1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. A250e AC Ladegerät defekt

A250e AC Ladegerät defekt

Mercedes

Guten Tag,
die Diagnose lautet, dass das AC Ladegerät defekt ist und ausgetauscht werden muss. Hat von euch das schon mal jemand gehabt? Den Bildern vom Aufbau des hybriden Antriebsstrangs, sitzt die AC Einheit auf dem Tank über der Hinterachse. Muss für einen Wechsel dann die gesamte Achse ausgebaut werden mitsamt dem Tank? Die Werkstatt weiß es selbst nicht wirklich und kalkuliert mit ungefähr 2 Tagen.
Aufgefallen ist das Problem dadurch, dass beim Start des Ladevorgangs an einer öffentlichen 22 kW AC Säule ihren Dienst versagt hat und deutlich hörbar der Schütz geflogen ist. Die Säule ist seitdem nicht mehr benutzbar. Eine andere Säule, bei der das Ladekabel fest montiert ist, erlitt dasselbe Schicksal.
Der wichtige und unverständliche Punkt ist aber dieser: es gab bisher keine Fehlermeldung. Nichts. Kein Hinweis. Ich könnte damit noch weitere Ladestationen in die ewigen Jagdgründe befördern, was sicherlich nicht Sinn de Sache ist. Der Umstand, dass hier einfach nichts passiert in der Anzeige, ist für mich ein grober Schnitzer. Das darf nicht passieren. Alles wird überwacht, warum dann nicht auch, ob das AC Ladegerät einen Fehler hat, der dann auch angezeigt wird?
Ich bin auf eure Rückmeldung und Erfahrungen gespannt.

Ähnliche Themen
4 Antworten

Die AC Lader sitzen, soweit ich das richtig identifiziert habe, unter dem Laderaumboden. Dort unter dem festgeschraubten Teil hinter der Rückbank. Der Boden wird mit zwei Schrauben gehalten und kann leicht entfernt werden. Darunter sollten die Lader zum Vorschein kommen.

Wenn das Bauteil lieferbar wäre, wäre es schon ein Fortschritt. Aus "wir reparieren in dieser Woche" wurde ein "Das Bauteil kommt Mitte März". Statt kostenlosen AC Solarstrom gibts teuren DC. Genau so habe ich mir das vorgestellt.

Wie Shark58 schreibt sind zwei Lader unter dem Laderaumboden. In Fahrtrichtung rechts ist der AC Lader, links der DC.
Wäre interessant ob hier Wasser das Problem verursacht hat. HV Stecker dürfen aber nur vom Fachpersonal abgezogen werden. Ob man dann am Stecker etwas sieht.
Bitte melden wenn etwas bekannt wird.

Die Werkstatt hat entschieden, sowohl AC als auch DC Ladegeräte zu tauschen. Dieser Vorgang wird in der kommenden Woche stattfinden. Danach kann ich weitere Auskünfte geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen