Probleme mit Keyless-Go an meiner R1200GS an meiner R1200GS Rallye

BMW Motorrad R 1200

Eine heutige Ausfahrt mit der R1200GS scheiterte am Keyless-Go System...!?
Anscheinend wurde der Funkschlüssel von der Empfangseinheit nicht erkannt.
Ein Batteriewechsel, sowie das weiträumige Entfernen elektronischer Geräte wie Smartphone e.c.t brachte keine Besserung!
Auch das im Handbuch beschriebene Verfahren, dass man den Funkschlüssel in der Nähe des Hinterrads halten soll, verlief erfolglos!
Hat da noch jemand einen Tipp?
Und gibt es von BMW einen Abholservice innerhalb der Gewährleistungszeit?

-🙂

Grüssle
Nico
(Der eigentlich dachte, dass er zuverlässiges Material erworben hätte...!?)

20 Antworten

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 17. August 2017 um 19:11:03 Uhr:


Die Idee von keyless go finde ich toll. Nie wieder nach dem Schlüssel suchen.

Den suchst du trotzdem - zumindest bei Harley, weil du die Lenkung und das Zündschloss immer noch abschließen willst, damit man die Kiste nicht ganz so einfach wegschieben und aufladen kann.

Wie ist das bei BMW? Wird da die Lenkung blockiert?

Einfach Lenker nach links einschlagen und "den Knopf" gedrückt halten.

Cool - dann taucht das.

Also bei der BMW mein ich.. bei KTM ist's aber auch so.

Ähnliche Themen

Ist halt immer so eine Sache mit dem neumodischen Technik-Schnickschnack. Wenn´s funktioniert ist es super geil und man möchte es "nicht mehr missen" (siehe BKV, ESA, Keyless go, etc.). Wenn es einem aber verreckt, möchte man die Kiste am liebsten zum Mond schießen. 😁
Schön, wenn man noch in der Garantiezeit ist.

Wunderwelt der Technik halt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen