Probleme mit nachgerüsteter Westfalia AHK

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich habe bei meinem Touran Bj. 2008 eine Westfalia AHK nebst Westfalia E-Satz nachgerüstet und die
beiden nachfolgenden Probleme:
1.) Die E-Dose läßt sich nicht richtig öffnen, obwohl der Ausschnitt genau nach Herstellerangabe ausgeschnitten wurde!
2.) Der Kabelsatz des E-Satzes scheuert beim ausklappen bzw. einklappen der Dose an der Verschraubung des Kunstoffschwenkhalters (siehe Foto rotes Klebeband).

Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Habt ihr evtl. eine Lösung? Bitte aber nicht den Vorschlag, den
Ausschnitt weiter zu vergrößern!

Vielen Dank bereits im Voraus

Gruß

30 Antworten

zweites Bild

drittes Bild

Was wäre wenn Du die Dose um 180 ° gedreht anschraubst? Falls das geht. 

Hallo,

wenn ich die Dose um 180 Grad drehen würde, dann würde das Zuleitungskabel voll
im Sichtbreich liegen. Ich hatte bereits auf Vorschlag von der Westfalia Kundenbetreuung
die Dose um 90 Grad gedreht (Deckel öffnet nach unten), funktioniert auch nicht!

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo !!!
Dann schneid die stange weiter aus auf der seite !!! sind ja nur max. 1-2 cm !!!
Habe auch imemr pobleme mit solchen sachen !!!! sonst kannst du nichts anderes machen !! und das ist schnell und einfach !!!
MFG

Zitat:

wenn ich die Dose um 180 Grad drehen würde, dann würde das Zuleitungskabel voll
im Sichtbreich liegen.
 

Viel schlimmer macht das den Anblick auch nicht. Schlimm genug das man das von hinten sieht.

Hallo ich habe auch eine von Westfalia. E-Dose 90 Grad drehen so das sich der Deckel von unten nach oben öffnet.Der Deckel liegt dann im Stoßfänger. Es geht .

Zitat:

Original geschrieben von audi32


Hallo !!!
Dann schneid die stange weiter aus auf der seite !!! sind ja nur max. 1-2 cm !!!
Habe auch imemr pobleme mit solchen sachen !!!! sonst kannst du nichts anderes machen !! und das ist schnell und einfach !!!
MFG

Hallo,

leider reicht dieses dann noch immer nicht. Selbst wenn die Klappe zu öffnen ist, würde immer

noch der Anhängerstecker das Unterteil der Stoßstange hochdrücken (siehe Bild). Man muss

da richtig den Stecker reinwürgen!

GRUss

Zitat:

Original geschrieben von Firefighter06


Hallo ich habe auch eine von Westfalia. E-Dose 90 Grad drehen so das sich der Deckel von unten nach oben öffnet.Der Deckel liegt dann im Stoßfänger. Es geht .

Hallo,

kannst du ein Foto einstellen?

Gruss

Auf dem letztem Bild muß die Dose um 90Grad gedreht werden . Mit Bild mu? ich sehen wie es geht .

Hallo,
kann mir jemand evtl. ein Foto von seiner Oris AHK im FL schicken?
Ich denke VW hat bestimmt eine bessere Position der Anschlußdose gewählt.

Danke

Hallo,

warum hast du dir nicht gleich eine Oris AHK gekauft?
Der Preisunterschied ist doch minimal! Oder noch besser
gleich ab Werk mitbestellen!

Gruß

Hallo,
nein der Preisunterschied ist doch schon erheblich!
Ich habe für die abnehmbare Westfalia incl. 13 poligen E-Satz auch von
Westfalia CAN BUS incl. Versand 350 Euro bezahlt. Die Oris AHK kostet
dieses fast ohne E-Satz! Ab Werk wäre sicherlich schlauer gewesen, zumal
die Steuergerätprogramierung und der E-Satzeinbau nach der Westfaliaaleitung
nicht ganz so witzig war. Zudem sind die entsprechenden Verkleidungsteile nur
für die einmalige Montage gemacht! Man muss sehr vorsichtig bei der Demontage sein,
ansonsten zerbrechen die Befestigungszapfen der Verkleidungsteile!

Kann mir vielleicht jemand zu dem Problem E-Dose einen Tipp geben? Bzw. mir
ein Foto einer Oris AHK + Dose vom FL schicken. Beim :-) steht leider keiner mit AHK!

Gruß

Hallo Uglanz100,

so jemanden wie Dich suche ich zum persönlichen Gespräch.
Ich möchte mir demnächst auch eine AHK selnst anbauen und brauche dafür Tipps, speziell wegen der Verkleidungsteile.

Wenn Du dazu bereit bist, würde ich mich über Deine Festnetz Tel.-Nr. als persönliche Nachricht freuen. Dann rufe ich Dich an.

Vielen Dank im voraus,
Rüdiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen