf allen 4 Zylindern ca 12 bar ! 

soviel ich weiss soll der x16xel zwischen 15-17 Bar kompression haben.

Meiner Hat um die 17 Bar 140000 KM

Aus welcher gegend kommst du denn??

MfG

Ähnliche Themen

Hatte ihn auch schon gefragt ob Er aus Berlin kommt aber leider keine Antwort sonst Hätte er warscheinlich keine Fehler Bzw.
Wüste was zu machen ist um diese Abzustellen.

MfG.
Tango_01

Hallo ich komme aus der nähe von Ludwigslust ist bisschen weit bis berlin .

Zitat:

Original geschrieben von Tango_01


Qualm Weiß bis Grau => Kopfdichtung undicht
Hatte schon erlebt das Kopfdichtung nur bei heißem Motor leckte, ist aber sehr sehr selten.

Qualm Grau bis Schwarz => Falsches Oel oder zuviel Oel.
Oel läuft über Nockenwelle in Ventile dann in Zylinder.

Die Kerzen würden in beiden Fällen einen Grauschleier haben, der Grund dafür ist die elektronische Zündanlage.

Wenn möglich Zylinder abdrücken die X-Reihe haben glaube 9,8-10,8 Bar oder war das Psi ? Weisnichtmehr ?

Das kann aber auch das Heizungsventil sein glaube da war mal nen stecker in der nähe des Handschuhfach also hinter der Verkleidung.
Müste aber reichen wen du mal dein Drehknopf in der Mittelkonsole auf Blau (nur Kaltluft )stellst.
Wenn Blubbern wech dann Heitzungsventiel austauschen, Siehe Ebay.

Tip bei allen Arbeiten im Innenraum (Amerturenbrett) Innenspiegel mit 3mm Imbusschlüssel abschrauben denn Scheibe neu Ca.350€-450€ ( das geht ganz schnell und nix Versicherung dahe von innen und nicht von Aussen).

Viel Erfolg

Tango_01

das ist nicht dein ernst mit dem qualm oder etwa doch?

weiß =wasser wird verbrand
blau = öl wird verbrand

gibt aber 100% keinen aufschluß od es die kopfdichtung ist oder könnten auch sein:
riss im kopf, ventilschaftdichtungen, kolbenringe

wenn das öl über die nockenwelle und die ventiele in den brennraum kommt sind die schaftdichtungen am arsch, sonst geht da 100% kein öl durch auch nicht wenn es zuviel ist.

falsches öl qualmt auch nicht auße der motor hat einen defekt.

ein heizungsventil gibt es nur bei klima und das ist außen an der spritzwand.

So ruckeln war schon wieder da .... habe nun zündmodul und zündkabel gewechselt , jetzt läuft er richtig gut kein qualmen kein ruckeln einfach super .... schöner Sonntag !

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1

das ist nicht dein ernst mit dem qualm oder etwa doch?

weiß =wasser wird verbrand
blau = öl wird verbrand

gibt aber 100% keinen aufschluß od es die kopfdichtung ist oder könnten auch sein:
riss im kopf, ventilschaftdichtungen, kolbenringe

wenn das öl über die nockenwelle und die ventiele in den brennraum kommt sind die schaftdichtungen am arsch, sonst geht da 100% kein öl durch auch nicht wenn es zuviel ist.

falsches öl qualmt auch nicht auße der motor hat einen defekt.

ein heizungsventil gibt es nur bei klima und das ist außen an der spritzwand.

Wasser kann nicht Verbrennen! Agregatzustandänderung Füssig => Gasförmig

Und Ja das ist mein ernst hatte es selbst erlebt Mehrfach.

Cu

Tango_01

Zitat:

Original geschrieben von Tango_01



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1

das ist nicht dein ernst mit dem qualm oder etwa doch?

weiß =wasser wird verbrand
blau = öl wird verbrand

gibt aber 100% keinen aufschluß od es die kopfdichtung ist oder könnten auch sein:
riss im kopf, ventilschaftdichtungen, kolbenringe

wenn das öl über die nockenwelle und die ventiele in den brennraum kommt sind die schaftdichtungen am arsch, sonst geht da 100% kein öl durch auch nicht wenn es zuviel ist.

falsches öl qualmt auch nicht auße der motor hat einen defekt.

ein heizungsventil gibt es nur bei klima und das ist außen an der spritzwand.

Wasser kann nicht Verbrennen! Agregatzustandänderung Füssig => Gasförmig
Und Ja das ist mein ernst hatte es selbst erlebt Mehrfach.
Cu

Tango_01

und welche farbe hat wasser im gasförmigen zustand ??????????????????????????????????????????????????????

gibt aber immer noch 100% kein indiz für kopfdichtung, können immer noch 100 andere dinge zu dem defekt sein.
das einzigste ist kopf runter, selbst kompressionsmessung kann ein ventilschaden oder kolbenring sein.
das sicherste ist die co messung, selbst wasser im öl oder öl im wasser kann auch nur ein kopfschaden sein ohne das die dichtung hin ist.

wer also 100% sicher sein will muß den kopf eh runterreißen

Deine Antwort
Ähnliche Themen