Probleme mit Suzuki Epicuro 125
Hallo liebe Bikergemeinde,
ich habe Probleme mit meinem Roller Epicuro 125 vieleicht kann mir jemand helfen.
Bei meiner letzen Fahrt, erst fuhr er nur noch 80 dann nur 50 kmh und beim nächsten Anstieg (Brückenüberfahrt)
bin ich dann liegengebieben.
Der Vergaser wurde überprüft und ist OK.
Roller springt ohne Probleme an.
Hat dieses Problem noch Jemand gehabe und den Fehler behoben?
Für eine Info oder Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ich grüße die Bikergemeinde und bedanke mich im voraus.
Eure Bikermaus
37 Antworten
Hallo alle zusammen,
genau das beschriebene Problem habe ich auch. Beim starten und los fahren ist alles o.k.
Im Stadtverkehr gibt es absolut null Probleme. Wenn ich Überland fahre, ist in den ersten 5-10 Minuten auch alles o.k. Dann geht die Leistung plötzlich runter. Es fühlt sich an, als ob jemand die Zündung ausschaltet (begrenzt) und über 50 km/h ist nicht mehr drin. Bleibe ich auf Vollgas, "tuckere" ich wie ein Moped herum. Wenn ich mit dem Gas zurück gehe, geht er entweder (wenn ich zu stark zurück gehe) aus, oder er kommt nach ein paar Minuten (2-3) wieder ins richtige Leben zurück. Doch das hält dann wieder nur so lange bis man wieder ein paar Minuten Vollgas gibt.
Wenn er komplett stehen bleibt, kann ich ihn direkt wieder starten und es sind wieder ca 5 Minuten Vollgas drin.
Bin mittlerweile echt scchon total am verzweifeln.
Falls jemand mittlerweile einen funtionierenden Tipp hat, bin ich unendlich dankbar.
:-)
Zitat:
@steff-ke schrieb am 17. April 2014 um 14:24:17 Uhr:
Hallo alle zusammen,genau das beschriebene Problem habe ich auch. Beim starten und los fahren ist alles o.k.
Im Stadtverkehr gibt es absolut null Probleme. Wenn ich Überland fahre, ist in den ersten 5-10 Minuten auch alles o.k. Dann geht die Leistung plötzlich runter. Es fühlt sich an, als ob jemand die Zündung ausschaltet (begrenzt) und über 50 km/h ist nicht mehr drin. Bleibe ich auf Vollgas, "tuckere" ich wie ein Moped herum. Wenn ich mit dem Gas zurück gehe, geht er entweder (wenn ich zu stark zurück gehe) aus, oder er kommt nach ein paar Minuten (2-3) wieder ins richtige Leben zurück. Doch das hält dann wieder nur so lange bis man wieder ein paar Minuten Vollgas gibt.
Wenn er komplett stehen bleibt, kann ich ihn direkt wieder starten und es sind wieder ca 5 Minuten Vollgas drin.Bin mittlerweile echt scchon total am verzweifeln.
Falls jemand mittlerweile einen funtionierenden Tipp hat, bin ich unendlich dankbar.
:-)
Hallo,
habe genau das gleiche Problem, der Roller war deshalb bei Suzuki in der Werkstatt. Die haben einen komplett neuen Vergaser eingebaut, das Problem ist immer noch da.
Hast du inzwischen raus woran es liegen kann?
:-)
Hallo zusammen,
auch ich habe das gleiche Problem, dass mein Epicuro nach kurzer Vollgasfahrt an Leistung verliert und nach kurzer Erholung wieder normal läuft.
Gibt es schon eine Lösung.
Ich habe hier etwas vom Unterdruckschlauch gelesen, indem eine Düse ist die entfernt werden muß.
Ich bin nur nicht sicher welcher Schlauch das sein soll.
Über eine Lösung des Problems würde ich sehr freuen.
Gruß
Peer
Ähnliche Themen
hallo
habe eben einen sehr lange bericht bei ciao.de wegen dem kipphebel gelesen.
also das ist ein riesen eklat bei suzuki wegen dem teil. am ende: schrott.
schade... gruß michl
es soll aber aus den Honda regal etwas passen, nur die Nummer kann ich leider nicht mehr sagen, zu lange her. und vorallen stabieler ist das teil. mfg fritz
ps, normalerweise ist das ein Hersteller schaden. und das wissen die auch.
Zitat:
das Problem hatte ich auch mit meiner epi sowie ich schneller wie 100 Km/h gefahren bin hatte ich nach kurzer Zeit recht schnell ein Leistungsabruch ich gab Vollgas aber es ging nichts und der Roller wurde immer langsamer bis er zum Schluß ausging nach eine Minute warten dann war alles wieder in Ordnung sowie ich wieder über 100 Km/h fuhr das gleiche Ursache Fehlerbehebung der Unterdruckschlauch wo zum Vergaserstutzen geht in ihm steckt eine Düse wo unter anderem für den Untedruck zuständig ist ich habe diese Düse ganz entfernt nach mehrmaliger Rücksprache mit meiner Suzuki Werkstatt und seidem bekommt mein Vergaser genügend Benzin und fährt eiwandferei da gab es ganz früher mal eine Rückhol Aktion von Suzuki gerade wegen der blöden Düse. Kannst du selber machen ohne Werkstatt ist nicht schwer. Ich hoffe ich konnte dier weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Quattro
Hallo Miteinander,er läuft immer noch nicht richtig.😠
Hat jemand vielleicht eine Idee, sonst gebe ich ihn jetzt in die Werkstatt.
VG
Klaus
Hallo
Bin blutiger neuling
Hab das gleiche Problem
Welcher der Schläuche ist das
Und wo sitzt diese blöde Düse
Danke im voraus
Kannst vielleicht ein erklärendes Bild schicken?