Probleme mit Radio 2013 / 2015

Opel Vectra C

Hallo!
Ich weis das es schon einige Beiträge zu diesem Thema gibt aber auch durch die Suche habe ich keine befriedigenden Antworten gefunden. In meinem Signum spielt das 2015 auch des öfteren verrückt, TMC beim navigieren fällt aus und manches Mal funktioniert das Radio überhaubt nicht. Erst durch ein Reset funktioniert es wieder.

Nun zu meinem Thema,Anliegen.
Wenn ich mich richtig erinnere hat das Teil ca.2500Euro Aufpreis gekostet. Bei jedem anderen Gerät in dieser Preisklasse würden die Leute vor dem Kundendienst Schlange stehen und nach mehrmaliger Nachbesserung ein neues Gerät bekommen. Warum kann ein Autohersteller seine Kunden so lange hinhalten wenn ein Gerät die zugesagten Eigenschaften nicht voll erfüllt? Auch mir wurde vor Wochen eine CD mit neuer Firmware angekündigt die ich aber bis Heute nicht erhalten habe. Wie habt ihr euch bis her verhalten und was wurde gemacht? (Austauschgerät,neue Software) Gibt es eine direkte Anlaufstelle bei Opel um eine klare Aussage zu bekommen und was passiert wenn die Garantie Abgelaufen ist? Bis auf das Radio bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug aber ich kann einfach nicht verstehen das viele Kunden wie treue Schafe so lange Zeit auf Abhilfe warten. Abhilfe ist eine gute Frage, gibt es schon einene Feldabhilfe und wie wird vorgegangen? Ich frage mich auch wie ich diese Fehlverhalten des Radios einem Käufer der mein Fahrzeug übernimmt erklären soll, da ich ja keine Mängel verschweigen will. Hat sich schon Jemand an die Öffentlichkeit gewagt (z.B.Autozeitung) um eine Stellungnahme von Seiten Opel zu erreichen und eine Abhilfe zu beschleunigen? Ich weiß das dieser Weg vielleicht sehr hart ist, aber ich bin meinem Geld auch nicht böse das ich es in den Wind schreibe. Gibt es nicht auch die Möglichkeit einen Teilbetrag erstattet zu bekommen wenn zugesicherte Funktionen nicht oder nur zeitweise vorhanden sind. Wie machen es eigendlich die Autovermietungen, klebt bei deren Fahrzeugen ein Aufkleber am Radio "Falls das Gerät Fehlfunktionen hat bitte 10sek. den Clearknopf drücken"?
Ich hoffe dieser Beitrag war nicht zu lang aber ich mußte mir mal meine Gedanken von der Seele schreiben.

MfG ninja320

34 Antworten

Hallo Ninja,
die Software für das 2015 ist mit auf den Navi CD´s sollte für den FOH also kein Problem sein.

Bei mir (EZ 08/04) Navi CD´s von 2004 bisher keine Probleme ,bis auf die Aussetzer mit gebrannten CD´s im Wechsler.
Bin mit dem Radio super zufrieden, besonders mit der Telefonfunktion, keine rumhängenden Kabel und häßliche Konsolen, Funktion super. (habe in Vivaro´s THB montiert, nur Ärger).

Mfg
Sigi 8900

Hi,

seit ich die 2005-er CD im Navi habe, funktioniert das TMC ohne Probleme. Welche CD's hast Du im Einsatz?

Viele Grüße Dirk

Ich nutze 2005-1 und habe die gleichen beschrieben Probleme (TMC-Ausfall). Der Wagen wurde bis Mai im absoluten Langstreckeneinsatz bewegt und mindestens 2-Mal im Monat (also bei jeder vierten Fahrt) kam es zu einem TMC-Ausfall.

Ein Komplettausfall war schon lange nicht mehr zu verzeichnen.

Das Radio wird seit 1999 verkauft, unter anderem in Modellen wie Omega B, Astra G, Vectra B, Corsa C u.v.m.

Trotzdem hat es Opel in 6 Jahren nicht geschafft diese bekannten Mängel durch den Zulieferer beheben zu lassen. Da wird also nichts mehr kommen. Sollte Dich das in dem Maße stören (zugesicherte Eigenschaft usw.), empfehle ich den Gang zum Händler inkl. Fristsetzung, gefolgt von anwaltlichem Geplänkel zum Rausschlagen von etwas Geld...

also ich hab zum glück mit meinem 2015 keine probleme. keine abstürze oder so. einzig das ab und zu beim öffnen des fahrzeugs die navi cd ausgeworfen wird 😁 - aber es gibt wohl schlimmeres 😉
sonst kann ich jmg nur zustimmen. du wirst kaum mehr verbesserungen und updates von opel zu dem gerät bekommen da es ja auch nicht mehr gebaut/verkauft wird. du kannst höchstens auf finanzielle entschädigung hoffen und das radio so lange tauschen lassen bis du eins erwischt was funktioniert.

der Spike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


das radio so lange tauschen lassen bis du eins erwischt was funktioniert.

Der Vorschlag hört sich ja gut an. Wenn es aber doch Radios gibt die einwandfrei funktionieren kann es doch nicht so schwer sein den Fehler zu lokalisieren, also die Bauteiler der Geräte zu vergleichen. Oder liegt der Fehler am Fahrzeug selber, also wie es ausgestattet ist?

Hat jemand von euch schon einmal so lange getauscht bis er ein 100% funktionierendes Gerät hatte?

MfG ninja320

Ich habe auch mehrere Beiträge über die NCDC 20XX verfolgt, dabei habe ich immer wieder gelesen daß Ihr gebrannte CD's im Wechsler abspielt.
Dazu nun meine Frage:
Habt Ihr Empfehlungen über die Marke der Discs, welche Software benutzt ihr? Meine gebrannten sind meißt sogar 1:1 kopiert oder von MP3 mit max. 2-facher Geschwindigkeit erstellt.
Bei mir läuft im Schacht garnichts. Lediglich im CD-Schacht kann ich gebrannte hören, was bei dynamischer Navigation störend ist.

Aber auch die neue 2004er Navi-Version (Sicherheitskopie) wird selbst vom Navi nicht erkannt. Nach der Zieleingabe schaltet sich das Navi ab, bevor die Berechnung beendet hat.

Merci,
Bartho.

Bei mir laufen die Aldi- und Metrorohlinge ohne Probleme. Gebrannt mit Nero, 10-Fache Geschwindigkeit (weniger geht bei meinem Notebook-Brenner nicht).

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Bei mir laufen die Aldi- und Metrorohlinge ohne Probleme. Gebrannt mit Nero, 10-Fache Geschwindigkeit (weniger geht bei meinem Notebook-Brenner nicht).

Habe die selben o.g. Qualitätsrohlinge 🙂, brenne aber mit fullspeed. Keinerlei Probleme - weder im Wechsler des NCDC noch im Navi-CD-Fach

MfG

also gebrannte cd's tun sich in meinem wechsler auch recht schwer. egal was für rohlinge, egal was für ne brenngeschwindigkeit. mal kann sie gelesen werden mal nicht. soll heißen das er sie heute vielleicht mal ließt und morgen wieder nicht. das ist auch der hauptgrund für den car-pc gewesen. da hat man solche probleme nicht und kann ganz nebenbei noch tv gucken, was ja jetzt spitzenmäßig funktioniert 😁

Ich habe nicht viele selbstgebrannte CD's, die paar liest er aber problemlos. Rohlinge habe ich meistens von Sony und brenne mit maximaler Geschwindigkeit. Das langsameres Brennen besser ist stimmt nicht immer. Je schneller, desto stabiler die "Spurlage", auch wenn die Bit's dann etwas länglicher werden.

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


...das ist auch der hauptgrund für den car-pc gewesen. da hat man solche probleme nicht und kann ganz nebenbei noch tv gucken...

CD's hören

und

nebenbei fernsehen? Tzzz, Du machst Sachen 😉

Grüße Dirk

Radioproblem

Zitat:

Wie habt ihr euch bis her verhalten und was wurde gemacht? (Austauschgerät,neue Software) Gibt es eine direkte Anlaufstelle bei Opel um eine klare Aussage zu bekommen und was passiert wenn die Garantie Abgelaufen ist?

Hallo Ninja320,

sollte erst ein neues Radio bekommen habe mir dann aber eine neue Navi - Software gegeben und diese neu überspielt...seitdem habe ich keine Problem mehr.

Natürlich ist es vom Zeitlichen und letztendlich auch kostenseitigen Aufwand nicht zweckmäßig das Gerät zu tauschen....Also frag einfach mal nach einer neueren Navi - Version. Bei mir war es von 2003 auf 2004.
Zwecks Garantie habe ich keinen Plan aber meiner FOH wäre sicher kulant.

Also bei mir ist schlicht die Beleuchtung des NCDC 2015 mittlerweile auf Null gegangen. Opel läßt das jetzt mit einem Gerätetausch heute beheben. Stellt sich nur die Kosten-Nutzen-Frage. (Glühlämpchen/Diode zu Telefon-Navigation-CD-Wechsler-Radio)

So long. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MT1901


Stellt sich nur die Kosten-Nutzen-Frage. (Glühlämpchen/Diode zu Telefon-Navigation-CD-Wechsler-Radio)

Die getauschten Radios werden sicher nicht weggeworfen. Und der Zeitaufwand für den FOH wäre sicherlich zu hoch, die LED zu tauschen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Die getauschten Radios werden sicher nicht weggeworfen. Und der Zeitaufwand für den FOH wäre sicherlich zu hoch, die LED zu tauschen 🙂

Na ja, bloß wer kriegt dann das unbeleuchtete Teil?

Das Radio wurde nun getauscht. Licht an. *freu*

Mit einer meiner "selbstgebrannten" scheint auch besser zu funzen, als mit dem alten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen