Probleme mit Radio 2013 / 2015
Hallo!
Ich weis das es schon einige Beiträge zu diesem Thema gibt aber auch durch die Suche habe ich keine befriedigenden Antworten gefunden. In meinem Signum spielt das 2015 auch des öfteren verrückt, TMC beim navigieren fällt aus und manches Mal funktioniert das Radio überhaubt nicht. Erst durch ein Reset funktioniert es wieder.
Nun zu meinem Thema,Anliegen.
Wenn ich mich richtig erinnere hat das Teil ca.2500Euro Aufpreis gekostet. Bei jedem anderen Gerät in dieser Preisklasse würden die Leute vor dem Kundendienst Schlange stehen und nach mehrmaliger Nachbesserung ein neues Gerät bekommen. Warum kann ein Autohersteller seine Kunden so lange hinhalten wenn ein Gerät die zugesagten Eigenschaften nicht voll erfüllt? Auch mir wurde vor Wochen eine CD mit neuer Firmware angekündigt die ich aber bis Heute nicht erhalten habe. Wie habt ihr euch bis her verhalten und was wurde gemacht? (Austauschgerät,neue Software) Gibt es eine direkte Anlaufstelle bei Opel um eine klare Aussage zu bekommen und was passiert wenn die Garantie Abgelaufen ist? Bis auf das Radio bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug aber ich kann einfach nicht verstehen das viele Kunden wie treue Schafe so lange Zeit auf Abhilfe warten. Abhilfe ist eine gute Frage, gibt es schon einene Feldabhilfe und wie wird vorgegangen? Ich frage mich auch wie ich diese Fehlverhalten des Radios einem Käufer der mein Fahrzeug übernimmt erklären soll, da ich ja keine Mängel verschweigen will. Hat sich schon Jemand an die Öffentlichkeit gewagt (z.B.Autozeitung) um eine Stellungnahme von Seiten Opel zu erreichen und eine Abhilfe zu beschleunigen? Ich weiß das dieser Weg vielleicht sehr hart ist, aber ich bin meinem Geld auch nicht böse das ich es in den Wind schreibe. Gibt es nicht auch die Möglichkeit einen Teilbetrag erstattet zu bekommen wenn zugesicherte Funktionen nicht oder nur zeitweise vorhanden sind. Wie machen es eigendlich die Autovermietungen, klebt bei deren Fahrzeugen ein Aufkleber am Radio "Falls das Gerät Fehlfunktionen hat bitte 10sek. den Clearknopf drücken"?
Ich hoffe dieser Beitrag war nicht zu lang aber ich mußte mir mal meine Gedanken von der Seele schreiben.
MfG ninja320
34 Antworten
@ninja320
Zitat:
Wie verhält sich das den beim Einlegen einer anderen CD, z.B. Routen Benelux, wird dabei auch eine Software geladen?
Sind die CD`s alle z.B. von 2004-1, dann ist ein Wechsel problemlos möglich.
Wechselst du aber von 2004-1 nach 2005-1 und zurück, wird immer die entsprechende Software neu geladen (dafür benötigt das Gerät einige Minuten).
Gruß
Helmut
Mein 2013 hat leider des Öfteren das Problem, dass Bass&Höheneinstellungen einfach zurückgesetzt werden.. Mache ich irgendetwas falsch, oder sollte ich damit zum Händler gehen? (hat noch Garantie)
Zitat:
Original geschrieben von Sigi8900
Bei mir (EZ 08/04) Navi CD´s von 2004 bisher keine Probleme ,bis auf die Aussetzer mit gebrannten CD´s im Wechsler.
Hat schon mal jemand ausprobiert, ob selbst getoastete NAVI CDs laufen?
Gruss
...ich hoffe, nicht gg. die AGB von MT zu verstoßen, es funktioniert aber auf jeden Fall..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Hat schon mal jemand ausprobiert, ob selbst getoastete NAVI CDs laufen?
Gruss
Du darfst jederzeit eine Sicherungskopie für den Eigenbedarf herstellen. Rechtliche Vorraussetzung du hast die originale erworben. Für 2013 etc. funktioniert das auf jeden Fall !
Zitat:
Original geschrieben von jokerle
Mein 2013 hat leider des Öfteren das Problem, dass Bass&Höheneinstellungen einfach zurückgesetzt werden.. Mache ich irgendetwas falsch, oder sollte ich damit zum Händler gehen? (hat noch Garantie)
Bei mir ein Mitgrund das mein 2013ér schon 4 mal erneuert wurde. ( und natürlich wegen den Abstürzen )