Probleme mit Spracheingabe beim Navi

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich mache wegen so etwas eigentlich nur ungern einen neuen Thread auf, da das bei den Bestehenden aber nicht wirklich passt, hier also mein(e) Problem(e):

Wenn ich per Sprachdialog ein neues Ziel eingeben möchte ("Ziel eingeben"😉, dann werde ich ja nach Ort+Straße gefragt. Mir ist aufgefallen, dass ich nur für Adressen in D die Orte/Straßen als ganze Wörter sprechen kann, bei Zielen in der Schweiz leider buchstabieren muss. Unschön, würde ich mal sagen.

Das größere Problem ist aber, dass, möchte ich das "Land ändern", das Sprachdialogsystem in einen Timeout 'reinrennt und anschließend ausgibt "Sprachdialogsystem noch nicht bereit". Das geschieht unabhängig davon, wie lange die Zündung an ist (kann also nichts mit dem ziemlich langen Bootvorgang zu tun haben). Ich kann definitiv nicht das Land im MMI per Sprache ändern, ganz gleich, was ich auch machen. Ein Reset des MMI über den entsprechenden Drei-Tasten-Griff hat an der Sache nichts geändert. Die Version ist die 0518, wenn ich's noch richtig in Erinnerung habe (müsste auf jeden Fall die aktuellste Version sein, das Auto habe ich erst vor 'ner guten Woche abgeholt).

Habt Ihr gleiche Erfahrungen gemacht, oder gibt's da irgendeinen Workaround?

Viele Grüße

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von snapli


[...]
und wenn du die Ziele ins MMI Adressbuch einpflegst?

Genau das mache ich auch -- meine iPhone-Kontakte haben Adressdaten, mit denen erstelle ich dann Navigationsziele. Was ich allerdings nicht verstehe, ist, warum man nicht direkt diese auf dem Handy auswählen kann (also ohne vorheriges Erstellen eines Navigationsziels).

Gibt es da einen Trick?

Zitat:

Original geschrieben von snapli


Wenn ich per Sprachdialog ein neues Ziel eingeben möchte ("Ziel eingeben"😉, dann werde ich ja nach Ort+Straße gefragt. Mir ist aufgefallen, dass ich nur für Adressen in D die Orte/Straßen als ganze Wörter sprechen kann, bei Zielen in der Schweiz leider buchstabieren muss. Unschön, würde ich mal sagen.

Hallo zusammen,

ich hatte diese Diskussion heute auch mit meinem Audi-Händler. In meinem aktuellen A6 mit dem MMI Navi 'Basic' kann ich die ganzen (!) Wörter auch für Schweizer Adresseingaben sprechen. Die Probefahrt mit einem A6 und MMI Navigation Plus war dann ziemlich enttäuschend, weil ich dort mühsam buchstabieren musste. Das kann es doch nicht sein, oder? Fast jedes Billig-Navi aus dem Supermarkt erkennt doch mittlerweile die gesprochenen Eingaben.

Gruss, Markus

Zitat:

Original geschrieben von Aegean



Zitat:

Original geschrieben von snapli


Wenn ich per Sprachdialog ein neues Ziel eingeben möchte ("Ziel eingeben"😉, dann werde ich ja nach Ort+Straße gefragt. Mir ist aufgefallen, dass ich nur für Adressen in D die Orte/Straßen als ganze Wörter sprechen kann, bei Zielen in der Schweiz leider buchstabieren muss. Unschön, würde ich mal sagen.
Hallo zusammen,

ich hatte diese Diskussion heute auch mit meinem Audi-Händler. In meinem aktuellen A6 mit dem MMI Navi 'Basic' kann ich die ganzen (!) Wörter auch für Schweizer Adresseingaben sprechen. Die Probefahrt mit einem A6 und MMI Navigation Plus war dann ziemlich enttäuschend, weil ich dort mühsam buchstabieren musste. Das kann es doch nicht sein, oder? Fast jedes Billig-Navi aus dem Supermarkt erkennt doch mittlerweile die gesprochenen Eingaben.

Gruss, Markus

Natürlich geht die "ganz-Wort- Eingabe" auch beim MMI - Plus !!

Selbst bei meinem 3G Plus funktioniert diese hervorragend.

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Zitat:

Original geschrieben von Aegean


Hallo zusammen,

ich hatte diese Diskussion heute auch mit meinem Audi-Händler. In meinem aktuellen A6 mit dem MMI Navi 'Basic' kann ich die ganzen (!) Wörter auch für Schweizer Adresseingaben sprechen. Die Probefahrt mit einem A6 und MMI Navigation Plus war dann ziemlich enttäuschend, weil ich dort mühsam buchstabieren musste. Das kann es doch nicht sein, oder? Fast jedes Billig-Navi aus dem Supermarkt erkennt doch mittlerweile die gesprochenen Eingaben.

Gruss, Markus

Natürlich geht die "ganz-Wort- Eingabe" auch beim MMI - Plus !!
Selbst bei meinem 3G Plus funktioniert diese hervorragend.

Ja, für Eingaben in Deutschland. Schweizer Adressen müssen buchstabiert werden ...... gemäss meinem Händler keine Änderung in Sicht.

Völlig unlogisch !!

Ähnliche Themen

Hole diesen Threat nochmals hoch: Weiss jemand, ob das Problem mit dem Kommando "Land" in der Zwischenzeit per SW Update behoben wurde?

Laut Handbuch gibt es den Befehl "Land", der zur Auswahlmöglichkeit eines anderen Lands führt. Wenn bei mir vorher ein Ziel in Deutschland eingestellt war, läuft das System in den oben beschriebenen Timeout ("System ist noch nicht bereit"😉. Habe ich allerdings als letztes Ziel ein anderes Land als Deutschland ausgewählt, z.B. Italien funktioniert der Befehl "Land" problemlos.

Anscheinend will das Navi nicht so gerne aus Deutschland heraus, nur zurück... ;-)

Die Buchstabierei außerhalb Deutschlands finde ich auch blöd, geht aber relativ schnell und zuverlässig. Ich denke, daran wird sich wohl nix ändern.

Für die Ländereingabe muss man mit einer neuen Adresse Starten. Also Man sagt "Navigation" "Zieleingabe" "Land ändern". Das hat combatmiles auch weiter oben im Thread schon beschrieben. Probier sonst mal "Land eingeben" zu sagen anstatt "Land ändern". Es gibt ja auch das Kommando "Ort eingeben".

Das System muss ja zunächst die gewisse Länderdatenbank laden, damit auf die jeweilige Strassendatenbank zugegriffen werden kann.

Zitat:

@combatmiles schrieb am 29. März 2012 um 21:01:09 Uhr:


Grundsätzlich verwalte ich meine Ziel online, aber ich kann das ja morgen mal testen...

Die myAudi Ziele vom Online Account sind bei mir nicht in der Sprachsteuerung auswählbar. Ich kann zwar "Navigation" und danach "Online Ziele" sagen und komme in das Menü, jedoch sind dann nur die Google suchoptionen "Standordumfeld" oder "bestimmter ort" Anwählbar, aber nicht die Zeile "Ziele von myAudi". Sobald der Sprachdialog dann abbricht, erscheint die Ziele und man kann Sie manuell wählen.

Mache ich was Falsch, oder seht Ihr das auch so, dass diese Online Features später gekommen sind und bei er Entwicklung des Sprachdialogsystems dann nicht berücksichtigt werden konnten?

Beim 4F konnte man per Sprachsteuerung auch das Band zwischen "FM" und "AM" usw. wechseln aber nicht auf "DAB" das war auch unschön.

wie immer- vorsprung durch technik
in die myAUdi Ziele kommst du so nicht über SDS direkt rein

Man kann mit dem Navi sprechen? Auf diese Idee bin ich bis jetzt gar nie gekomkmen! Ihr werdet euch wahrscheinlich jetzt kaputt lachen, aber ich habe bis jetzt immer alle Adressen von Hand eingetippt. Sollte vielleicht mal die Bedienungsanleitung lesen.

einfach mal auf die taste am lenkrad drücken wo eine sprechblase drauf ist
(das ist nicht der notruf)

RTFM hilft, bei Spracheingabe für Navi ziele funktioniert beim 4G ja noch leidlich, ansonsten nuschel ich wohl zu viel, da auch die modernenren Systeme viel zu oft Bahnhof verstehen.
Man kann aber über die MYAudi App sehr gut ziele zum Navi schicken

@ffuchser
Du Fuchs! 😁

Die Online Ziele kann man aber nicht per Spracheingabe auswählen.....

richtig, vielleicht geht's ja bei AppelUser ; ) damit wenigstens was geht.
Ich persönlich bin zu alt für so tolle Technik, daher lehne ich die zu 85% falschverstandene Spracheingabe einfach zu 90% ab.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 26. Februar 2020 um 16:07:22 Uhr:


richtig, vielleicht geht's ja bei AppelUser ; ) damit wenigstens was geht.
Ich persönlich bin zu alt für so tolle Technik, daher lehne ich die zu 85% falschverstandene Spracheingabe einfach zu 90% ab.

Ich habe erst die Tage in den MMI Einstellungen gesehen das man die Spracherkennung auf seine persönliche Spache/Akzente anlernen kann. Man bekommt vom MMI Sätze und Worte vorgesprochen die man wiederholen muss. Zum Schluss bedankt sich das MMI und meldet das jetzt die Spracherkennung abgeschlossen ist. Nachdem ich das gemacht habe, versteht meine Spracherkennung alles auf Anhieb ohne Fehler.

Also, eine Lanze kann ich für diese Spracheingabe nicht brechen. Gott sei Dank funktioniert "Ok Google!" und Alexa via Android Auto. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen