Probleme mit neuen Sportbremsen!!! (Quitschen)

Opel Vectra B

Hallo!

Die Suche habe ich benutzt, aber nichts passendes gefunden!

Ich habe neue Bremsscheiben von Zimmermann (die gelochten) und dazu noch GreenStuff Beläge gekauft.

Sobald die Dinger warm werden quitschen die ohne Ende. Echt so laut, daß mir alle Menschen mitten in der Stadt hinterher schauen. War dann beim FOH und der hat die Beläge nochmal ausgebaut, angefast (mit ein wenig Schleifpapier - sehr dürftig) und gut mit Kupferpaste eingerieben.

Das brachte keine Besserung.

Ich fahre die Scheiben+Beläge jetzt vielleicht seit 200km. Mehr warens glaube ich nicht.

Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte.

Der FOH meint, das könne an den Belägen liegen und ich soll mir die umtauschen lassen. Ich halte das für gequirlte ... naja, ihr wisst ja schon!

Bitte helft mir, ist unerträglich!

Vielen Dank im Voraus!

Opel ist ein Vectra B V6 Bj. 97 - falls das wichtig sein sollte.

Hinten sind auch ganz neue Scheiben und Beläge drauf. Das Quitschen kommt aber definitiv von vorne!

112 Antworten

So, weil Ihr mir so eine Panik gemacht habt war noch mal draußen schauen! Als erstes: Das Foto hab ich mit meinem Handy gemacht, aus versehen im Nachtmodus -> Die Farbe ist extrem grell auf dem Foto. Hab mir auch nochmal bevor ich raus gegangen das Foto angeschaut, so wie es zugekleistert aussieht ist es nicht! "Hab nur einen klienen Steg zwischen beweglichen und festen Teilen gefund und dieser hat auch schon nen Riss. Hat von euch schonmal jemand mit dieser Motip Farbe lackiert? Die ist am Anfang extrem dünn und flist in jede ritze und das tut die regelrecht flocken und dicker werden! Deshalb sieht das wahrscheinlich auch so extrem zu aus. Ist es aber nicht! Mein FOH hat sich heute auch schon meine Bremsen angeschaut und gesagt das es nicht so extrem gut ist das ich die Belage mit lackiert hab, da man dann meistens beim Bremsenwechsel die hälfte der Farbe mit runter holt. Da hab ich Ihne gesagt das ich das sowieso nach jedem Bremsenwechsel neu lackieren wollte. Und dann sagte: Na dann kein Problem.

Werd extra wegen euch morgen früh trotzdem nochmal ein Bremsentest zur Sicherheit durchführen lassen...

Hab nochmal jetzt mit nem kleinen Schraubenzieher nachgeschaut, die Feder und alle anderen beweglichen Teile sind immernoch beweglich. Des weiteren ist die Farbe nicht knochenhart sondern immernoch sehr "weich". Ich hätte es auch bezweifelt das irgendjemand Bremssattelfarbe verkauft die so knochenhart wird das die beweglichen Teile fest werden! Wenn das so extrem gefährlich wäre wie ihr schreibt, müsste man ja nach der Bremssattellackierung zum TÜV um sich die Farbe eintragen zu lassen und um zu kontrollieren das die Bremswirkung noch erhalten ist!

Zitat:

Original geschrieben von hansol


@frosti: Du kannst ja wohl nicht sagen das das scheiße aussieht 🙂

hab ich ja ned gesagt. nur ich bin einer, der sowas als erste maßnahme am auto machen würde. da gibts wichtigeres, zudem mein pambersbomber optisch mit roten bremssättlen eher lächerlich aussieht, weil rote bremssättel kommen meiner meinung nach nur gut, wenn das auto auch nach was aussieht oder bei schnellen autos. bei meinem treffen beide argumente nicht zu.

wir haben hier in der gegend einen, der das wohl auch gemacht hat und hat dazu die originalen 15er alus ohne tieferlegung ect. einfach standard und da belächel ich sowas nur.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


.
wir haben hier in der gegend einen, der das wohl auch gemacht hat und hat dazu die originalen 15er alus ohne tieferlegung ect. einfach standard und da belächel ich sowas nur.

cu frosti

Sag mal willst du mich beleidigen 😉 Ich habe auch (noch) die Originalen 15" und (noch) keine Teiferlegung. Wollt halt die Bremsen jetzt schon rot machen da die giftgrünen Bremsbeläge ein echtes Augenkrebsrisiko waren! 🙂

PS: War bei dem Bremsentest, alle für das Bremsen relevante Teile sind freigängig und ich hab noch mehr Bremsdruck als direkt nach dem Einbau der Scheiben und Beläge! Wahrscheinlich weil die jetzt ein bissl mehr eingefahren sind!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Sag mal willst du mich beleidigen 😉

Das versuch ich hier grundsätzlich zu vermeiden, weil man das gerade im netz nie wieder hinbiegen kann.

ich persönlich finde es halt einfach nicht passend. rote bremssättel sind was für autos, die auch das gewisse etwas haben und das finde ich hat ein original bereiftes hochhaus nicht 🙂

ich finde es ja auch nicht schlimm, dass du das gemacht hast, nur mein fall ist es nicht und glücklicherweise sind geschmäcker verschieden, sonst würden wir alles so rumfahren.

aber vielleicht lass ich´s ja auch machen 😁 meiner einer liegt wenigstens 3cm weiter unten und hat 17er 😎

das grün der greenstuff könnte schon echt wehtun, wenn ich allein schon dran denke 🙄

wie gesagt, mach du nur dein ding, da hab ich auch kein problem mit.

cu frosti

Nur mal so zur Info: Das Quietschen der Bremsen ist jetzt nach 420 km komplett weg 🙂

hört sich ja gut an, das wären dann ca.4 tage bei mir 😁

cu frosti

ich hol das thema ungern aus dem keller, aber ich muß so langsam mal scheiben und klötzchen kaufen 🙁
ich bin mir etwas unsicher. wenn ich alles richtig verstanden habe, sind die gelochten schon gut, quietschen aber erstmal 600km lang, wenn sie mir greenstuff gefahren werden.
mir wurde nahe gelegt einfach brembo scheiben und feredo klötze, dann wäre das wie original.
wenn es mich aber nicht viel mehr kostet würde ich gerne etwas bissigere bremsen haben.
daher schonmal die frage gelocht oder normal, denn die zimmermann gibts auch ungelocht.
wenn zimmermann, dann vielleicht mit feredo ? oder doch greenstuff ?

meine frage wegen der ident nr. konnte mir leider noch keiner beantworten, weil ich nicht ganz durchblicke, was dieser shop genau meint mit ab ident nr.XXXXX
meine ident nr. fängt mit W an, oder meint der irgendwo in der mitte ?
denn ich hab logischer weise 5 loch und was anderes könnt ich gar nicht bestellen, aber das kann ich, wenn die bestellung feststeht auch noch den shop selber fragen.
um es einfacher zu machen, könnt ihr mir auch gerne nur die zahl nennen 😁

1.brembo mit feredo
2.brembo mit greenstuff
3.ungelochte zimmermann mit greenstuff
4.gelochte zimmermann mit greenstuff
5.uneglochte zimmermann mit feredo
6.gelochte zimmermann mit feredo
7. oder alternativen wie ATE, wobei auch die bei marc gequietscht haben.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


7. oder alternativen wie ATE, wobei auch die bei marc gequietscht haben.

cu frosti

Hi Frosti

Die Dinger haben bei mir nicht gequietscht, sondern habn ach kürzester Zeit einen SChlag bekommen und haben gerattert wie Sau.

Wenn ich dir einen gut gemeinten Tip geben darf.
Lass die gelochten und alles Zweitanbieterglump weg, und hol dir originale Scheiben von Opel.
Hab ich jetzt auch wieder drin, und es scheint alles wieder ok zu sein.
Wünsche dir nicht, daß du das Gleiche durchmachst wie ich.
3x Bremsen getauscht 🙁

Gruß Marc

o.k. nicht gequietscht, sondern rubbeln, aber es lief jedenfalls was schief mit den dingern.

kannst du mir bitte sagen, was du für original opel teile bezahlt hast ? gehe mal davon aus, normal beim foh gekauft ?
für vorne und hinten ?

wenn ich meiner bremse soviel zutrauen würde, die manche hier gäbe es für mich gar nicht dieses SPORTBREMSEN nachdenken. ich fahr kein sportwagen, aber wenn es nicht viel mehr kostet, wäre es mir die sicherheit locker wert, gerade auf nassen strassen habe ich ein mulmiges gefühl, wenn ich mal drauf treten muß.

eigentlich tendiere ich zur zeit auf brembo oder die ungelochten zimmermann mit feredo.
das geld ist zur zeit knapp ( wie wohl bei jedem ), aber die gelochten scheinen mir auch nicht das grüne vom ei zu sein. nach 600km eingefahren, damit es nicht mehr quietscht ? kupferpaste vielleicht auch nur vergessen oder zu wenig.
keine ahnung, aber wohl auch nur die gelochten sind durch die löcher bei regen besser, wenn ich das richtig verstanden habe 🙁

also wie gesagt, verrat mir mal bitte den preis, damit ich es mal umrechnen kann, danke.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


also wie gesagt, verrat mir mal bitte den preis, damit ich es mal umrechnen kann, danke.

cu frosti

Preis kann ich dir noch nicht sagen, hab noch keine Rechnung bekommen.

Soll das jetzt erstmal 2-3 Wochen testen und ihm dann bescheid geben.

Ein Angebot, daß er mir mal gemacht hat, als ich noch am überlegen war, ob ich es machen lasse oder selber mache, war 300 Euro.

Jetzt meinte er, da er die Teile alle da hat, könnte man am Preis nochwas machen.

Schätze also mal so 250-300 Euro incl. Einbau. Hat 45 Min gedauert, hab drauf gewartet, und dem Mechaniker mal ein bissl über die Schulter geschaut.

Hab dann auch noch ein bissl mit ihm geredet, über Bremsen und alles mögliche.
Muss dazu sagen, daß es eine Werkstatt ist, die auch viel mit Opeltuning macht.
Der Mechaniker meinte dann auf meine Frage nach gelochten Bremsscheiben, daß er soetwas nie empfehlen, geschweigedenn einbauen würde. Carbon mit Löchern ok, alles andere ist Augenwischerei. Bringen nichts was die Kühlung angeht, reißen ALLE bei den Löchern und rubbeln den Klotz in null komma nichts runter.
Er sprach aus Erfahrung.
Gelochte Scheiben im Rennsport ok, dann aber mit dem entsprechenden Material und der entsprechenden Dimension.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


gerade auf nassen strassen habe ich ein mulmiges gefühl, wenn ich mal drauf treten muß.

cu frosti

wenn das deine angst ist solltest du dir um deine reifen gedanken machen und nicht um die bremsen.

wenn es nass ist und beim treten aufs bremspedal nicht das passiert was ich erwarte, dann liegt das eher weniger an den reifen.
ich rede ja nicht von aquaplaning, sondern von bremsen, die nicht so verzögern, wie ich das erwarte.
wenn erst zu wenig verzögert wird, hat das in meinen augen nichts mit den reifen zu tun.

cu frosti

das problem kenn ich nicht... nichmal bei meinem a corsa.
und die bremsen stehen in keinem verhältnis zum vectra

komisch komisch

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


... rubbeln den Klotz in null komma nichts runter.

Es wäre ja mal interessant zu wissen was nun die Erfahrungen sind von den Leuten die die Bremsen kombi schon eine weile fahren (wie Diablo666, AufNummerSicher etc.) Ob die Bremsen nun nach einer weile besser oder schlechter werden, wie es mit dem verschleiss aussieht etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen