Probleme mit KGE /// Überdruck

BMW X5 E53

Servus Forum-Mitglieder,

Ich habe einen E53 X5 2006 218PS 3.0d.

Leider habe ich seit einiger Zeit ein Problem:

12/23 bei 223.000 km Ventildeckeldichtung erneuert.
Danach hatte ich mehrfach unter meinem Auto viele Ölflecken.
05/24 km-Stand 235.000 habe ich bemerkt, dass beim Öleinfülldeckel im Stand es sehr raucht. Daraufhin habe ich die KGE und die VDD erneuert.

Trotzdem hat das ganze nichts geholfen.

Sobald ich an der Ampel stehe, kommt Rauch mit verbrannten Ölgeruch aus dem Motorbereich sowohl raus als auch ins Fahrzeug innere.
Wenn ich den Öldeckel abmache, kommt weiterhin Rauch raus. Ich habe dann mal die KGE abgebaut um zu schauen, wie es aussieht und habe sofort einen Schock bekommen. Keine 10.000km gefahren und der Fließfilter und die ganze Einheit ist voll mit Öl. Ich vermute aber, dass das ganze auch bei den ersten km voll mit Öl geworden ist.

Jeder sagt mit die KGE muss erneuert werden, aber dies glaube ich nicht. Ich bin einfach am Verzweifeln.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

Grüße

Kara

17 Antworten

AGR Ventil ist vor 2 Monaten gewechselt worden. Gerne mache ich Fotos und tu die hier hochladen. Von was genau soll ich Bilder machen? Ich sehe halt nur, dass Rauch aus dem Lufteinlasskanal rauskommt und sonst nichts.

Da wo es rauskommt bitte Bilder machen und hier reinstellen.

Es tut mir leid, aber irgendwie kann ich keine Bilder hochladen. Sobald ich das Bild hochladen und posten drücke, geht alles weg, selbst mein Text. Deshalb versuche ich mal zu beschreiben.

Heute habe ich den Luftbilder abmontiert und gesehen, dass der voll mit Öl war. Aber am meisten dort, wo die 3 Schrauben vom Turbo sind. Speziell die die unteren zwei (ganz links und der andere ist rechts).

Daraufhin habe ich den Ventildeckel abmontieren lassen und gesehen, dass der da undicht ist. Kann es sein, dass das ganze Öl dort runter geflossen ist und dann direkt in den Luftfilter? Normalerweise müssten 3 kleine Deckeln/Stopfen da sein, diese fehlen. Ich gehe davon aus, dass bei dem Vorbesitzer die vergessen worden sind, als man das Turborohr erneuerte.

Warum aber das Fahrzeug noch so viel Rauch am Öldeckel macht, damit verbunden auch der Überdruck, habe ich leider noch nicht herausfinden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen