Probleme mit meinem RP Motor

VW Passat 35i/3A

Nabend,

ich weiß ich bin hier falsch, da ich nen golf fahre. Aber vllt sind hier ein paar experten , da mir im golf forum nicht weiter geholfen werden kann.

Also zu meinem Problem:
Wenn ich das auto starte, dreht es im stand direkt hoch auf 3000 u/min. Den Bowdenzug habe ich überprüft er is locker. Kann also nicht daran liegen.

2 tens: Das Auto läuft und ich nur ein klein wenig das Pedal berühre, stirbt er ab und fängt sich im letzten moment wieder. Bei vollgas stirbt er kurz ab und fährt dann auf volle touren.

Kann mir einer von euch helfen?

Überprüft/gemacht habe ich:
Braunen Stecker am vergaser
Fehlercodes ausgelesen : 4-4-4-4
Blauen Temp. geber abgemacht ( arbeitet)
Drosselklappenansteller resettet
Lampdasonde abgeklemmt. ( ändert sich eigentlich nichts)

Ich hoffe einer hat ne idee.

mfg

78 Antworten

Tach

Es sind ab und an immer diese Kleinigkeiten die einen "Verzweifeln" lassen...kann man aber nichts dran ändern 🙂
War eine recht schwierige Geburt dein Magnetventilzeugs....

Dennoch erfreulich zu hören das dein Problem gelöst wurde 🙂 🙂

Gruß Thomas

Tach auch ich wollte mich mal hier anschließen mit nem Problem:

Also auch der gute alte RP

Wenn ich beim Beschleunigen ca zwischen 3 & 4 tsd umdrehungen das gas voll durchtrete kommt fast nichts. nehme ich das gas nochmal bisschen zurück und trete wieder drauf zieht er meistens. ab 4 tsd umdrehungen ist das problem wieder weg. das ganze ist motortemperaturabhängig und das problem tritt nicht immer auf....

Außerdem braucht er mit den 185er winterreifen je nach fahrweise zwischen 11,5 un 13 litern auf 100km das ist mir einfach zu viel.

Ich komme nicht mehr weiter:

zünkerzen sind neu

ansaug usw ist dicht

lambdasonde hab ich gemessen > scheint auch in ordnung zu sein

temperaturgeber (blau) bei 90°C so ca 250ohm > auch i. o.

zündung hab ich nicht nachgeprüft kann sich aber normalerweise nicht verstellt haben denn der zahnriemen war in den letzten jahren nicht unten

fehlerspeicher sagt auch nichts

 

oder ist es der drosselklappenpoti?

einspritzdüse?

 

ich will ja nicht einfach alles neu machen sondern erst mal euren rat hören....

Ich hab auch mal bei ebay nach ner kompletten Einspritzeinheit geschaut jetzt frag ich mich, ob da nur die passen, die im RP drin waren oder auch die vom AAM ABS ABD ADZ??

 

danke leute

Hi,

würde nen neuen Thread aufmachen, beim Vorgänger wars ja nur die Sicherung oder ein Relais.
Vorausgesetzt bei deiner Kiste ist die Abgasanlage dicht sowie der gesamte Ansaugtrakt, kann es noch an einer evtl. undichten Unterdruckdose im Luftfilterkasten liegen, d.h. die Karre bekommt dann falsch temperierte Verbrennungsluft, und das kann sich auch auf die Endleistung auswirken.
Je nach Aussentemperatur (bis 20, ab 20-30, und über 30 Grad) gibt es da ja 3 Unterdruckeinstellungen der Ansaugluftklappe zum Vorwärmschlauch.
(Undichte UDD kann mit Silikon ausgebessert werden - allerdings nur ein hauchdünner Film).
Viel Spaß !!!

OK dann kommt ein neues Thema..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen