1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Probleme mit Sony - Radio ausbau - "Halteklammern" sind wohl defekt

Probleme mit Sony - Radio ausbau - "Halteklammern" sind wohl defekt

Ford Kuga DM2

Hallo!

Ich habe das Forum schon durch sucht aber leider nichts gefunden,
deshalb hoffe ich dass Ihr mir vielleicht weiter helfen könnt!

Ich habe mir vor kurzem einen Ford Kuga als Jahreswagen gekauft.
Jetzt wollte ich das eingebaute Sony Radio gegen ein Ford Travelpilot FX Navi tauschen.
(Das Navi + Antenne habe ich schon gekauft)

Leider bekomme ich nun das Sony Radio nicht ausgebaut.
Auf der rechten Seite gehen die Entriegelungshacken einwandfrei rein und öffnen die Verriegelung.
Auf der linken Seite aber scheinen die Verriegelungen defekt zu sein, da die Entriegelungshacken keinen Wiederstand zeigen und die Hacken zwar leicht hängen bleiben, aber dann wieder raus kommen.

Ich gehe davon aus, dass der Vorbesitzer das Radio schon mal versucht hat auszubauen und dabei dei Verriegelung kaputt gemacht hat.

Jetzt stecken die zwei rechten Entriegelungshacken im Radio und ich bekomme sie nicht raus.
Aber auch das Radio bekomme ich nicht raus.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt, oder kennt Ihr eine Lösung??

Kann man vielleicht die Blende um das Radio ausbauen um an das Radio zukommen oder so??

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!
Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Eduard

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jo-mk 999


hallo Arnd
das radio auszubauen ist das kleinste problem,
es hat mit radio angefangen, jetzt mittlerweile funktioniert garnichts mehr was man mit mittelkonsole bedienen kann das heisst:
radio navi rückwärtskamera cd ,beheiztbare front- und heckscheibe, scheibenwischer hintern, waschanlage für scheinwerfer, front- +heckscheibe,teilweise klima, tempomat und ich glaube das was schon oder noch nicht
das problem ist entstanden innerhalb von 10 stunden zuerst hat radio & co nicht funktioniert und paar stunden später die rest ...ford werkstatt zuckt nur mit schultern und sagt es ist nicht möglich und was das los ist haben die auch keine arnung.
was soll ich machen viele Werkstete sind überfordert mit diese elektronik gedönse

und meine nerven sind blank
lg Jo

Hallo jo-mk 999,

Wenn das Navi,Klima sowie Front/Heckscheibenheizung verrückt spielt, dann würde ich die Verkabelung und festen Sitz der Stecker prüfen.
Allerdings hat der hintere Scheibenwischer, SWR-Anlage und auch der Tempomat nichts mit den Funktionen der Bedieneinheit in der Mitte des Cockpit zu tun.
Wenn das alles verrückt spielt, würde ich auf ein defektes Steuergerät mal tippen, oder auch hier eventuell prüfen ob die Steckverbindungen alle fest sitzen. Dies sollte aber jeder fFH überprüfen können.
Warst Du schon bei mehreren fFH´s oder nur bei Deinem ?

Grüße
Mic

Wir driften zwar jetzt komplett vom Thema / der Überschrift ab (sorry Pretender!),
aber wir wollen ja versuchen zu helfen...
Hierzu habe ich noch ein paar Fragen:
1. Wurde in letzter Zeit irgendwo an der Elektronik gearbeitet / gebastelt?
2. Bekommen die Schlter überhaupt Strom? Sicherung(en) geprüft?!
3. hat die Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen? Ergebnis?

Ohne Beschreibung was genau nicht mehr funktioniert und was dazu beigetragen hat, können wir nur raten, da es viele Ursachen haben kann....
Z.B. lockere Stecker, Kabelbruch, defektes Bordnetzsteuergerät, ....

Gruß,
Arnd

Hallo zusamen,
sorry das ich mich solange nicht gemeldet habe ,aber ich hatte viel zu tun :-(

Zur mein Problem wieder ... es ist immer noch da
ich war bei ffw alles ausgelesen mehrere elektro-,Elektronikfehler ford hat keine Ahnung woran das liegt (zuckt nur mit Schultern!!!!)
ich habe alle Sicherungen ,Kabel Überprüft es ist soweit was ich beurteilen kann alles ok
ich bin fertig es funktioniert fast garnichts mehr.... Gott seidank das Auto startet noch und fährt nun wie lange noch !!!
WER KENNT KOMPETENTEN FFW !!!! HILFE ICH KANN NICHT MEHR !!!!!

LG Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen