Probleme mit Motor und DSG beim 2.0TDI 170PS
Guten morgen an alle, ich habe ein Problem mit meinem Passi.
Hab schon die Suche benutzt, aber auf die schnelle nichts brauchbares gefunden. Brauch so schnell wie möglich mal paar Infos zu meinem Problem.
Mein Passi läuft seit gestern sehr unrund. DSG ruckelt in N, wenn er kalt ist und ruckt auch beim Hochschalten vom 1. bis in den 3.Gang. :-(
Desweiteren ist das Standgas erhöht bei fast 1000U/min was nicht normal ist. Mein freundlicher meinte dazu das sich der DPF reinigen würde, aber es ist weder ne Leuchte angegangen noch irgendwelcher anderer misst. Kann mir nicht vorstellen wenn der Motor kalt ist das sich der DPF reinigen will. :-(
Achso und die Gänge werden auch ziemlich spät hochgeschalten bei gut 2000U/min erst. Das ist doch nicht normal oder?
Hab auch mal in den Motorraum geguckt und unters Auto. Da ist mir gestern aufgefallen das er in höhe des Turbolader unterm Auto irgendwie leckt. :-/ Es sieht mir nach Öl aus, aber kappiere nicht was das sein kann.
Um schnelle Antwort währe ich sehr verbunden.
Thx
18 Antworten
hi
es können viele Ursachen sein,
- ist das ein Pumpe Düse Motor ?
- Dieselfilter OK
- Luftfilter auch iO.
- es gab auch ein DSG Rückrufaktion
www.auto-motor-und-sport.de/.../...vw-audi-skoda-und-seat-1462494.html
-Wie viele Km hat das Getriebe Öl ??
wenn älter als 60 Tkm erst mit Getriebe Öl wechseln versuchen.
Das mit den anfahrruckeln und spätes schalten mit knall hatte ich auch mit mein Passat 3C - DSG. Bj: 2008
(ob das bei dir auch der fall ist ... möchte ich hier nicht behaupten, ich kann dir nur meine situation schildern)
Als erstes ist ne Neue Mechatronik + Software reingekommen was bei mir nichts geholfen hat, das Problem wurde noch schlimmer.
Seit 4 Wochen habe ich nun ein Neues DSG Getriebe (Garantie) eingebaut bekommen und was soll ich sagen Butterweich alles
schalten rauf - runter anfahren alles wie geschmiert.
ich habe in ein anderes Forum sogar gelesen das die neure DSG mit 5 Lamellen Kupplungsscheiben sind statt 4, ob das stimmt K.A
auf jeden fall ist alles viel weicher.
ich kann dich verstehen denn
ich hatte das auch --> viel glück
mfg
Zitat:
Original geschrieben von x_Fresh_x
Hab auch mal in den Motorraum geguckt und unters Auto. Da ist mir gestern aufgefallen das er in höhe des Turbolader unterm Auto irgendwie leckt. :-/ Es sieht mir nach Öl aus, aber kappiere nicht was das sein kann.
Geplatzte Turbo oder Turboschlauch?
bei Turboschaden hätte da nicht die Kontrolleuchte leuchten müssen ?wegen Ladedruckabfall.
was sagt der Fehlerspeicher ?
Ist kein Pumpe Düse, ist ja ein CR. Habe gerade erst 23tkm mit dem Auto weg. Turbolader ist okay und hab auch kein leistungsverlust, Luftfilter ist auch okay. turbolader klingt gut und Schlauch ist auch okay.
Mit dem DSG werde ich mir durchlesen und dann mal meinen freundlichen fragen wie das nun weitergehen soll.
Fehlerspeicher kann ich selber nicht auslesen. :-/
mein passi ist Baujahr 2.2009 also noch jung. ;-) es nervt mich nur langsam das immer was neues ist. Erst abstandsradar im Arsch, außenspiegrlmotor defekt, schiebdach defekt gewesen...muss echt mal dem freundlichen auf die Finger klopfen.
Ähnliche Themen
Eben, du hast noch voll Garantie. Also ab zum 😁.
Lasse uns wissen was der gefunden hat und was der Defekt war.
Werde ich tun, ist zwar der dritte werkstattbesuch in einem halben Monat. Mal sehen ob die jetzt endlich mal alle Fehler finden. :-/
werde euch informieren was der defekt war, wenn sie überhaupt was finden. Händler stellen doch gerne mal den Kunden für dumm hin. :-/
Du hast ja freie Werkstattwahl 🙂
Hallo alle zusammen,
nach langen hin und her habe ich mein Auto wieder im Top-Zustand. Der Spaß hat mich aber schöne 474 TEuro gekostet.
Also im Getriebe wurden die Verstellzahnräder getauscht und das Getriebe nochmal komplett Überprüft. Verschleißteile wurden im Getriebe tauscht, natürlich alles auf Garantie. Wenigstens was und es schnurrt wieder, wie ein kleines Kätzchen.
Mein Problem mit dem Öl am Unterboden hat sich auch geklärt. Der Ladeluftkühler hatte irgendwann mal vom Unterboden her einen kleinen Schlag bekommen. Dadurch ist ein kleiner Riss drin gewesen und hat mich stolze 474€ gekostet. Naja ich bin auch das Auto angewissen und habe kein Bock mir den Motor in den Arsch zu fahren. :-/
Jetzt ist mir aber etwas neues aufgefallen. Nur mal so zur Information für mich ob man dort nochmal den Freundlichen auf die Finger hauen soll. Bin letzte Woche nachts von Dresden nach Zwickau gefahren und musste mir erschrecken feststellen das mein guter Passi nur noch 215km/h laut Tacho rennt. Das war ich schon ganz schön geschockt, weil letztes Jahr im Oktober bin ich mit meinen Sommerschlappen noch 235km/h gefahren laut Tacho und laut GPS 223km/h. Das ist schon ein krasser Einbruch wie ich finde und sowas kenne ich eigentlich garnicht von VW.
Was meint Ihr? Soll ich es nochmal beobachten und erstmal die Füße stillhalten oder meinem Freundlichen auf den Kecks gehen?
MfG
Stephan
Zitat:
...
Jetzt ist mir aber etwas neues aufgefallen. Nur mal so zur Information für mich ob man dort nochmal den Freundlichen auf die Finger hauen soll. Bin letzte Woche nachts von Dresden nach Zwickau gefahren und musste mir erschrecken feststellen das mein guter Passi nur noch 215km/h laut Tacho rennt. Das war ich schon ganz schön geschockt, weil letztes Jahr im Oktober bin ich mit meinen Sommerschlappen noch 235km/h gefahren laut Tacho und laut GPS 223km/h. Das ist schon ein krasser Einbruch wie ich finde und sowas kenne ich eigentlich garnicht von VW.
Was meint Ihr? Soll ich es nochmal beobachten und erstmal die Füße stillhalten oder meinem Freundlichen auf den Kecks gehen?MfG
Stephan
Hi,
ist dies: http://www.motor-talk.de/.../...ach-inspektion-170-ps-cr-t2662845.html die Erklärung?
Super jetzt fängt VW auch noch mit solchen Misst an. :-(
Wie wollen die das Problem bei dem neuen 190PS Bi-Turbo 2.0TDI lösen.?!
@ledewo: Danke erstmal für die Antwort und hast du immernoch die Probleme oder hast du was dagegen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von x_Fresh_x
...
@ledewo: Danke erstmal für die Antwort und hast du immernoch die Probleme oder hast du was dagegen gemacht?
Hi,
ich habe im Juli meine 2-Jahres-Inspektion, bis dahin werde ich nichts unternehmen (ich fahre zur Zeit sehr wenig -trotzdem keine Kurzstrecken-). Außerdem ist es bei mir noch nicht so deutlich (ich habe ja noch keine Inspektion hinter mir), da können andere Ursachen vorliegen (ich bin wegen meinem vorherigen 170PS-PD-TDI gebranntes Kind: hoffentlich bin ich da nur überempfindlich).
Zitat:
Original geschrieben von x_Fresh_x
Super jetzt fängt VW auch noch mit solchen Misst an. :-(
Wie wollen die das Problem bei dem neuen 190PS Bi-Turbo 2.0TDI lösen.?!
Indem sie einen 220PS Bi-Turbo nachschieben 😁.
hi
Dein freundlicher kann zurückflashen
lese den beitrag hier von Saturn78
http://www.motor-talk.de/.../...inspektion-170-ps-cr-t2662845.html?...
mfg
Super...mal sehen wielange dann noch die Motoren halten. :-/ 220PS klingt gut, aber es gibt ja so ein schönes Sprichwort: "Hubraum kann nur durch nochmehr Hubraum ersetzt werden!" ^^
@ledewo: Naja hab auch noch paar Kilometer bis zur 30tkm Inspektion, mal sehen wie sich das entwickelt. :-) Fahre nächste Woche nach München und dann Mitte Mai nach Hamburg, da werde ich es aufs genauste nochmal Prüfen. :-)
Weis nicht ob das VW mit dem zurückflashen macht, weil wie schon dort geschrieben wurde "Leistung kann man nicht juristisch erstreiten". Hat das überhaupt schon jemanden seinem Freundlichen unter die Nase gerieben?
MfG