Probleme mit neuen Sportbremsen!!! (Quitschen)
Hallo!
Die Suche habe ich benutzt, aber nichts passendes gefunden!
Ich habe neue Bremsscheiben von Zimmermann (die gelochten) und dazu noch GreenStuff Beläge gekauft.
Sobald die Dinger warm werden quitschen die ohne Ende. Echt so laut, daß mir alle Menschen mitten in der Stadt hinterher schauen. War dann beim FOH und der hat die Beläge nochmal ausgebaut, angefast (mit ein wenig Schleifpapier - sehr dürftig) und gut mit Kupferpaste eingerieben.
Das brachte keine Besserung.
Ich fahre die Scheiben+Beläge jetzt vielleicht seit 200km. Mehr warens glaube ich nicht.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte.
Der FOH meint, das könne an den Belägen liegen und ich soll mir die umtauschen lassen. Ich halte das für gequirlte ... naja, ihr wisst ja schon!
Bitte helft mir, ist unerträglich!
Vielen Dank im Voraus!
Opel ist ein Vectra B V6 Bj. 97 - falls das wichtig sein sollte.
Hinten sind auch ganz neue Scheiben und Beläge drauf. Das Quitschen kommt aber definitiv von vorne!
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
ich hab für meine von Jurid auch 180€ gezahlt. es waren mfg Alex
Jurid Bremsscheiben und EBC Beläge, alles zusammen für €74,- geschossen, allerdings für eine Vectra A und dann für vorne...😉
Kann natürlich sehr gut sein das die Preise "regional" schwanken....🙁
Lalelubär
Ja, das Quitschen ist weg!!! Und auf der Autobahn haben die Bremsen mir schon super Dienste geleistet! Immer wenn man gebremst hat, hat man auf die Schwächen der alten Bremsen gewartet. Z.B., daß bei einem Bremsvorgang von 220 auf 100 runter auf einmal der ganze Wagen angefangen hat zu ruckeln und zu rubbeln. Das ist alles weg. Die Bremsleistung bleibt auch bei heftigsten Bremsmanövern konstant und man noch sehr viele Reserven. Genau so habe ich mir Bremsen vorgestellt!
Super Teile!!! Kann ich nur weiterempfehlen. Zwar extrem teuer, aber super super geil!
Preisvergleich (eBay):
Normal: Bremsscheiben standard + Bremsbeläge Standard: 35Euro
Sport: Sportbremsscheiben und -Beläge: 210Euro.
Das ist schon ein Unterschied! Aber es hat sich 1000%ig gelohnt! Bin sehr sehr sehr zufrieden. Aber das merkt man wohl schon am Thread!
Zitat:
Original geschrieben von AufNummerSicher
Preisvergleich (eBay):
Normal: Bremsscheiben standard + Bremsbeläge Standard: 35Euro
Öhmmm, da hast du dann aber besseres Dosenblech. Das ist klar, daß die Dinger ned richtig bremsen.
Ich hab für meine Erstausrüsterquali von ATE bei Stahlgruber mit prozenten 192 Euro bezahlt (Scheiben und Klötze)
Bau ich mir heute übrigens ein 😛 123.000 km mit dem ersten Satz reicht aus 🙂
Gruß Marc
Ähnliche Themen
Da es mal wieder zum Thema passt und ich in ca. 10TKM auch die Bremse vorn erneuern darf...
Was haltet ihr von diesen Belägen?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57450QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Sollen ja anscheinend um einiges besser sein als die GreenStuff (laut EBC). Deswegen auch viel teurer. Ich denke, daß die halten, was sie versprechen. Aber ob du die jemals bis ans Limit fahren wirst ... Das bezweifle ich (kommt aufs Auto an ;-))
Und ohne passende, gute Bremsscheiben, machen die wohl kaum Sinn. Am besten die Scheiben von EBC dazu kaufen, dann hast du ne super Bremsanlage.
Ich denke, daß nicht mal ich die GreenStuff an ihre Grenzen bringen kann. Von daher würde ich nicht mehr Geld ausgeben für diese "Renn"-Klötze. Außer du fährst tatsächlich auch Rennen mit deinem Auto. Kann ja sein!
@AufNummerSicher: Wenn die wirklich so gut sind wie du beschreibst und jetzt auch noch aufgehört haben zu quietschen dann hol ich mir die auch! Danke für die hilfe....
Ist echt so!!! Kein Übertreibung oder sonstiges! Quitschen tun sie nur ab und zu, wenn ich ganz ganz langsam (2-3km/h) in meine Parklücke zu Hause rein rolle. Aber das nur ganz ganz selten. Ansonsten machen die keinen Mucks mehr! Und auf der Autobahn sind sie eine wahre Freude.
Neulich wieder gefahren (A81) und meine 210 drauf gehabt. Da zieht so ne Kuh in nem Van vor mir raus mit max 110. Ich abbremsen müssen und meine Freundin neben mir hat schon das Gesicht verzogen. Sie meinte dann, sie hätte auf das rubbelnde Geräusch der alten Bremsen gewartet. Die haben doch heftigst angefangen zu rubbeln, wenn die warm geworden sind. Und das sind die bei 200 und bremsen sehr schnell geworden. Aber die Bremsen waren ganz ruhig. Ich hätte noch sehr viel Reserven gehabt und das gibt einem doch ein sicheres Gefühl.
Also eunbeschränkt empfehlenswert. Und die gelochten Bremsscheiben machen sich auch optisch ganz gut!
Serwus
Also die Redstuf sind sicher noch ein gutes Stück besser als die Greenstuff, sind aber nur 9€ teurer. Die Greenstuff kosten 109€ und die Redstuff 118€.
Ne Serienbremsscheiben in kombination mit den Redstuff Belägen bremst sicher sehr sehr gut, allerdings verschleißen die Scheiben dann viel zu schnell. Würde auch empfehlen die EBC Power Groove Disc's zu nehmen und die Greenstuff, die Redstuff bremsen zwar noch besser aber da kann es sein dass des quietschen net weg geht.
MfG
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Outrunner
Da es mal wieder zum Thema passt und ich in ca. 10TKM auch die Bremse vorn erneuern darf...
Was haltet ihr von diesen Belägen?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57450QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Nichts für ungut aber ich denke mal nicht das es unbedingt die "GreenStuff oder RedStuff" Beläge für unsere Serienfahrzeuge sein müssen...😉
Habe seit ca. 3 Wochen die "EBC BlackStuff" Beläge drin und bin jetzt sehr zufrieden damit,bis auf das sie manchmal doch noch quitschen...(Hoffendlich hat Ercan das nicht gehört...😛)
Fahre diesen Mon. aber noch einmal am übernächsten WE über 800KM und dann hoffe ich, daß dieses "quitschen" weg ist...🙂
Hier mal der Link wo ich meine gekauft habe,allerdings für VIEL weniger Geld.....😁
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ8058383526QQcategoryZ57450QQcmdZViewItem
Lalelubär
Ich brauch nur noch ne schnelle Antwort bevor ich mir die bestell:
Sportbremsen
Die passen doch auf meinen Vectra mit 5 loch 288 mm x 25 mm?!
die passen
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
würds mal mit kupferpasste probieren hab die zimmermanns mit green stuff auch drauf und keine probs
Auf welche Frage hast du jetzt gerade geantwortet? Was hast du mit Kupferpaste eingeschmiert bzw. was wolltest du damit erreichen?
achja nochmal für alle die Red Stuff kaufen wollen
die Beläge sind nochmal besser als die Green Stuff. Aber sind halt relativ Hart, die Green Stuff sind nicht viel härter als Serienbeläge.
Sprich Red Stuff und Zimmermann gelocht ist ne tödliche Kombination damit sind die Scheiben sofort kaputt.
Red Stuff entweder mit Standard Scheiben (Fahre ich im moment selbst) oder mit wärmebehandelten Sportbresmsscheiben alles andere ist Schwachsinn.
Patrick