probleme mit mein AUDI80 b4 abk 115ps

Audi 80 B3/89

hey hab folgendes problem : meine ventilatoren vom kühler gehen nicht bei der Fahrt an die temperaturanzeige im KI zeigt 90grad und geht nicht höher .im stand jedoch steigt Sie so gegen 100bis 110grad wo dann auch die Ventis anspringen ,was kann das sein hab vor einen halben Jahr die zylinderkopfdichtung gewechselt und seiddem hab ich das problem ,ausserdem hab ich schon das termostat und den grauenstecker gewechselt,die ich jedoch nicht beim audihändler sondern bei einen autoteile zubehör gekauft habe.

25 Antworten

Wie ist das mit der Zylinderkopfdichtung passiert? Hat Dich ein Marder am Kühlkreislauf gebissen, oder wie ging das? Oder nur verschleißbedingt?

einfach nur verschlissen vielleicht auch ? meine frau ist damit ne zeitlang gefahren wo ich auf montage war ca.halbes jahr und hatte in der zeit kaum oder garnicht oel nachgeschüttet

Mach nen Schlauch ab, nehm nen Dicken Schlauch von da Wasserleitung und jag entgegengesetzt zur Kühlkreislauf-Richtung Wasser druch, und hoffe, das evtl ein Fetzen oder Dreck rausläuft, der evtl mit reingefallen ist. Das hat nem Bekannten mal den Motor gekostet nach ner Werkstatt-Reparatur. Schlauch vom Marder zerfressen und Teile in den Kühlwasserkreis gekommen.

Sobald Du regelmäßig nachschütten musst, stimmt eh schon etwas nicht. Aber hast nun überall Wasser drin, oder gluckst es, wenn Du den vorderen Schlauch abdrückst?

Ähnliche Themen

hab jetzt mal den motor auf 90grad gebracht und den deckel vom ausgleichbehälter abgeschreubt bei 90grad kam dann erst luft und dann wasser immer weiter raus ist das normal

Ja, weil das Wasser im Motorblock anfängt ohne Druck zu kochen. Durch den Deckel behältst Du überdruck, dann kocht auch nichts.
Drumm meinte ich ja im kalten Zustand gucken.
Wie sieht es Wasser aus? Spuren von Fett oder irgendetwas? Glycol auch drin?

nein eigentlich gut ,mach mal wieder wasser undkühlerschutz rein und entlüfte ja

wie geht das nochmal am schnellsten?

Kurz vor der Spritzwand an den oderen Stellen der Innenraumzuleitungen sind schwarze Plastikschrauben genau aufm Schlauch.
Da kannst entlüften. Und dazu Heizung voll aufdrehen und Motor laufen lassen.

hab ich gemacht ,die lüftergingen jetzt so bei 95grad an ,denke mal das war es oder? danke schonmal in voraus für die Mühe

Meinst, Du hast doch noch Luft drin gehabt? - Dann geht doch nix übers richtige Entlüften!
Also dann sag mal, ob er nu auch besser heizt.
Wenn noch etwas ist, dann unbedingt berichten!
Gruß, Andi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen