Probleme mit Verkauf von BMW, Achsschenkel

BMW 5er E39

Hallo ich habe zwei Fragen:
Ich habe meinen 530d verkauft und habe am KV dazu geschrieben, das Fahrzeug wurde besichtigt und Probe gefahren.
Dass keine Gewährleistung als Privatperson gegeben wird, steht automatisch am ÖAMTC Kaufvertrag drauf.
Jetzt nach 4 Tagen schickt mir der Typ ein Bild und schreibt dazu, der Wagen hat einen Riss im Achsschenkel, das ist Lebensgefährlich und ich soll mir etwas überlegen ansonsten leitet er rechtliche Schritte ein.
Also meine Frage: normaler Weise kann er da gar nichts machen, wenn das alles im KV so aufgeschrieben wurde oder?
Zweitens: Ist ein Riss im Achsschenkel überhaupt ein Mangel oder ein Verschleiß? Auto ist BJ 1999...
Ich denke schon dass das ein Verschleißteil ist.
Mfg und Danke
Freddy

Beste Antwort im Thema

Also ich weiß jetzt nicht genau, ob die Gesetzeslage bei uns in Ö genauso ist wie in Deutschland. Ich habe Sicherheitshalber sowohl den Konsumentenschutz, also auch den ÖAMTC-Rechtsschutz angerufen, die haben auch beide das Selbe gesagt: der Käufer hat Pech, wenn er keinen Ankaufstest macht.
Schreiben tu ich dem gar nix - ich finde das einfach nur eine Frechheit. Er vertritt halt die Meinung, ich hätte - WENN ich die Gewährleistung ausschliessen möchte - im KV vermerken müssen, dass es ein Bastlerauto ist. Ansonsten muss ich auch Gewähr geben. Aber darauf bin ich gar nich weiter eingegangen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Spät aber doch wollte ich euch schreiben, was hier nun rausgekommen ist mit diesem Kasper.
Erstens: gemeldet hat er sich nicht mehr, es blieb bei dieser einen SMS.
Zweitens: es ließ mir damals natürlich keine Ruhe und ich hab ein wenig seine Facebook Seite durchsucht. Und in seiner Bildergalerie finden sich 100.000 Autos. Darunter auch mehrere 5er BMWs und: alle mit dem gleichen Kennzeichen!!
Ich hatte gleich mal eine Vorwarnung und schaute auf Willhaben.at nach, und was glaubt ihr hab ich dort gefunden? MEINEN BMW, auch mit diesem Kennzeichen. Das war ca. 2 Wochen nach dem Verkauf und dieser SMS!! Während der also Geld von mir erpressen wollte, versuchte er ZUR SELBEN ZEIT das Auto zu verkaufen! Da er schon mehrere 5er hatte, kann es nun wirklich sein, dass das Foto gar nicht von meinem BMW stammt! Am selben Tag noch hat meine Freundin bei dem Typ angerufen und "Interesse an dem BMW" vorgetäuscht und ihn ausgefragt. Natürlich hat er den BMW fast 1000 Euro teurer inseriert als er ihn von mir gekauft hat. Und was glaubt ihr hat er gesagt? Auto ist in TOP Zustand und hat keinen einzigen Mangel. Und der Preis ist fix, denn das ist er auf alle Fälle wert und er selbst habe den Wagen eh viel zu teuer gekauft...und er gibt ihn nur deswegen her, weil er jetzt einen Minivan haben möchte.
Ich hab gedacht ich fahr nach Wien und ... ich spreche das jetzt lieber nicht aus.
Ich bat meine Freundin, nach Wien zu fahren um den BMW zu begutachten, ob er wirklich diesen Mangel habe. WENN er ihn habe, so hätte ich den Beweis dass der Typ davon gewusst hat und versucht hat, den Mangel bei meiner Freundin zu verschweigen = Betrug. WENN der BMW den Mangel NICHT hat, dann hat er mich belogen und versucht micht zu erpressen = Betrug. Aber meine Freundin meinte, ich solle es einfach gut sein lassen.
Der BMW war bald verkauft, kurze Zeit später inserierte er einen Seat Alhambra, einen Audi A6, usw...
Den seine Masche: ein Auto billigst möglich kaufen, Geld vom Verkäufer rauspressen, Auto teurer weiter verkaufen. Hier noch ein paar Bilder (man achte auf die Kennzeichen):

gar nicht lange rumschreiben, wenn man eine Rechtschutz hat, gleich vom Anwalt einen Brief schreiben lassen!

Habe schon öfters von solchen fällen gehört und auch bei der Schwiegermutter ihren Auto gab es einen ähnlichen Fall.
Auto wurde verkauft muss dazu sagen es war ein 15 Jahre alter Astra für 800 Euro...

Dann bekam sie eine Anruf das angeblich der Tank abgefallen sei und die Autobahn verschmutzt hätte und das wir das verschwiegen hätten und zahlen sollen......
Sie war dann beim Rechtsanwalt, dieser hat einen Brief geschrieben und man hat nichts mehr gehört.

Rechtlich ist es so das du nur haftbar bis wie oben geschrieben bei Arglistiger Täuschung (z.B. Unfallschaden verschwiegen, Sägemehl ins Getriebe oder sonstige Manipulationen die man durchführen kann).

Persönlich denke ich das manche versuchen so wieder Geld zurück zu bekommen, denn einer im Bekanntenkreis (hatte einen 3er Golf mit neu Tüv für 600 Euro verkauft, Käufer hatte Ihn regelrecht bedroht "wenn er das Geld nicht rausrückt bringt er ihn um"...) hatte auch das Geld zurück gezahlt.

Daher nicht einschüchtern lassen, so kann es ja nicht laufen.!

ja hast recht. Leider hatte ich da keinen Rechtschutz, hab aber sofort einen abgeschlossen. Sowas passiert mir sicher nicht noch einmal - wobei passiert ist ja eigentlich nichts, aber geärgert habe ich micht extrem. Vor allem weil ich meine dass ein 530d mit noch einem halben Jahr TÜV, ohne Rost und nur mit 2 leichten Mängeln (von denen ich wusste) um 1.800,- Euro echt ein guter Deal für den Käufer ist.
Die Mama von einer Freundin ist auch mal auf so einen reingefallen und sie hat 400,- Euro gezahlt. Ich denke diese Summe würde mein "Käufer" auch hätte haben wollen. Sicher ein gutes Geschäft: er kriegt 400,- von mir + er verkauft das Auto um 800-1000,- Euro weiter, davon kann man gut leben wenn man das dauernd macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen