Probleme mit Navi
Hallo zusammen,
hab schon öfters das problem gehabt, das ich minutenlag das Navi nicht zur Verfügung habe. Es heisst immer Daten werden geprüft. Es funktioniert nur wieder wenn ich die Karte entnehme und wieder einstecke. Vermute das Problem liegt an der Karte.
Kennt ihr das Problem?
Mfg
Benjamin
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
nach einigem Schriftverkehr und Telefonaten mit Seat Deutschland und auch Seat Spanien habe ich heute einen Rückruf von Seat Deutschland erhalten. Die freundliche Dame hat sich vielmals bei mir bedankt, auch dass ich mich auch bei Seat Spanien so eingebracht habe. Habe auch auf diesen Chat und einige andere verwiesen (mit Link) und den Spaniern erklärt, dass man begeisterte Seat Fahrer nicht so hängen lassen darf.
Das hat nun wohl in Spanien was bewegt und es gibt jetzt eine offizielles Update aus Spanien. Ich hab am 2.3. einen Termin, wo das Update eingespielt wird. Ich wär wohl der erste der den bekommt. Man hat versprochen, dass das Update jetzt nach und nach auch auf die anderen Kunden ausgerollt wird. Der Druck vieler anderer Kunden war schon bekannt und wohl schon ganz schön massiv.
Es hat sich so angehört, als wäre Seat Deutschland auch richtig froh dass der Update jetzt endlich da ist.
Es soll dann auch dafür dann einen neuen TPI für das Update geben.
Kann ja dann nach dem 2.3. berichten welche Version ich habe und ob alles ok ist.
Gruß Wolfgang
109 Antworten
Hallo Leute
nach einigem Schriftverkehr und Telefonaten mit Seat Deutschland und auch Seat Spanien habe ich heute einen Rückruf von Seat Deutschland erhalten. Die freundliche Dame hat sich vielmals bei mir bedankt, auch dass ich mich auch bei Seat Spanien so eingebracht habe. Habe auch auf diesen Chat und einige andere verwiesen (mit Link) und den Spaniern erklärt, dass man begeisterte Seat Fahrer nicht so hängen lassen darf.
Das hat nun wohl in Spanien was bewegt und es gibt jetzt eine offizielles Update aus Spanien. Ich hab am 2.3. einen Termin, wo das Update eingespielt wird. Ich wär wohl der erste der den bekommt. Man hat versprochen, dass das Update jetzt nach und nach auch auf die anderen Kunden ausgerollt wird. Der Druck vieler anderer Kunden war schon bekannt und wohl schon ganz schön massiv.
Es hat sich so angehört, als wäre Seat Deutschland auch richtig froh dass der Update jetzt endlich da ist.
Es soll dann auch dafür dann einen neuen TPI für das Update geben.
Kann ja dann nach dem 2.3. berichten welche Version ich habe und ob alles ok ist.
Gruß Wolfgang
Für den ganzen Ärger könnte man ja den Kunden die aktuelle Navisoftware kostenlos dazu geben!
Das wäre mal ein Ausgleich! 😉
Ja, schön wärs und angebracht auch.
Mal sehn was sie für eine Version einspielen.
Habe aktuell 0462.
Ich habe jetzt mal bei meinem nachgeguckt. Wie gesagt Baujahr 02/2018. Hier habe ich folgende Version
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Cupra von 11/17 hat auch die Version 0468 und die läuft, wie ich schon früher erwähnte, bislang problemlos.
Gruß Ralf
Bei den Händlern ist eine neue TPI bekannt. Ihr könnt Euch für ein Update einen Termin geben lassen.
Seat Deutschland hat mir am Telefon gesagt, dass das nach und nach für alle ausgerollt wird. Man war richtig froh das Update aus Spanien endlich bekommen zu haben. Da war man wohl langsam auch schon genervt.
Es gibt Probleme sie versuchen es nochmal
Auf das thread habe ich auch verwiesen, aber der Mitarbeiter hatte nur Fragezeichen im Gesicht.
Fehler ist bei mir behoben!!!
Hab am 2.3. beim Händler wegen des Navi-Problems angerufen. Der Service-Techniker hat mir gesagt, er habe von SEAT gerade Ende Februar ein Schreiben bekommen, dass es für dieses Problem ein Software-Update gibt.
Ich habe dann auch gleich für heute 5.3. einen Termin bekommen.
War der erste Kunde bei diesem Händler, der das Update bekam.
Nach ca. zwei Stunden konnte ich den Leon abholen.
Auto gestartet und Navi eingeschaltet und....
...es kam die Meldung "Navigationsdaten werden überprüft...".
Aber zum ersten Mal ist die Meldung nach ca. zwei Sekunden wieder verschwunden und das Navi war Einsatzbereit.
Ich bin happy, der Fehler ist offensichtlich behoben.
Ja, so war es bei mir auch.
Da der Fehler aber nicht immer vorgekommen ist muss ich erst mal noch einige Zeit testen und eine endgültige Aussage machen zu können.
Mal sehn ob auch die Fehler mit den konfigurierbaren Instrumenten weg sind.
Entgegen meinen Erwartungen ist SW noch Stand 0462. Aber einige andere SW Pakete haben sich geändert.
Hier die Screenshots nach dem Update.