Probleme mit Spurwechselassistent – erkennt LKWs schlecht & Fehlalarme bei Nacht

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,ich fahre einen Opel Insignia A, Baujahr 2016, 2.0 CDTi.Mein Spurwechselassistent (Totwinkelwarner) macht Probleme, obwohl neue Sensoren verbaut und bei Opel angelernt wurden.
Auffälligkeiten:

  1. LKW-Erkennung mangelhaft:Wenn ich auf der linken Spur fahre und einen LKW überhole, wird oft nicht angezeigt, dass sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet. Bei PKWs funktioniert es dagegen zuverlässig.
  2. Fehlalarme bei Nacht:Vor allem auf der Autobahn bei Dunkelheit bekomme ich häufiger Warnungen auf der rechten Seite, obwohl dort kein Fahrzeug ist. Tagsüber tritt das Problem nur selten auf.
  • Sensorwinkel ist original (Serienhalterungen, unverändert)
  • Sensoren und Steuergeräte sind neu
  • System wurde direkt bei Opel programmiert/angelernt

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?Liegt das an den Sensoren selbst (Bekannte Schwäche?) oder könnte ein Softwareupdate helfen?Ich freue mich über Rückmeldungen, besonders von Insignia-Fahrern.
Danke!

4 Antworten

Guten Tag,

Ich würde sagen, dass das normal ist, durch den Geschwindigkeitsunterschied, der doch schon relativ hoch ist, von PKW zu LKW.

Ich habe heute Morgen auch mal mehr darauf geachtet und bei mir ist es auch auf der Autobahn so.

LG

Super, ich danke dir!

Zitat:@Benny_wnr schrieb am 13. August 2025 um 19:52:08 Uhr:
Super, ich danke dir!

Gerne, heute auf der Heimfahrt musste ich mit 90 km/h an einem Lkw vorbeifahren, und da hat er ausgelöst. Aber ich habe es auch ab und zu, dass der einfach so auslöst.

Moin, im verbotenen Buch steht irgend etwas von Geschwindigkeitsdifferenz von mehr als 3-5 km/h oder so, das der Sensor nicht aktiv wird.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen