Probleme mit neuen Sportbremsen!!! (Quitschen)
Hallo!
Die Suche habe ich benutzt, aber nichts passendes gefunden!
Ich habe neue Bremsscheiben von Zimmermann (die gelochten) und dazu noch GreenStuff Beläge gekauft.
Sobald die Dinger warm werden quitschen die ohne Ende. Echt so laut, daß mir alle Menschen mitten in der Stadt hinterher schauen. War dann beim FOH und der hat die Beläge nochmal ausgebaut, angefast (mit ein wenig Schleifpapier - sehr dürftig) und gut mit Kupferpaste eingerieben.
Das brachte keine Besserung.
Ich fahre die Scheiben+Beläge jetzt vielleicht seit 200km. Mehr warens glaube ich nicht.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte.
Der FOH meint, das könne an den Belägen liegen und ich soll mir die umtauschen lassen. Ich halte das für gequirlte ... naja, ihr wisst ja schon!
Bitte helft mir, ist unerträglich!
Vielen Dank im Voraus!
Opel ist ein Vectra B V6 Bj. 97 - falls das wichtig sein sollte.
Hinten sind auch ganz neue Scheiben und Beläge drauf. Das Quitschen kommt aber definitiv von vorne!
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Achso ja dann,ich bin ja von einem komplett Angebot der Teile mit Einbau ausgegangen...🙁
Dann wären meine genannten 135,- schon spott billig gewesen, oder ?
also zum thema 250-300 für VA günstig, kann ich jetzt nur sagen, daß ich ungelochte zimmermänner mit ferodo belägen für 230,- inklusive versand bekomme. ABER VA & HA.
Einbau macht ein arbeitskollege ( 25€/h ) der genauer arbeitet als alle werkstätten, die ich kenne.
da werd ich wohl zuschlagen müssen, denn von dieser seite bekomme ich keine antwort auf meine fragen, sind aber wohl auch nicht viel günstiger.
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Naja Kätzchen, aber kann man es wirklich so Verallgemeinern...???
Andere Leute (wie ich selber ja auch) fahren auch ATE Sachen und sind vollkommen zufrieden damit, daß du nun sehr viel Pech, mit den Sachen bei dir damit gehabt hast, ist natürlich extrem ärgerlich und wirft kein gutes Bild ab....🙁Aber warum sollte es dann bei "frostixxl" genauso sein???
Bär
Ich hatte bis jetzt bei ATE auch keine Probleme, hab ich bis jetzt auch immer verbaut.
Ich bin nur ganz fest der Meinung, daß diese Serie für den Diesel-Vectra nicht ausgelegt, da dieser schwerer ist.
Ein leichterer 1,8er Motor kommt damit vielleicht besser klar, aber nicht der schwere Diesel.
Und 2x an einen dummen Zufall mit kaputten SCheiben bekommen glaube ich nicht.
Da Frosti nun auch einen Diesel hat, der evtl geringfügig kleiner ist, würde ich an seiner Stelle dieses Risiko nicht eingehen.
Meiner Meinung nach sahen die original Scheiben wesentlich massiver aus als die von ATE. Hab ja beim FOH beim Einbau zugeschaut.
Gruß Kater
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Dann wären meine genannten 135,- schon spott billig gewesen, oder ?
cu frosti
Ja wäre es gewesen,warum aber auch nicht....
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Ich hatte bis jetzt bei ATE auch keine Probleme, hab ich bis jetzt auch immer verbaut.
Ich bin nur ganz fest der Meinung, daß diese Serie für den Diesel-Vectra nicht ausgelegt, da dieser schwerer ist.
Ein leichterer 1,8er Motor kommt damit vielleicht besser klar, aber nicht der schwere Diesel.
Und 2x an einen dummen Zufall mit kaputten SCheiben bekommen glaube ich nicht.
Da Frosti nun auch einen Diesel hat, der evtl geringfügig kleiner ist, würde ich an seiner Stelle dieses Risiko nicht eingehen.Meiner Meinung nach sahen die original Scheiben wesentlich massiver aus als die von ATE. Hab ja beim FOH beim Einbau zugeschaut.
Gruß Kater
Naja jeder so wie er mag,ob es nun wirklich am schwerern Fahrzeug liegt, weiss ich nicht genau.Dafür müsste man mal mehrere Vergleiche herausziehen oder erfragen...🙂
Naja nun hat er ja welche gefunden und gut ist,mal schauen wie die so sind...😉
Gruß Bär
Ähnliche Themen
Also ich denke man kann keinen zu seinem gück zwingen.Aber diese Powergroove(oder wie die Heißen)und Green Stuff für die VA und Black Stuff Beläge für Hinten ist schon der Bringer (fahre selbst Ford Sportcoupe)
Und das sind belegbare 80 Nm vorne und hinten 50 Nm mehr als Serie/laut Tüv.
Vorne 320Nm hinten 220Nm.Fast zu viel fürn Tüv.
mfG
Jürgen
Ich weis gar nicht was ihr habt!
Ich fahre die Zimmermann Bremsscheiben vorne und hinten mit den blackstuff Belägen! Auf'm i500
Ich Fahr auch sehr sportlich! Ich hab keine Probleme
Zum quietschen wenn es permanent quietscht ist ne bremszange verklemmt! Wenn es beim Breschen quietscht die Bremsklötze oben gut anschleifen! Dann sollte es weg sein, und die Oberfläche anrauen
Zitat:
Original geschrieben von Blacky18000
Und das sind belegbare 80 Nm vorne und hinten 50 Nm mehr als Serie/laut Tüv.
Vorne 320Nm hinten 220Nm.Fast zu viel fürn Tüv.
Davon ab, das du wie gesagt hier ne Leiche ausbuddelst. Die Bremskraft, die auf einem Bremsenprüfstand ermittelt wird, wird sicher nicht in Newtonmeter (Drehmoment) angegeben, sondern nur in der Größe N (Kraft).