Probleme mit Klima / Heizung - AC Kühlt nicht oder sehr schlecht
Hallo Zusammen...
Seit meine Frau ihren A200 hat (1Jahr) funktioniert die Heizung / Kühlung (AC) schlecht bis recht.
Ganz gravierend im Hochsommer...sie sagt es kommt einfach immer warm (bzw. fast immer - manchmal scheint es normal zu funktionieren)
Sie steigt ins Auto ein will kühlen stellt klima auf 20 Grad und es kommt ewig lange warm - es funktioniert nur wenn sie auf LOW stellt sonst bläst das Auto nur warme Luft rein.
Es gibt irgendwie keine Einstellung für kühlen ausser LOW...
Kennt jemand das Problem bzw. ist auch betroffen?
Gibt es evtl ein Update?
Beste Antwort im Thema
Hatte es auch und wußte es eigentlich schon ab Werksabholung. Schade dass MB es immer noch nicht raus hat das Problem einfach mal ohne Kundenhinweis auf die genaue Ursache zu hinbeheben.
Bei mir hatte das fehlerhafte Bauteil auch noch zu einem sporadisch, aber dann in Intervallen auftretenden Pfeifton geführt. Er war deshalb mehrere Tage beim Freundlichen ohne eine Idee, woher es kommen könnte. Bauteil getauscht und es war Ruhe.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Bei mir ist dies auch oft so. Würde mich auch interessieren!
Der Sensor in der Dachbedieneinheit ist defekt, ein bekanntes Problem. Wird ausgetauscht und dann passt alles wieder
Zitat:
@alegend schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:04:21 Uhr:
Hallo Zusammen...
Seit meine Frau ihren A200 hat (1Jahr) funktioniert die Heizung / Kühlung (AC) schlecht bis recht.
Ganz gravierend im Hochsommer...sie sagt es kommt einfach immer warm (bzw. fast immer - manchmal scheint es normal zu funktionieren)
Sie steigt ins Auto ein will kühlen stellt klima auf 20 Grad und es kommt ewig lange warm - es funktioniert nur wenn sie auf LOW stellt sonst bläst das Auto nur warme Luft rein.
Es gibt irgendwie keine Einstellung für kühlen ausser LOW...
Kennt jemand das Problem bzw. ist auch betroffen?
Gibt es evtl ein Update?
das Problem hatten hier viele, auch ich. Bei mir war es ein defekter Temperaturfühler in der Dachbedieneinheit, wurde getauscht ca. 1 Stunde Arbeit, jetzt passt es.
Schaut mal hier
Hatte es auch und wußte es eigentlich schon ab Werksabholung. Schade dass MB es immer noch nicht raus hat das Problem einfach mal ohne Kundenhinweis auf die genaue Ursache zu hinbeheben.
Bei mir hatte das fehlerhafte Bauteil auch noch zu einem sporadisch, aber dann in Intervallen auftretenden Pfeifton geführt. Er war deshalb mehrere Tage beim Freundlichen ohne eine Idee, woher es kommen könnte. Bauteil getauscht und es war Ruhe.
ui - hatte gar keine Zeit mir das topic anzusehen!
Vielen DAnk für die Tips...werde ich gleich so an meinen Händler weitergeben, da sowieso der Service ansteht.
Melde mich dann wenn ich weiss was es war bzw. ob es das war :-9
Bei mir war nun auch der Sensor kaputt und wurde getauscht.. versteh nicht warum das in einen quasi fast neuen Auto passiert!!
Selbes Problem bei uns und wurde sofort auf Garantie getauscht.
Problem ist ja bekannt. Kleiner Tipp. Im.hochsommer auf Innenluft stellen dann kommt kältere Luft. Muss das auch Mal checken lassen. Bei mir kühlt es gut. Ab und zu hab ich das Gefühl das warme Luft vom oberen Armaturenbrett kommt. Wenn ich die Scheinheizung anmache bläst er erstmal Wärme Luft ins Gesicht und wechselt dann nach oben. Ab und zu Abgasgeruch im Auto. Und bis 23 Grad wir gekühlt und ab 24 Grad ist ein grosser Wärme Unterschied.
Mein Sensor für die Heizung war kaputt und wurde auch getauscht. Immoment gehts. Wie lang halt Hoff das bleibt so ... bei mir ist als er kaputt war nur noch kalte Luft bei niedrigster Stellung LOW gekommen!
Zitat:
@Andi-W177 schrieb am 26. Oktober 2019 um 17:02:23 Uhr:
Mein Sensor für die Heizung war kaputt und wurde auch getauscht. Immoment gehts. Wie lang halt Hoff das bleibt so ... bei mir ist als er kaputt war nur noch kalte Luft bei niedrigster Stellung LOW gekommen!
Kalt bei low? Ist ja nicht falsch
Sorry hab das hier schon mal so gelesen. Ich stell es kurz klar! Es ist nur bei LOW kalt geworden.. hatte ich jetzt 18 oder 16 grad usw eingestellt hat er geheizt ohne Ende nur bei ganz niedriger Temperatur wie LOW wurde es kalt!! Und das bei 25 grad Außentemperatur mit 18 grad im Auto und statt kalt zu werden wurde es warm!!
@Andi-W177 okay, dann macht es wieder Sinn, sorry. Die Formulierung war zuerst verwirrend.