Probleme mit Motor x16szr
Hallo Ich habe Probleme mit den Motor x16szr.Opel Astra baujahr 98.
Hört es euch bei youtube mal an.
http://www.youtube.com/watch?v=np6QeOP5Uag&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=uyeIw_OUwEA
Quali ist schlecht aber er ist sehr stark am ruckeln.
Neu sind Zündanlage Kabel Zündkerzen.Zündzeitpunkt wurde alles Kontrolliert
Kompression ist sehr gut.
Drosselklappen porti
Krümnmer
Lambdasonde
AGR Ventil
Leerlaufsteller.
Falschluft ist auch nicht vorhanden.Wurde Kontrolliert.
Als Fehler im speicher war Klopfsensor.
Und die Werkstadt meinte das Motorsteuergerät ist wahrscheinlich Kaputt nicht der Sensor.
Der Drehzahlmesser geht immer hoch über 1000 und wieder auf 800 runter und wieder Hoch.
Danke für eure Hilfe.
32 Antworten
Ich mein beim Ausblinken. Die Gasanlagen STGs legen sich ja wie ein Krake über das normale STG. Wurde mir zumindest mal erzählt...
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich mein beim Ausblinken. Die Gasanlagen STGs legen sich ja wie ein Krake über das normale STG. Wurde mir zumindest mal erzählt...
was jetzt entdeck wurde das der Tank durchgerostet ist.
Kommt ein neuer drunter dan mal sehen ob es weg ist.
Das Auslesen mit der Büroklammer geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Carstello25
was jetzt entdeck wurde das der Tank durchgerostet ist.Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich mein beim Ausblinken. Die Gasanlagen STGs legen sich ja wie ein Krake über das normale STG. Wurde mir zumindest mal erzählt...
Kommt ein neuer drunter dan mal sehen ob es weg ist.
Das Auslesen mit der Büroklammer geht nicht.
Benzinfilter durch Rost verstopft ? Beim Tanktausch mitwechseln, sitzt rechts auf der Höhe zwischen B-Säule und Hinterrad. 1fach zu finden.
Na da bin ich ja mal gepannt ob es der tank war... War es das hat das wieder mit e10 zu tun. Denn der ethanol mist zieht wasser. Und da du ja nun auch gasfahrer bist ist die plörre ewig im tank und kann in ruhe wasser anziehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Die-Rote-Zora
Na da bin ich ja mal gepannt ob es der tank war... War es das hat das wieder mit e10 zu tun. Denn der ethanol mist zieht wasser. Und da du ja nun auch gasfahrer bist ist die plörre ewig im tank und kann in ruhe wasser anziehen...
Die Suche geht weiter auch mit neuen tank das gleiche symptom.Morgen kommt ein neues Benzimpumpenrelai rein.
Zitat:
Original geschrieben von Carstello25
Die Suche geht weiter auch mit neuen tank das gleiche symptom.Morgen kommt ein neues Benzimpumpenrelai rein.Zitat:
Original geschrieben von Die-Rote-Zora
Na da bin ich ja mal gepannt ob es der tank war... War es das hat das wieder mit e10 zu tun. Denn der ethanol mist zieht wasser. Und da du ja nun auch gasfahrer bist ist die plörre ewig im tank und kann in ruhe wasser anziehen...
Hast den Benzin-Filter schon mit-gewechselt 😕
Zitat:
Original geschrieben von derSemmel
Hast den Benzin-Filter schon mit-gewechselt 😕Zitat:
Original geschrieben von Carstello25
Die Suche geht weiter auch mit neuen tank das gleiche symptom.Morgen kommt ein neues Benzimpumpenrelai rein.
Filter alles ist neu.
Zitat:
Original geschrieben von Carstello25
Filter alles ist neu.Zitat:
Original geschrieben von derSemmel
Hast den Benzin-Filter schon mit-gewechselt 😕
Dann drück ich mal nen Daumen, dass es das Relais is / bzw. war, gell
Der SemmeL
PS: was hat Dich der Benzinfiler gekostet ?
Zitat:
Original geschrieben von derSemmel
Dann drück ich mal nen Daumen, dass es das Relais is / bzw. war, gellZitat:
Original geschrieben von Carstello25
Filter alles ist neu.
Der SemmeL
PS: was hat Dich der Benzinfiler gekostet ?
Das waren 12 euro.
Was mich ja wundert das der ganz normal startet.Aber das relai klack nicht.Und wen ich umschalte von Gas auf Benzin geht der sofort aus.Sonst läuft der Wagen sehr gut.Keine MKL mehr.
Mit neuen Relai alles gut.Aber die benzinpumpe kann nicht mehr den druck sofort aufbauen.Er geht manchmal noch aus nach dem Starten.Muss wohl eine neue Pumpe her.
Zitat:
Original geschrieben von Die-Rote-Zora
Na da bin ich ja mal gepannt ob es der tank war... War es das hat das wieder mit e10 zu tun. Denn der ethanol mist zieht wasser. Und da du ja nun auch gasfahrer bist ist die plörre ewig im tank und kann in ruhe wasser anziehen...
Aaaaaaaaaaaaah so ein sch.... Bei E10???? Wo soll das Wasser in einem geschlossenem Tank herkommen? E5 bindet, dank dafür zugestzter Additive, auch Wasser. Ich hab nichtmal mit E85 ein Wasserprob.... Auch nicht wenn der Kahn ewig steht und nichtmal bei der Omi mit undichtem Tank..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Aaaaaaaaaaaaah so ein sch.... Bei E10???? Wo soll das Wasser in einem geschlossenem Tank herkommen? E5 bindet, dank dafür zugestzter Additive, auch Wasser. Ich hab nichtmal mit E85 ein Wasserprob.... Auch nicht wenn der Kahn ewig steht und nichtmal bei der Omi mit undichtem Tank..Zitat:
Original geschrieben von Die-Rote-Zora
Na da bin ich ja mal gepannt ob es der tank war... War es das hat das wieder mit e10 zu tun. Denn der ethanol mist zieht wasser. Und da du ja nun auch gasfahrer bist ist die plörre ewig im tank und kann in ruhe wasser anziehen...
Ich hab immernoch Zündungsfehler der Wagen will einfach nicht normal laufen.
Eer Läuft nur kurz richtig gut dan geht er komplett aus und nach ein paar minuten Warten wieder an ob nichts gewesen ist.
Dan nach 100 oder mehr oder weniger Kilometer das gleiche Spiel geht komplett aus nimmt kein Gas mehr an nichts.
Langsam macht es kein Spass mehr.
Wenn du sicher bist das es von der Zündung kommt,tausch halt mal den OT-Geber (Kurbelwellensensor). Der sitzt unten an der Kubelwellenscheibe und ist auf die Zähne gerichtet.. Auch mal schauen das da nix versifft ist..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Wenn du sicher bist das es von der Zündung kommt,tausch halt mal den OT-Geber (Kurbelwellensensor). Der sitzt unten an der Kubelwellenscheibe und ist auf die Zähne gerichtet.. Auch mal schauen das da nix versifft ist..
Ich bin am Wochenende stehengeblieben die Werkstadt hat gesagt das er keine Zündung mehr hat.
Jetzt ein neues Steuergerät eingebaut.Jetzt läuft der Leerlauf schon ruhiger bloß nach einmal gasgeben fäng er sich nicht geht sofort aus.
MKL geht nicht an.
Während der fahrt gab es Zündaussetzer deswegen neues Steuergerät probiert.
Macht der nur auf Benzin, oder?