Probleme mit Mufu im A4 B7
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem A4 (keine Mufu, keine GRA nur 3 Speichen Lenkrad) die GRA sowie ein Mufu-Lenkrad nachgerüstet. Lenkrad stammte aus einem A6 4F.
Schleifring wurde getauscht und die GRA funktioniert auch desweiteren sind die Tasten im Lenkrad beleuchtet. Allerdings kann ich nichts mit ihnen bedienen. Codiert wurde: Lenksäulensteuergerät und das RNS-E.
Hatte jemand mal ein ähnliches Problem?
Grüße
21 Antworten
Das Lenkrad UND der Kabelsatz ist vom A6. 1:1 im A4 verwendbar, Ich fahre das Audi-Zubehör-Lenkrad mit MuFu und Schaltwippen und es funktioniert alles MIT dem A6-Kabelsatz einwandfrei.
Ja das hatte auch die Teilesuche bei meinem 🙂 ergeben. Der Kabelsatz wird im A4 B7 und im A6 4F angezeigt unter der gleichen TN!
Gebraucht
Ähnliche Themen
Eines der beiden Teile könnte dann ja auch defekt sein.
Evtl. eine Unterbrechung im Schleifring oder ein Defekt im Lenksäulen-STG.
In dem Fall tippe ich dann wohl auf einen defekten Schleifring. Wenn man den nämlich im ausgebauten Zustand verdreht, kann man ihn in die Tonne kloppen. Das kann sowohl beim Ausbau passieren, aber auch während des Versendens, wenn man ihn nicht gegen Verdrehen mit einem Kabelbinder sichert. So ein LSM geht eigentlich fast nie kaputt und der Kabelsatz schon gar nicht.
Da gebe ich dir Recht.
Aber der Fehler deutet auf eine Unterbrechung zwischen Lenksäulen-STG und RNS-E hin.
Denn der Fehler steht im Lenksäulen-STG und der Schleifring ist aber vor dem Lenksäulen-STG verbaut und von dort geht es zum RNS-E.
Der Fehler deutet auch auf eine Unterbrechung (Verbindung) hin.
Das "sporadisch" deutet auf mangelhafte Verbindung hin, die aber nicht dauerhaft unterbrochen ist.
Es kann aber theoretisch auch am RNS-E liegen.
Den Fehler hat man auch wenn man das RNS-E mal ausbaut und wieder einbaut.