1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Probleme mit ParkAssistent

Probleme mit ParkAssistent

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo Gemeinde!

Kennt jemand dieses Problem: der ParkAssistent "navigiert" das Fahrzeug perfekt rückwärts in die Parklücke, gibt aber kein Signal zum Vorziehen!? Ich muss den Assistenten abbrechen, da ich sonst auf das nachfolgende Fahrzeug auffahren würde! Ist das evtl. ein Softwareproblem? Fahrzeug wurde erst am 23.09.2011 ausgeliefert, müsste also eigentlich auf dem neuesten Stand sein!

19 Antworten

Durfte den Park-Assi auch schon einige male "testen".
Sowohl in großen als auch kleinen Parklücken. Bisher ohne Probleme.
Wichtig ist, meiner meinung nach, nicht zu schnell zu sein.
Also an den Autos vorbeifahren, anhalten wenn erkannt, Rückwärtsgang rein wenn angezeigt, zurückfahren bis Dauerton ( ganz wichtig). Wenn Dauerton anhalten, im Display müsste dann der Pfeil nach vorne angezeigt werden, also den ersten rein und vor fahren bis wieder Dauerton und so weiter.
Ist die Parklücke sehr groß, erscheint die Aufforderun zum vorwärts fahren nicht, Parkvorgang ist dann beendet, wenn der Wagen gerade steht.
Wichtig sind auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung (z.b. darf ESP nicht ausgeschaltet sein), und vielleicht Abends und in einer Siedlung etwas üben.

Zitat:

EDIT: der ParkAssist beendet, laut Bedienungsanleitung, den Parkvorgang von sich aus in einem Zug erst bei Dauerton des Park Pilots. Sind mehrere Züge notwendig, wirst du erst bei Dauerton zum Vorwärtsfahren aufgefordert und dann beim Dauerton wieder zum Rückwärtsfahren, bis das Fahrzeug parallel steht.

Das steht so in meiner Bedienungsanleitung ausdrücklich

nicht

drin, scheint aber richtig zu sein. Deshalb, soweit es mich betrifft, mein Fehler. Ich war offenbar nicht mutig genug...

Zitat:

Deshalb, soweit es mich betrifft, mein Fehler. Ich war offenbar nicht mutig genug...

Sei lieber nicht ganz so mutig.

War anfangs sehr begeistert wie sauber der Golf, selbst einparken kann. In letzter Zeit häufen sich aber die Fehlfunktionen. Bei denen hätte er sich dann aber mindestens die Felgen beschädigt.

Zitat:

Original geschrieben von Schliesswinkel



Zitat:

Deshalb, soweit es mich betrifft, mein Fehler. Ich war offenbar nicht mutig genug...

Sei lieber nicht ganz so mutig.
War anfangs sehr begeistert wie sauber der Golf, selbst einparken kann. In letzter Zeit häufen sich aber die Fehlfunktionen. Bei denen hätte er sich dann aber mindestens die Felgen beschädigt.

Hast du das Problem beim 🙂 mal vorgstellt?würde mich jetzt echt interessieren was bei solchen Problemen gemacht wird....software update?!

Ähnliche Themen

Ja habe ich.

Die Erkenntnis bisher ist, dass das PDC manchmal spinnt, und dieses ja für den PLA gebraucht wird. Vom nicht funktionierenden PDC gibt es zwei Videos, und die hat der 🙂.

Wieso es zu diesem Fehlverhalten kommt, ist noch nicht bekannt. Vermutet werden Spannungseinbrüche, bzw. ein Komunikationsproblem am Bus. Auf jeden Fall finden Verzögerungen statt.
Da das PDC ja mit dem Komfortsystem verbunden ist, könnte da der Fehler liegen. Beim Komfortsystem stimmt einiges nicht bei mir.

Werkstatt-Termin steht bereits fest. Da muss aber noch mehr gemacht werden als nur der ParkAssist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen