1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Probleme mit Radionavigation...

Probleme mit Radionavigation...

BMW 3er E46

Hallo Leute,

brauche dringend Hilfe.
In meinem Vor-FL 320d touring ist ein Radionavigationsgerät eingebaut.
Seit längerem hatte es sporadische Aussetzer bis hin zum Totalausfall.
Vor dem Totalausfall zeigte das Display nur noch ein paar Menüs an wie: Settings, Outside Temperatur, Monitor off und Radio.
Nichts mehr zu sehen von Navigation und dem Bordcomputer.

Ich habe mir nun ein "neues" gebrauches Radio besorgt, sieht genauso aus (vorne und großer Stecker hinten), Radio funktioniert auch, aber es ist kein Stecker dran für die GPS-Antenne ??!?!

Im Display genau die gleiche Anzeige von Settings, ...

Kann es sein, daß mein MK2-Rechner defekt ist?
Der hört sich an, als ob er die CD nicht lesen kann (Original-CD) und spuckt diese nach ca. 1Min. wieder aus um sie dann wieder erneut einzuziehen...

Hat jemand eine Idee?
Wieviele verschiedene Radionavigationsgeräte gibt es denn?
Dachte bisher, 2 - mit großem und kleinem Stecker..

Wie kann man das Radio resetten? Evtl. hilft auch das ?

Merci schon mal,
Ciao, der ratlose Axel

15 Antworten

Wie jetzt, GPS-Antenne am Radio?? Vorne am Radio kommt doch nur der Radiostecker und der Antennenstecker dran??

Von wann ist denn dein Auto? Hast du schon das neue Radio (ab 6 / 2000)?

mein Auto ist von 02/01.
An meinem alten Radio ist schräg über dem Antennenstecker noch so ein kleiner Stecker. Der sieht aus, wie für die GPS-Antenne - ein Kabel dafür ist auch vorhanden und eingesteckt.
An dem neuem Radio ist der kleine Stecker nicht dran - der Rest ist identisch. Das Kabel bleibt dann natürlich übrig...

so, habe jetzt noch ein bisschen in anderen Foren gestöbert:
der kleine Stecker ist vermutl. Antennendiversity....

Ich vermute nun doch am ehesten, daß der MK2-Rechner defekt ist...

Hat sonst noch jemand eine Idee?
Wie kann ich das Radio resetten?

Hat jemand gerade den Link zur Steckerbelegung des Radionavis parat?

Ciao Axel

sooo - irgendwie geht jetzt gar nix mehr :-((
Radio bleibt dunkel - auch das neu gekaufte, das kurz funktionierte und nun auch nix mehr sagt...
Sicherungen scheinen i.O.

?????

Ähnliche Themen

das Radio müßte doch auch ohne MKII Rechner funktionieren, oder?

ich hab den Rechner schon ausgebaut.
Batterie hatte ich auch ca. 1/2h abgeklemmt... scheint ein zusätzliches Problem im Kabelbaum zu sein....

hei,das kann eigentlich nur an dem navirechner liegen.hab auch sowas gehabt wie bei dir im menü alles auf englisch.sowas passiert eigentlich wenn man den navirechner absteckt,ich meine im koferraum.schau mal ob alles richtig dran ist ;-)

mfg

den navi-rechner habe ich schon ausgebaut - radio ist im moment aber total dunkel.
irgendwo gabs doch mal die pinbelegung für das radionavi?
hat jemand gerade zufällig die adresse?

ciao axel

Ohne funktionierenden Rechner müßte dein Radio wie oben beschrieben laufen.
Alles auf Englisch ( Settings , Outside Temperatur usw) nur ohne Bordcomputer und Navigatieon .
Das ganze ist eine Art Notmenü falls der Rechner defekt ist .
Sprachen , Bordcomputer und Navigation liefert der Rechner.
Sollte der Radio ok sein , müsste er eigentlich laufen.

Hast du wirklich noch einen Mk2 verbaut??

Hier mal die Belegung des Mk2 .

A112 Navigationsrechner

Pinbelegung am Stecker X1312
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 E Signal Rückfahrlichtschalter Verbinder Rückfahrlichtschalter

2 nicht belegt

3 E Klemme R Sicherung F7

4 nicht belegt

5 nicht belegt

6 nicht belegt

7 A Signal NAV-Bus Steuergerät Bordmonitor

8 E GPS Diagnoseleitung TXD GPS-Empfänger

9 E GPS Diagnoseleitung RXD GPS-Empfänger

10 E Signal Aufbereitete Raddrehzahl hinten links ABS/ASC-Einheit ABS/DSC-Einheit

11 E Signal Aufbereitete Raddrehzahl hinten rechts ABS/DSC-Einheit

12 nicht belegt

13 nicht belegt

14 nicht belegt

15 nicht belegt

16 E Signal GPS-Empfänger GPS-Empfänger

17 E GPS Diagnoseleitung TXDN GPS-Empfänger

18 E GPS Diagnoseleitung RXDN GPS-Empfänger

Pinbelegung am Stecker X1313
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 E Klemme 30 Sicherung F41

2 nicht belegt

3 E/A Signal K-Bus Verbinder K-Bus

4 nicht belegt

5 nicht belegt

6 nicht belegt

7 nicht belegt

8 nicht belegt

9 A Plusansteuerung Steuergerät Radio Steuergerät Radio

10 M Masse Massepunkt

11 nicht belegt

12 nicht belegt

13 nicht belegt

14 nicht belegt

15 nicht belegt

16 nicht belegt

17 nicht belegt

18 A Minusansteuerung Steuergerät Radio Steuergerät Radio

Ich hab die Daten des Rechners gerade da:
65.90 - 6 915 035
22SY591/23B
9022 015 91231
WA00 0031132 06 01
HW:1.1 SW: 2.10
Feb 2001

Ist das ein MK2 oder MK3?

der MK2 hat eine schublade, der MK3 hat nur ein slot-in laufwerk. du wirst aber vom baujahr her einen MK3 haben.

denke aber auch das es am navirechner liegt.
habe meinen momentan ausgebaut und die gleichen menüs wie du.

gruß Jörg

Schau mal Hier

Soweit ich informiert bin , ist der Mk2 eh nur mit den alten Radionavigationsgeräten , wo der Radio noch im Kofferraum ist , verbaut worden.

merci - ist ein mk3.
damit wäre das geklärt und das mit den menüs.
werde mir einen mk3 besorgen.

jetzt muß ich noch den fehler finden, warum das radio tot bleibt....

Ciao Axel

so, das Radio hat mal kurz für ca. 2 Minuten sporadisch funktioniert und ist seitdem wieder tot.
Habe die einzelnen PINs mal nachgemessen - Saft ist da (Dauerplus und Zündungsplus).

Hat irgendjemand noch eine Idee, was ich noch probieren kann?

Im Moment ist nur das Radio angeschlossen, ohne Wechsler und Navi-Rechner.

Ciao Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen