Probleme mit Servo
Hallo zusammen,
hab ein problem mit meiner Servo Lenkung. Im Standgas ist das Lenkrad einfach schwer zu drehen bis fast garnicht. Wenn ich Gas gebe geht es einwand frei. Leerlauf Drehzahl war bei ca 600 nun hat mein bekannter die auf 750 bis knapp 800 erhöht und es geht besser. Aber wenn ich dann machmal Rückwärts einparke hab ich wieder das problem. Vorwärts ist es mir seit dem nicht mehr aufgefallen.
Hab auch schon in der SuFu gesucht. Öl ist auch im Behälter.
Kann es sein das die Pumpe defekt ist?
Neuer Wagen macht mir schon Ärger.
Beste Antwort im Thema
Behälter lösen und ausgießen, dann den Rücklaufschlauch in die Auffangwanne halten und kurz starten.
54 Antworten
Zitat:
roch auch nicht brennig.
Lustiger Ausdruck😁
Das ist ja ein Ding, daß die einfach so...
HAbe ich schonmal gehört, daß die Servo zeitweise schwer gehen soll von jetzt auf gleich und habe das eigentlich für Märchen gehalten oder halt übersehenen Ölverlust...
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Lustiger Ausdruck😁Zitat:
roch auch nicht brennig.
Wenn ich ja nich wüsste das Du auch nördlicher wie ich wohnst Caporal, dann würde ich ja jetzt was sagen,,,,,aaaaaaaaber das verkneif ich mir jtzt mal lieber 😉😛😎😁
*OT:*
Habe ein Wörterbuch mit hannöverschen Vokabeln, da sind Begriffe bei, die würde heute wohl gar keiner mehr verstehen. Und die sind größtenteils auch sehr witzig- wenn Du das jetzt meintest😉
Aber "brennig" steht da auch nicht drin🙂
So, wieder zurück zum Thema😁
@Omi93
Nee also ich würde auch erstmal den Zustand und Füllstand des Oeles kontrolieren. Hyfraulicoel hat eine kleine besonderheit das es gern Feuchtigkeit anzieht und anfängt zu schäumen. Schaum bedeutet somit Luft im System und verminderter Druck.
Wenn dies jedoch in Ordnung sein sollte, kommt nur noch die Servopumpe selbst und das Lenkgetriebe in Verdacht.
Gruss Holger
Ähnliche Themen
Brennig - verbrannt.
Ja, das habe ich schon so verstanden😉
Aber der Begriff war mir nicht so geläufig. Vielleicht regional..?
Ihr seit ja alle eifrig am schreiben. Werde natürlich mal als erstes nach der Flüssigkeit schauen.
Trotzdem wüsste ich gerne woher der Kurt die Pumpe für das Geld bekommt?
Werde wohl so schnell nicht das Problem begutachten können, aber melde mich wieder.
Für dich In der Bucht oder beim Teilefutzi
Gibt ja für mich auch noch diverse Rabatte bei meinem.
Ich habe mir später eine als Ersatz von einen Y22XE Schlachtfahrzeug bei ebay gekauft. Habe ebend noch mal nachgeschaut, Kaufpreis 10,09 Euro.
Mensch du hast ja recht, ich habe mich wieder mal im Thema verlaufen.....
Sorry....
Die Servopumpe kannst du selbstverständlich vom Schrott oder auch in der Bucht kaufen.
Sie hat mit dem Ventiltrieb (Zahnriemen) auch absolut gar nichts zu tun.
Aber wie immer dabei, ne Garantie bekommst du nie.
Einen Grund warum die einen schon bei 80.000 aussteigen und andere 300.000 halten, habe ich auch noch nicht ausmachen können. Ich weiß aber das da öfter schon mal ein paar Hirnis Bremsflüssigkeit reingekippt haben und sich dann auch noch wunderten, daß in Folge sowohl die Pumpe als auch das Lenkgetriebe die Segel gestrichen haben.
Mensch tut mir wirklich leid, ich wollte dich nicht in die Irre führen.😎😠
@ Kurt hab Sie ja noch nicht gekauft😁.
Ne Frage zum Öl. Hab hier noch ne Flasche Öl und wollte wissen ob ich ich das in den behälter leeren könnte. Original von GM
Bezeichnung:
Getiebeöl, Automatikgetiebe und Lenkgetriebe
B24 9001 24/07
_______________________________________
1#90350342
1940 700 GR.4.580
Ja, kannst du nehmen.
Ist DexronII , ein 1L Gebinde.
Hab dann mal nach meiner schönheit geschaut.
Das Servoöl riecht verbrannt. geh morgen mal das Öl wechslen. Der Öl stand war jedoch normal.
Melde mich wieder.
Vielleicht liege ich falsch, wenn das Oel verbrannt riecht würde ich die Pumpe tauschen. Ist aber meine persönliche Meinung.