Probleme mit vorderem Antrieb 530 xd

BMW 5er F11

Aloha zusammen,
ich hätte da mal ein Problem :-(
Meine Kiste hat jetzt knapp 140 tkm runter (2011er Baujahr).
Vor einer Woche fing er an von heute auf Morgen an seltsame "Klackergeräusche" zu machen.
Mein Sohn der der versiertere Schrauber von uns Beiden ist hat direkt auf Verteilergetriebe getippt .
Also....wir uns ein neig eingelesen und gefunden das das Ziehen der Sicherung 178 den X-Drive Kram quasi deaktiviert. Sicherung raus,alles gut.... Also bis auf die nervigen Meldungen das die Stabilität jetzt nicht mehr dolle ist.... So ein VTG kostet ja Einiges ,also habe ich mich entschlossen ein generalüberholtes Einbauen zu lassen. Gesagt,getan..... Jetzt Leif der Bock 2 Tage ohne dieses seltsame Kleckern als ob man über eine Strasse mit lauter kleinen Wellen in regelmäßigen Abständen fährt. Gestern fiel mir aber schon bei langsamer Fahrt auf das es sich am Gaspedal anfühlt als ob da irgendeine "Umwucht" zu fühlen ist. Ich den Mechaniker angerufen der das überholte VTG eingebaut hat. Der ist sich vollkommen sicher das das überholte Teil 100% in Ordnung ist. Er meinte auch nach Einbau das das Alte auf jedenfall "durch" ist (hat was von irgendwelchen Winkeln geredet......). Naja auf jedenfall meint er das jetzt entweder das Vorderachsgetriebe (ja hat er auch noch) ,oder eine Antriebswelle defekt sein könnte. Also das Klackern ist jetzt wieder da,aber nicht so stark wie vorher...... Ich steh jetzt voll auf dem Schlauch und hoffe nicht das VTG umsonst getauscht zu haben bzw. will jetzt nicht auf Verdacht noch das Vorderachsgetriebe wechseln. Wie erkennt man eine defekte Antriebswelle bzw. Vorderachsgetriebe?

Gruß

Marc

17 Antworten

Update: BMW hat ein Softwareupdate durchgeführt. Also alle Steuergeräte neu angelernt. Dani stellten sie fest das der Stellmotor nicht richtig angelernt war "15 Grad verstellt". Und, oh Wunder er lief bis heute ganz normal. Heute auf der Heimfahrt verspürte ich allerdings wieder ganz leichte Symptome. Ich könnte wetten das sich der Stellmotor wieder verstellt hat! Liegt das dann eher am VTG oder am Stellmotor selbst?????

In dem Fall an dem Versteller würde ich sagen. Schonmal probiert mit ISTA den Stellmotor wieder in Ausgangsposition zu bringen?

Zitat:

In dem Fall an dem Versteller würde ich sagen. Schonmal probiert mit ISTA den Stellmotor wieder in Ausgangsposition zu bringen?

Hi dsverse, ich hab nur ne "poblige" App aufm Handy mit nem Wifi OBD2 . Da kann ich nur Fehler zurücksetzen. Er zeigt aber keine an... Ich glaub (bin kein Experte) das das nicht jede Werkstatt machen kann (also Offset einstellen) .
Habe im Netz X-delete gefunden und bin kurz davor das Allrad einfach zu begraben . Interssieren würde es mich aber schon was denn nun eigentlich kaputt ist........ Kenn mich da wie gesagt nicht super aus im Diagnosebereich und erst recht nicht beim Codieren..... Welche App bräuchte ich denn ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen