ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Probleme mit RNS510 (hängender Vor-/Rücklauf; Radiotext spinnt; Telefonfunktion fehlerhaft)

Probleme mit RNS510 (hängender Vor-/Rücklauf; Radiotext spinnt; Telefonfunktion fehlerhaft)

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 12. Mai 2014 um 15:14

Moin!

Es gibt ein paar Probleme mit meinem RNS510:

1.

Hakender Schneller Vor- und Rücklauf bei MP3-Wiedergabe:Beim schnellen Vorlauf kommt es immer wieder vor, dass der Vor-/Rück-Lauf "hakt". Ich lasse die Taste los, es wird aber trotzdem weiter "gespult". Dabei ist es egal, ob ich die Tasten direkt am Radio oder am Lenkrad drücke.

2.

Radio-Text-Wiedergabe fehlerhaftIch schildere das am Besten anhand eines Beispiels:

Aktueller Titel: "I can't get no satifaction" von den Rolling Stones

Im Display steht: "I CAN'T GET NO SATISFACTION ROLLING STONES"

Titel ist zu ende, neuer Titel: "Waterloo" von Abba

Im Display steht dann: "WATERLOO ABBAO SATISFACTION ROLLING STONES"

der alte Radiotext wird also nicht komplett gelöscht.

ich hatte zunächst den Radiosender (Radio Hamburg) in Verdacht, aber es tritt auch bei anderen Sendern auf (z.B. NDR 2)

 

3.

Telefon-Funktion

Wenn ich bei laufender CD-/Radio-/Medienwiedergabe oder Navigation einen Anruf erhalte, oder per Sprachwahl selbst einen Anruf tätige, wechselt die Darstellung nicht in den Telefon-Modus, sondern verbleibt im jeweils aktuellen Modus.

Wenn ich mich recht erinnere, erschien früher der Name des Anrufenden/Angerufenen im Display, egal in welchem Wiedergabemodus das Gerät vorher war.

Bei der letzten Inspektion wurde schon die aktuelle Firmware aufgespielt, es hat sich aber nichts an dem Verhalten geändert.

Besonders ärgerlich ist Punkt 1, weil es echt nervt, wenn man nicht richtig "spulen" kann.

Die anderen beiden Punkte sind nicht so schlimm, mich würde aber trotzdem interessieren, ob es hier Leute gibt, die ähnliche Erfahrungen haben.

Ist das von der Garantie abgedeckt?

Danke und viele Grüße,

Björn

Ähnliche Themen
13 Antworten

Woher hast du das Gerät?

Evtl. passen hier irgendwelche Firm- und Software nicht zusammen, sodass das Gerät sich aufhängt.

Poste am besten mal einen Scan, dann kann dir sicherlich einer der VCDS User dazu etwas sagen.

am 13. Mai 2014 um 5:23

Nachdem das RNS 510 nie im Polo 6R angeboten wurde kann es sich nur um ein Nachrüstgerät handeln.

Garantie bekommst du dort wo du es her hast.

Übrigens: Wenn du das Gerät neu beim VW-Zubehör gekauft hast, dann hast du nur Gewährleistung, keine Garantie.

Ich vermute mal, wie so oft, es wurde eine Software auf eine Hardwarerevision aufgespielt, die nicht unbedingt zusammenpasst, sprich also eine der zahlreichen im Internet rumschwirrenden modifizierten Versionen auf einen offiziell nicht dafür verifizierten Hardwarestand. Oder umgekehrt.

Brauche ein paar mehr Infos:

Wo spuhlst du? CD, SD oder HDD?

Welche Firmware ist installiert?

Welche Firmware wurde nachinstalliert.

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 6:36

Moin!

Erstmal danke für die Postings!

Mir ist in der Tat ein kleiner Fehler unterlaufen, es ist nicht das RNS 510 sondern das RNS 310, sorry...

Es ist das original-Gerät, welches beim Neuwagen-Kauf (Juni 2011) bereits eingebaut war.

Die Fehler waren zu Beginn nicht vorhanden, sondern sind erst im Laufe der Zeit aufgetreten. Allerdings habe ich nichts an dem Gerät verändert, was über die normalen Konfigurationen (Sprache, Sendereinstellungen etc.) hinausgeht.

@Diesel_inside

Du schreibst, ich soll mal einen "Scan" posten. Was ist das denn?? Und wie stelle ich das an??

Danke nochmal und viele Grüße,

Björn

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 9:13

Moin!

@Shanny

Ich sehe gerade, unsere beiden Postings haben sich überschnitten.

Also das Problem mit dem hakenden Vor- und Rücklauf tritt nur bei Verwendung von USB-Medien über die USB-Schnittstelle auf. Also wenn ich Musik von einem USB-Stick abspiele, der im Handschuhfach an das Adapterkabel angeschlossen ist.

Bei CD-Wiedergabe hatte ich es noch nicht, und auf der SD-Karte sind nur die Navi-Daten.

Und es ist egal, ob ich die Schalter am Lenkrad oder direkt am Radio benutze. An den Schaltern selbst wird es also wahrscheinlich nicht liegen.

Es tritt auch nicht immer auf, aber doch recht oft.

Firmware weiß ich nicht, wie bekommt man das raus? Neulich war der Kleine bei der Inspektion, da haben die eine neue Version draufgespielt, wird dann wohl hoffentlich die neueste sein.

ich werde gleich mal zum Auto gehen, vielleicht finde ich das ja raus.

Beste Grüße,

Björn

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 10:25

Moin!

So, ich habe die Versionen für mein RNS310 herausgefunden:

Teilenummer: 3C00352708

Software-Version: 0358

System Hardware-Version: H19

Was ich so gelesen habe, scheint jedenfalls die Software-Version die aktuelle zu sein.

Bin gespannt auf weitere Tipps!

Danke und viele Grüße,

Björn

Das MediaIn Modul hat auch Software. Die kann man selbst von der VW Homepage ziehen und updaten. Ist wohl einen Versuch wert.

Ja die Software ist i.O. Wichtig wäre wie du beispielsweise den USb Stick formatiert hast und ob er ausreichend schnell ist. Ein billiger Sandisk für 5€ ist da nicht die beste wahl.

Wichtig ist auch eine Formatierung im Fat32 Format.

Wie mein Vorredner schon schrieb ist ein Update des Media-Ins möglich, sofern vorhanden.

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 20:22

Moin!

das ist ja sehr interessant!

Ich verwende tatsächlich einen sehr billigen USB-Stick, den hab ich mal auf einer Messe geschenkt bekommen. Es sind auch immer verschiedene, und es sind alles keine Marken-Teile . Welche sind den zu empfehlen?

Mir ist auch mal aufgefallen, dass es offenbar nicht möglich ist, Sticks über32 GB zu verwenden.

wie macht man demn das Update des Media-In Moduls?

aber alles das kann natürlich nicht die Helden anderen Fehler erklären.

bin gespannt auf weitere Tipps!

danke und viele Grüße,

Björn

Schau mal hier:

http://www2.volkswagen-zubehoer.de/.../media-in-adapterkabel.html

Normalerweise sind die Lesegeschwindigkeiten auch der billigen Sticks für MP3s hoch genug. Wir reden hier ja nicht über FullHD-Videos. Mit einem Markenstick kannst du natürlich trotzdem noch mal testen.

Themenstarteram 15. Mai 2014 um 8:35

Moin!

@shanny

Danke für den Link, das probiere ich heute gleich mal aus und werde berichten.

Das Problem mit dem Radiotext und der Telefon-Funktion wird dadurch aber sicherlich nicht gelöst.

Werde das Auto einfach nochmal zum Freundlichen bringen, ich hab' ja die Anschlussgarantier für's dritte und vierte Jahr, ich hoffe, das ist darüber abgedeckt.

Viele Grüße,

Björn

Ich würde auch nochmal die Batterie abmachen für ca. 10min

Wenn du sie wieder rauf machen solltest. Bitte Standlicht anmachen und danach ca. 30m fahren, damit die Fehler wegen dem Lenkwinkelsonsor weggehen. (Die Fehler sind normal)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Probleme mit RNS510 (hängender Vor-/Rücklauf; Radiotext spinnt; Telefonfunktion fehlerhaft)