Probleme mit Mercedes Me App

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,
ich frage mich ob ich alleine mit dem Problem bin oder ob gerade eine allgemeine Störung vorliegt. Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit der Mercedes ME App. Sobald mein wagen länger als ein paar Stunden steht, kann ich über die App nichts mehr steuern.
Aufgefallen ist es mir durch die Vorklimatiserung (habe einen 300de). Ich kann diese dann über die App nicht mehr starten. Aber auch andere dinge wie das Ver-/Entriegeln gehen nicht mehr.
In der app steht dann minutenlang "Anfrage wird gesendet", aber es passiert nichts. nach mehreren Minuten kommt eine Meldung "Befehl konnte nicht gesendet werden"
Sobald ich im Fahrzeug das MBUX einmal gestartet hatte geht es wieder für eine Zeit. Ebenso wenn ich die Wallbox einmal ab- und wieder anstecke.
Tritt nur auf, wenn das Auto länger steht, z.B. über nacht. Wenn ich unterwegs bin und es nur ein paar Stunden steht, geht es problemlos. "Fühlt" sich an als ob es irgendwie nach X stunden in einen Standby geht und dann nicht wieder aufwacht.
Kann es evtl auch daran liegen, dass der Wagen daheim permanent an der Wallbox hängt?

162 Antworten

Gestern gab es ein neues Update für Android auf Version 1.22.0.
Bei mir läuft weiterhin alles perfekt.
Ich kann auch keine Änderungen erkennen.

Auch gestern für die Apfelfons!

Keine verbrauchsanzeige mehr.

Hallo ins Forum,

habe ich auch gerade gesehen und bei MB angefragt. Der Dienst ist aktiv, nur die Anzeige weg.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Meint Ihr die Reisedaten? Bei mir ist alles zu sehen.

Bei mir (iPhone) sind nach dem Update die Reisedaten unvollständig.
Bei "Ab Reset" werden alle Daten wie bisher angezeigt, auch der Durchschnittsverbrauch.
Bei "Ab Start" ist der Durchschnittsverbrauch bie 0,0l/ km und das bei einer Strecke von 164 km - da muss ich gleich mal schauen nicht das der Diesel aus dem Tank tropft 😁

Hallo ins Forum,

Zitat:

@lejockel schrieb am 10. Juni 2022 um 06:54:11 Uhr:


Meint Ihr die Reisedaten? Bei mir ist alles zu sehen.

nein, die sind da und aktuell. Es geht um die eigene Funktion der individuellen Verbrauchsanzeige im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.

Viele Grüße

Peter

Die ist bei mir auch weiterhin da.
(Android 11)

Zitat:

@212059 schrieb am 10. Juni 2022 um 09:52:21 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 10. Juni 2022 um 09:52:21 Uhr:



Zitat:

@lejockel schrieb am 10. Juni 2022 um 06:54:11 Uhr:


Meint Ihr die Reisedaten? Bei mir ist alles zu sehen.

nein, die sind da und aktuell. Es geht um die eigene Funktion der individuellen Verbrauchsanzeige im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.

Viele Grüße

Peter

Hab ich noch nie gesehen. Gibt’s wahrscheinlich erst ab Mopf oder nur für bestimmte Modelle?

Viele Grüße
Micha

Zitat:

@212059 schrieb am 10. Juni 2022 um 09:52:21 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 10. Juni 2022 um 09:52:21 Uhr:



Zitat:

@lejockel schrieb am 10. Juni 2022 um 06:54:11 Uhr:


Meint Ihr die Reisedaten? Bei mir ist alles zu sehen.

nein, die sind da und aktuell. Es geht um die eigene Funktion der individuellen Verbrauchsanzeige im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.

Viele Grüße

Peter

In der Übersicht wird der Verbrauch bei meinem iPhone nicht angezeigt. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass der Eintrag dort vorher gestanden hat. Aber unter dem Reiter "indivdueller Verbrauch" ist der "Durchschnitt aller Fahrer" vorhanden.

Viele Grüße vom Pastaflizzer

Also den Verbauch aller Anderen sehe ich nicht. Habe den VorMopf von 08/2020.

Hallo ins Forum,

bei mir ist der Menüpunkt einfach weg (Android-Version). Die eigenen Daten habe ich.

Viele Grüße

Peter

PS: Der individuelle Verbrauch ist ein eigener Dienst (in der Diensteübersicht auch aktiviert), der ab Mopf bei allen Fahrzeugen geht. Beim Vormopf hängt es am Motor und am Baujahr. Der Dienst baut letztlich auf Sensorik auf, die mit dem Voranschreiten der verschiedenden Euro 6d-Normen erforderlich wurde.

Danke, ist bei meinem Auto mit 6c dann nicht verfügbar.

Bei mir genauso. Vor-Mopf 08/2019.
Vor dem Update hatte ich ihn (Dienst und Menüpunkt). Nach Update war nur der Menüpunkt verschwunden.
Habe zuerst die App deinstalliert (einmal ohne Daten zu löschen, nur Cache, dann mit Datenlöschung). Kein Erfolg.
Dann dachte ich, es brächte evtl. etwas, den Dienst zu deaktivieren. um ihn dann wieder zu aktivieren.
Leider war das gar keine Lösung, weil ich jetzt in einer Art Dauerschleife hänge: Habe bei dem Dienst die Meldung "Deaktivierung läuft", das aber schon seit zwei Tagen. Bin dazwischen auch gefahren.
Leider also zum ersten Mal ein für mich unlösbares Problem mit der App. Ansonsten funktioniert sie tadellos. Vielleicht rufe ich mal beim Support an.
Neu scheint anscheinend "Highlights" zu sein. Mit einer Beschreibung, wie man Standorte an das Fahrzeug senden kann.
Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@212059 schrieb am 10. Juni 2022 um 13:37:04 Uhr:


Hallo ins Forum,

bei mir ist der Menüpunkt einfach weg (Android-Version). Die eigenen Daten habe ich.

Viele Grüße

Peter

PS: Der individuelle Verbrauch ist ein eigener Dienst (in der Diensteübersicht auch aktiviert), der ab Mopf bei allen Fahrzeugen geht. Beim Vormopf hängt es am Motor und am Baujahr. Der Dienst baut letztlich auf Sensorik auf, die mit dem Voranschreiten der verschiedenden Euro 6d-Normen erforderlich wurde.

Hallo ins Forum,

ich habe Rückmeldung von Mercedes bekommen. Das Thema ist bekannt, aber kein Fehler in der App, sondern ein Sychronisierungsproblem zwischen App und Server, die in einer unbestimmten Zahl von Fällen zum Fehlen von Funktionen (verschiedene) führt.

Mitgeteilter Lösungsweg ist: Accout in der App abmelden (nicht löschen), dann die App deinstallierten. 5 Minuten waren und dann die App neu aus dem Store installieren. Danach den Account neu in der App anmelden (also auch mit dem per Mail gesandten Code).

Mit dem Lösungsweg geht bei mir wieder alles wie vorher.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen