Probleme mit Radio 2013 / 2015

Opel Vectra C

Hallo!
Ich weis das es schon einige Beiträge zu diesem Thema gibt aber auch durch die Suche habe ich keine befriedigenden Antworten gefunden. In meinem Signum spielt das 2015 auch des öfteren verrückt, TMC beim navigieren fällt aus und manches Mal funktioniert das Radio überhaubt nicht. Erst durch ein Reset funktioniert es wieder.

Nun zu meinem Thema,Anliegen.
Wenn ich mich richtig erinnere hat das Teil ca.2500Euro Aufpreis gekostet. Bei jedem anderen Gerät in dieser Preisklasse würden die Leute vor dem Kundendienst Schlange stehen und nach mehrmaliger Nachbesserung ein neues Gerät bekommen. Warum kann ein Autohersteller seine Kunden so lange hinhalten wenn ein Gerät die zugesagten Eigenschaften nicht voll erfüllt? Auch mir wurde vor Wochen eine CD mit neuer Firmware angekündigt die ich aber bis Heute nicht erhalten habe. Wie habt ihr euch bis her verhalten und was wurde gemacht? (Austauschgerät,neue Software) Gibt es eine direkte Anlaufstelle bei Opel um eine klare Aussage zu bekommen und was passiert wenn die Garantie Abgelaufen ist? Bis auf das Radio bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug aber ich kann einfach nicht verstehen das viele Kunden wie treue Schafe so lange Zeit auf Abhilfe warten. Abhilfe ist eine gute Frage, gibt es schon einene Feldabhilfe und wie wird vorgegangen? Ich frage mich auch wie ich diese Fehlverhalten des Radios einem Käufer der mein Fahrzeug übernimmt erklären soll, da ich ja keine Mängel verschweigen will. Hat sich schon Jemand an die Öffentlichkeit gewagt (z.B.Autozeitung) um eine Stellungnahme von Seiten Opel zu erreichen und eine Abhilfe zu beschleunigen? Ich weiß das dieser Weg vielleicht sehr hart ist, aber ich bin meinem Geld auch nicht böse das ich es in den Wind schreibe. Gibt es nicht auch die Möglichkeit einen Teilbetrag erstattet zu bekommen wenn zugesicherte Funktionen nicht oder nur zeitweise vorhanden sind. Wie machen es eigendlich die Autovermietungen, klebt bei deren Fahrzeugen ein Aufkleber am Radio "Falls das Gerät Fehlfunktionen hat bitte 10sek. den Clearknopf drücken"?
Ich hoffe dieser Beitrag war nicht zu lang aber ich mußte mir mal meine Gedanken von der Seele schreiben.

MfG ninja320

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MT1901


Na ja, bloß wer kriegt dann das unbeleuchtete Teil?

Ich denke mal, dass die Dinger von Siemens wieder repariert werden.

Re: Radioproblem

Zitat:

Original geschrieben von Froster79


 

Natürlich ist es vom Zeitlichen und letztendlich auch kostenseitigen Aufwand nicht zweckmäßig das Gerät zu tauschen....Also frag einfach mal nach einer neueren Navi - Version. Bei mir war es von 2003 auf 2004.

Hallo!

Die Version 2004-1 habe ich auf der Navi CD, natürlich das Original. Ich habe noch Hoffnung das ich eine andere Software von meinem FOH bekomme.

MfG ninja320

Also so einfach laufen die 2015er auch nicht.
Meins wurde ausgetauscht da es öfters mal die Einstellungen vom Ton Bässe, Höhen u.s.w. verloren hat und das mit dem Wechsler ist auch so ne Sache! Denn gebrannte CD´s , egal von welschem Hersteller, will es nicht. Habe auch schon die schwarzen Rohlinge probiert die es beim Conrad gibt, aber ohne Erfolg. Na dann muss man schauen ob es eine Alternative bei Opel gibt.

Mit freundlichen Grüßen
Turbo GTS

Zitat:

Die Version 2004-1 habe ich auf der Navi CD, natürlich das Original. Ich habe noch Hoffnung das ich eine andere Software von meinem FOH bekomme.

ja, dann bleibt Dir nur die 2005-1 er. Na da kann ich mir ja schon einmal gedanken machen wann in etwa ich dieses Problem wiederholt bekommn werde....aber bis jetzt läuft es wie gesagt mit meiner 2004-1 er (natürlich auch Original) sehr gut. das einzige was mich nur noch wurmt ist das er nicht wirklich die kürzeste Strecke berechnen kann.

Also hoffe jedenfalls das sich Dein Problem schnell löst.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Froster79



das einzige was mich nur noch wurmt ist das er nicht wirklich die kürzeste Strecke berechnen kann.

MfG

Hallo!

Mein FOH sprach von einer Update-CD nicht die Navi-CD 2005-1. Ich weiß aber nicht ob es bei den Update Daten Unterschiede gibt. Ich meine es gab einen Beitrag das es auch dabei Unterschiede gibt.

Dein Problem mit der kürzesten Strecke hat aber auch zwei Seiten. Das Navi geht ja davon aus das du dich in einer fremden Gegend befindest und du hast bestimmt auch keine Lust durch Wohngebiete, vielleicht sogar Tempo 30 Zonen, geführt zu werden nur um wenige KM einzusparen. Was mir einwenig fehlt ist das ich nicht angeben kann das ich mit Hänger (Wohnwagen) Unterwegs bin. Ich kenne das eigentlich seit Jahren von den Software Routenplanern. Das Navi hat mich schon über enge Nebenstraßen geführt da wurde mir Angst und Bange mit 7Metern am Haken.

MfG ninja320

es muss doch aber die navi cd sein. denn sobald du wieder deine alte navi cd einlegst würde automatisch die darauf enthaltene firmware für's radio wieder aufspielen und deine aktion mit der extra update cd wäre zwecklos.
oder liege ich da jetzt ganz falsch. er spielt doch immer die software ein die auf der navi cd ist. auch wenn momentan vielleicht ne neuere im radio drin ist?

@ spike_xxx

Zitat:

oder liege ich da jetzt ganz falsch. er spielt doch immer die software ein die auf der navi cd ist. auch wenn momentan vielleicht ne neuere im radio drin ist?

Du liegst schon richtig mit deiner Vermutung.

Hier nochmal mein Beitrag vom April, bringt vielleicht etwas Klarheit wegen dieser Update-CD:

Ich hatte sporadisch Totalausfälle und tägliche TMC-Ausfälle.
Nach einer Beschwerde bei OPEL habe ich von meinem FOH die 2004-1 UPDATE zum testen bekommen.
Diese CD ist nicht im Handel erhältlich und hat die alten Daten von 2004 drauf, aber eine SW D1-7.244d vom 22.09.2004.
Meine 2004er haben alle D1-7.244r vom 20.06.2003 und die 2005er haben D1-7.246 vom 04.08.2004.
Mit der UPDATE-CD traten über mehrere Wochen keine Ausfälle mehr auf.
Bei Benutzung der 2004/5-1 treten innerhalb weniger Stunden wieder Ausfälle auf.
Mein FOH hat mir nun folgende Möglichkeiten angeboten:
Die UPDATE-CD behalten (keine Ausfälle aber alte Daten)
oder
Austausch des NCDC 2015 (Fehlerfreiheit aber nicht garantiert).
Ein grundsätzlicher Fehler kann scheinbar von OPEL/SIEMENS nicht gefunden werden.
Es ist von Navteq nicht geplant, diese spezielle Software mit einer neuen Navi CD in den Handel zu bringen. (Aussage FOH)

Gruß
Helmut

Zitat:

Original geschrieben von ninja320


Hallo!
Mein FOH sprach von einer Update-CD nicht die Navi-CD 2005-1. Ich weiß aber nicht ob es bei den Update Daten Unterschiede gibt.
MfG ninja320

tach und hallo,

also ich meine das die Software des Updats immer mit auf der neuen Navi CD enthalten ist...denn diese wird beim ersten einlegen der CD erkannt und automatisch installiert....anschliessend bootet das Radio selbst neu und die neue Software ist auf dem Radio....so zumindest ist mein Kentnissstand.Sollte es aber da wirklich unterschiede , leut deinem FOH, geben dann würde ich mich über genaue Basics von Dir sehr freuen. weiss ja nie wann ich wieder solch ein Problem haben werde.

Gruß
Froster79

@ Froster79

Diese besondere Update-CD hat die Bezeichnung "2004-1 UPDATE" und kann nur vom FOH bei einer Kundenbeschwerde im Werk bestellt werden.
Auf dieser CD ist eine besondere Software, mit der das NCDC 2013/15 einwandfrei läuft. Der Nachteil sind die alten Daten von 2004.
Nach Aussage von Navteq wird es diese Software aber auf neueren CD´s nicht geben. Wenn du also eine 2005-1 CD benutzt, wird automatisch die Software von dieser CD geladen und es treten wieder die bekannten Fehler auf.

Gruß
Helmut

hallo,

also ich habe wie gesagt momentan die 2004/1 update und wirklich keine Probleme...aktuallität schön und gut....für meine zwecke reichts und bin soweit zufrieden...

Gruß
Froster79

Habe mittlerweile den fünften Radio verbaut (2013), damit fast keine Probleme mit selbst gebrannten !

Zum Thema Update mal ein alter tread, der bis heute so gültig ist.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hallo,

ich habe auch ein NAVI 2013 und bis jetzt noch keine Fehlfunktion festgestellt ( auch nicht mit TMC).
Mein Vectra Caravan ist BJ 2004,5.
Ist dieses Gerät in dieser Zeitspanne fehlerfrei produziert worden?? Danach wurde das CD 70 verbaut.
Wer ist noch problemfrei mit dem 2013 in Verbindung mit dem BJ 2004,5 ??

Immer wenn ich Infos bezüglich problembehaftete Geräte / Komponenten hier im Forum lese, bricht bei mir der Schweiß aus, das Herz rast und eine Kontrolle bei meinem Fahrzeug
steht an. Schon recht schweißtreibend das ganze.

Gruß Zampano

Hallo!
Ihr schreibt das beim einlegen der CD die Software auf der CD automatisch geladen wird. Wie verhält sich das den beim Einlegen einer anderen CD, z.B. Routen Benelux, wird dabei auch eine Software geladen? Das würde ja bedeuten das ich alle CD auf einem bestimmten Stand kaufen muß damit ich den gleichen Software Stand für das Radio behalte.
Kann ich auch eine Sicherheitskopie erstellen in dem ich den Navi Inhalt und die Radio Software von verschiedenen CDs auf einen Rohling brenne?

MfG ninja320

iirc ist auf jeder Länder CD ein Teil der Gerätesoftware enthalten

damit ist dein Gerät immer auf dem Stand der gerade benutzten CD.

Zitat:

Original geschrieben von Zampano123


Wer ist noch problemfrei mit dem 2013 in Verbindung mit dem BJ 2004,5 ??

Ich - zumindest bin ich zufrieden. 2 mal hat mich morgens die Navi-CD begrüßt (hat sich aber auch wieder von selber verzogen) und wenn ich länger keinen Radioempfang hatte (Tiefgarage), war das TMC manchmal beleidigt. Das ist aber seit der 2005er CD weg. Abspielen tut er jede CD, wobei ich nur sehr wenig selbst gebrannte habe.

Grüße Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen