Probleme mit Mercedes Me App
Hallo zusammen,
ich frage mich ob ich alleine mit dem Problem bin oder ob gerade eine allgemeine Störung vorliegt. Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit der Mercedes ME App. Sobald mein wagen länger als ein paar Stunden steht, kann ich über die App nichts mehr steuern.
Aufgefallen ist es mir durch die Vorklimatiserung (habe einen 300de). Ich kann diese dann über die App nicht mehr starten. Aber auch andere dinge wie das Ver-/Entriegeln gehen nicht mehr.
In der app steht dann minutenlang "Anfrage wird gesendet", aber es passiert nichts. nach mehreren Minuten kommt eine Meldung "Befehl konnte nicht gesendet werden"
Sobald ich im Fahrzeug das MBUX einmal gestartet hatte geht es wieder für eine Zeit. Ebenso wenn ich die Wallbox einmal ab- und wieder anstecke.
Tritt nur auf, wenn das Auto länger steht, z.B. über nacht. Wenn ich unterwegs bin und es nur ein paar Stunden steht, geht es problemlos. "Fühlt" sich an als ob es irgendwie nach X stunden in einen Standby geht und dann nicht wieder aufwacht.
Kann es evtl auch daran liegen, dass der Wagen daheim permanent an der Wallbox hängt?
162 Antworten
Gelöscht
Hi,
Bei mir funktioniert die App seit dem Update nicht mehr
Aktualisiert wurde der me Adapter Kommunikationsmodul. Ich bekomme gerade gar keine Daten vom Fahrzeug. Also Standort ist der falsche Auto ist offen und wird als versperrt angezeigt usw..
Ich denke es hängt wohl damit zusammen...
Lg
Ich hatte das gestern auch, Update wurde anscheinend während der Fahrt installiert und ich hatte sicher 5 Stunden keinen Zugriff auf die App bzw Kontakt zum Auto. Irgendwann ging das auch wieder.
Das zeigt mal wieder, dass in Deutschland das „Internet“ Neuland ist, ganz wie Frau Merkel schon 2019 gesagt hat. Die App Entwicklung steht wohl noch am Anfang. Sorry, ich bin stinksauer! Da haste ne 90 tausend Euro Kiste und dann musste rausgehen und die Standheizung einschalten. Der Freundliche hat mir ein Angebot für ne Fernbedienung gemacht… für 583,91 Euro. Ich bin begeistert….
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berndone schrieb am 6. November 2022 um 21:38:38 Uhr:
Das zeigt mal wieder, dass in Deutschland das „Internet“ Neuland ist, ganz wie Frau Merkel schon 2019 gesagt hat. Die App Entwicklung steht wohl noch am Anfang. Sorry, ich bin stinksauer! Da haste ne 90 tausend Euro Kiste und dann musste rausgehen und die Standheizung einschalten. Der Freundliche hat mir ein Angebot für ne Fernbedienung gemacht… für 583,91 Euro. Ich bin begeistert….
Ui - so teuer? Bei der Konfiguration gab‘s die für um die 200 EUR. Bin froh dass ich eine habe.
Zitat:
@20reuab13 schrieb am 6. November 2022 um 21:58:40 Uhr:
Zitat:
@Berndone schrieb am 6. November 2022 um 21:38:38 Uhr:
Das zeigt mal wieder, dass in Deutschland das „Internet“ Neuland ist, ganz wie Frau Merkel schon 2019 gesagt hat. Die App Entwicklung steht wohl noch am Anfang. Sorry, ich bin stinksauer! Da haste ne 90 tausend Euro Kiste und dann musste rausgehen und die Standheizung einschalten. Der Freundliche hat mir ein Angebot für ne Fernbedienung gemacht… für 583,91 Euro. Ich bin begeistert….Ui - so teuer? Bei der Konfiguration gab‘s die für um die 200 EUR. Bin froh dass ich eine habe.
Wenn das Klappt. Den wenn bei der Neuwagenbestellung nicht die Fernbedienung angekreuzt wurde, fehlt auch die Antenne für die Fernbedienung. Somit muss die Nachgerüstet werden wenn das funktioniert.
Gruß
Moin zusammen,
bei mir lief die App- nach einem Update - letztens auch nicht, ich musste auf die geliebte Vorheizung verzichten, Skandal!
Ich habe dann den Support über den App Store kontaktiert, nach 24 Stunden hatte ich diese Antwort:
- Mercedes me App deinstallieren
- Browser Cache löschen
- Mercedes me App wieder neu installieren.
Das hat doch tatsächlich funktioniert!
Bei meinem iPhone 12 löscht man den Cache über "Einstellungen" > "Safari", und tippe auf "Verlauf und Websitedaten löschen".
Vielleicht hilft das ja einem Mitstreiter!
Cache löschen hilft auch bei Android
Guten Abend, leider hat das bei mir nicht funktioniert, auch nicht bei mehreren Versuchen…. Sehr schade
Läuft bei Fuel & Pay. Jetzt ist außer HEM, Sprint und Shell nun auch Aral dabei. 2000 weitere Tankstellen stehen jetzt zusätzlich zur Auswahl.
Wenn die angezeigten Spritpreise dazu noch tagesaktuell wären.......ein Träumchen. ;-)
Tagesaktuell?
Bei uns in der Gegend müssten sie schon Stundenaktuell sein, um halbwegs der Realität zu entsprechen.🙄😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 8. März 2023 um 14:18:14 Uhr:
Tagesaktuell?Bei uns in der Gegend müssten sie schon Stundenaktuell sein, um halbwegs der Realität zu entsprechen.🙄😉
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Deshalb der Zwinker dahinter.
Derzeit sind die Preise noch von vor 4 Wochen drin.
Die Aral-Preise stimmen bei mir mit der Angabe in der ADAC-App überein.
Bei den HEM-Preise gibt es aktuell eine Abweichung.
Aral habe ich noch nicht verglichen.
Aber das letzte mal bei Sprint war es ca 4 Wochen alt.