1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Probleme mit Karten Update F7 --> F9

Probleme mit Karten Update F7 --> F9

Ford

Hallo

von der offiziellen Fordseite habe ich letzte Woche ein Update des Kartenmaterials von F7 auf F9 bekommen (für meinen S-Max 03/2019). Vorher hatte ich ein Update von Sync 3.3 auf 3.4 gemacht.
Das Karten Update ist >20 GB groß und ich habe alles auf einen USB Stick kopiert.

Gestern bin ich jetzt 2 mal ca. 1 1/2 Stunden gefahren und hatte den USB stick deshalb im Wagen in den USP-Port gesteckt. Aber wie sollte so ein Kartenupdate aussehen? Bei meinem FW Update von Sync 3.3 --> 3.4 kam in der obersten Zeile im Sync3 eine Meldungen bezüglich Update udn eine Meldung als es fertig war.
Jetzt beim Kartenupdate kam gar nichts während der Fahrt. Aber das Sync3 hat sich sehr merkwürdig verhalten: Spracherkennung funktionierte nicht (Meldung: "Spracherkennung zur Zeit nicht aktiv" beim Drücken der Sprachtaste) und ich konnte die Lautstärke des Radios nicht verändern ( es wurde einfach nicht lauter, die Volumezahl erhöhte sich, aber Radio was weiterhin sehr leise, auch bei Volume = 30).

Diese "Einschränkungen" habe ich während der Fahrt auf das laufende Update geschoben, auf der Rückfahrt war alles normal. Anschließend habe ich das Kartenmaterial geprüft --> F7, kein Update!

Hat jemand eine Idee? Ist das mit der Lautstärke und der fehlenden Spracherkennung normal beim Kartenupdate?

99 Antworten

Zitat:

@Marcel2580 schrieb am 17. März 2021 um 19:31:12 Uhr:


Hoffe mal mit autoinstall funktioniert jetzt alles gut. Hat jemand Erfahrungen damit?

Wenn keine der 3 Dateien, die ich oben genannt hatte auf dem Stick sind, kann auch nichts schief gehen.

Du schriebst, Du hättest bereits die 3.4.20351 drauf? Dann hast Du diese auch als Ziel-Version angegeben?
Weil, wenn Du z.B. die 20282 als Ziel angegeben hast, wäre es ja auch ein Downgrade.

Ja, diese habe ich angegeben. Mir geht's um die Karten, aber diese lassen sich ja leider nicht einzeln installieren, zumindest habe ich es nicht gefunden.

Guten Morgen zusammen,

nu rmal eine Zwischenmeldeung von mir @KS und @gobang bang. Ich lese hier fleissig mit, verstehe aber nur Bahnhof. :-((

Zwischenzeitlich war der Wagen in der Werkstatt - Gattin war das lieber.
Leider ohne Erfolg.
Die haben das Update ebenfalls nicht drauf bekommen, weil die Datei dontindx.msa wohl fehlt.
Sowei ich das allerdings gelesen habe, spielt die mehr oder weniger keine rolle (ich könnte die jetzt selber erzeugen, das würde aber nichts am Mem-Fehler ändern)

Der Ford Kundenservice äussert sich übrigens 0,0 auf meine Beschwerde....

Ich bin ratlos (ich weiss, dass hier reichlich Ratschläge gegeben worden sind, aber zum einen blicke ich die nur zur Hälfte, zum anderen habe ich halt großs Sorge, mein Sync "abzuschiessen"....

Der vollständigkeithalber - das hatte ich bislang versäumt - die Versionsdaten nach dem Update im Oktober 2020:

SYNC 2 - SW-Version 3,4 Build 20136
Gracenote 1.1.1.1316, Navi: F9

Schönen Tag Euch allen!

Hast Du schon mal einen Werksreset vor der Installation vorgenommen? Manchmal hilft das, dann ist die Speicherverwaltung im Sync „strubbelig“...

Was genau war jetzt Dein Ziel? Nur die neue Version 3.4.20351 oder willst Du auch das Kartenupdate?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 18. März 2021 um 09:36:42 Uhr:


Hast Du schon mal einen Werksreset vor der Installation vorgenommen? Manchmal hilft das, dann ist die Speicherverwaltung im Sync „strubbelig“...

Was genau war jetzt Dein Ziel? Nur die neue Version 3.4.20351 oder willst Du auch das Kartenupdate?

Werksreset über das Menü des SYNC? Ja - hab ich gemacht.

Mein Ziel war lediglich, das angebotene Kartenupdate durchzuführen.
Ein neue Version 3.4.20351 (SYNC nehme ich an?) wird mir gar nicht angeboten (hatte vergessen Dich zu fragen, woher Du das hast)

VG

Ich mach das nur noch über Cyanlabs 🙂... sonst wäre ich auch noch bei F8 und 3.4.20136.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 18. März 2021 um 10:14:57 Uhr:


Ich mach das nur noch über Cyanlabs 🙂... sonst wäre ich auch noch bei F8 und 3.4.20136.

Schön anonym kann man im Internet ja peinliche Fragen stellen... ;-)
Woher kommt denn die Software (die bei Cyanlabs eingesetzt wird)? Wieso wird mir die nicht "offiziell" angeboten?
Ist die GUI im Auto dann trotzdem deutsch?
Ist dass alles ....erlaubt? (Unser Aito ist ja noch unter Garantie zzgl. Ford Protect...)

:-(

Die Software kommt von den offiziellen Fordservern, irgendwann würden die dann eh ausgerollt für alle Fahrzeuge, war mit der 20136 auch so - ich hatte die schon 6 Wochen laufen, da kam die Meldung ein Update stünde zur Verfügung. Da war ich aber schon bei 20282 🙂.

Mein Galaxy war kurz darauf wegen einem anderen Problem bei Ford, da musste die Firmware für das PCM aktualisiert werden. Kannst Du Dir vorstellen wieviel Ford das Sync3 interessierte.... Rüüüüschtig, NULL. Im Gegenteil, die haben freundlicherweise gleich alles aktualisiert was ging, APIM, PCM, ABS...

Zitat:

@Mytouring schrieb am 18. März 2021 um 08:19:15 Uhr:


...
Ich bin ratlos (ich weiss, dass hier reichlich Ratschläge gegeben worden sind, aber zum einen blicke ich die nur zur Hälfte, zum anderen habe ich halt großs Sorge, mein Sync "abzuschiessen"....

Der vollständigkeithalber - das hatte ich bislang versäumt - die Versionsdaten nach dem Update im Oktober 2020:
SYNC 2 - SW-Version 3,4 Build 20136
Gracenote 1.1.1.1316, Navi: F9

Hier

hatte ich doch schon mal geschrieben, wie die AutoInstall.lst aussehen muss.

Du hast doch den USB-Stick fertig, so wie er bei Dir den MEM-Error hervorruft.
In der AutoInstall.lst löschst Du alles raus, bis das File so wie unten ausschaut und da nur noch das 1. File Deiner dort original vorzufindenden Liste steht.
Am besten die originale AutoInstall.lst umbenennen (z.B. nach org.txt) und dann von dort den Namen des 1. Files der Liste in das AutoInstall.lst von unten kopieren.
Sonst brauchst Du nichts am Stick verändern (außer das leere File dontindx.msa anzulegen).
Nach Installation des 1. Files änderst Du dann immer nur noch den Namen unter Item1/Open1 mittels Copy/past aus dem original-File und installierst dieses dann, usw. usw., bis alle Files installiert sind.

Wie gesagt, ich hatte den MEM-Error auch und damit dann nicht mehr.
(Du kannst mit dieser Methode auch mehr als nur 1 File gleichzeitig installieren, eben so viele, dass kein MEM-Error kommt. Dann musst Du die Prozedur nicht 10mal machen. Da ich aber nicht weiß, wo bei Dir die Schwelle zum Erfolg liegt, mache es einfach mit jeweils nur 1 File, dann wird es 100%-ig funktionieren.)

AutoInstall.lst:

; SYNC3 Dealer Assembly Upgrade - Release 3.3.19 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.4.20136_PRODUCT]
Item1 = 1U5T-14G421-BAG
Open1 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BAG.TAR.GZ
Options = AutoInstall

Und nochmals die Liste der File-Namen (damit Du weißt, was sich dahinter verbirgt). Diese langen Ziffern vor dem .TAR.GZ sind uninteressant und werden bei den Files, wie Du sie auf Deinem USB-Stick hast, vermutlich nicht vorhanden sein. Deshalb die Namen aus dem originalen AutoInstall.lst kopieren.

Img-20201107

Kurze Rückmeldung auch von mir.
Auf einer längeren Fahrt konnte ich heute endlich das Update auf die 20351 mit F9 Karten installieren. Dauerte ca 10 min + 50 min.
Soweit alles prima. Gerät reagiert gefühlt schneller.
Sender Logos dabei... Ich bin begeistert.

Danke für eure Tipps!

Zitat:

Kurze Rückmeldung auch von mir.
Auf einer längeren Fahrt konnte ich heute endlich das Update auf die 20351 mit F9 Karten installieren. Dauerte ca 10 min + 50 min.
Soweit alles prima. Gerät reagiert gefühlt schneller.
Sender Logos dabei... Ich bin begeistert.

Danke für eure Tipps!

Ich bin seit gestern auch auf 20351 (mittlerweile von Ford zum Download angeboten) bei mir allerdings ohne Senderlogos. :-(

Navi update bricht weiterhin mit mem-err ab.

Zitat:

@gobang schrieb am 16. März 2021 um 23:40:31 Uhr:


Ja, man kann auch nur die Karten runterladen.
Das sind dann die Files, markiert mit dem 'x' und dem '-' in dem Screenshot.

Heute habe ich nochmal geschaut und siehe da, es werden mir F10 Karten angeboten. Aber ohne die Auswahl des Systems (das aktuelle habe ich ja nun) kann ich keine Karten auswählen.
Muss ich also mit cyanlabs erst das ganze Paket ziehen und dann manuell die Zeilen ändern in der Install?

PS: frohe Ostern allen

Zitat:

@Ralli76 schrieb am 1. April 2021 um 19:55:33 Uhr:


Aber ohne die Auswahl des Systems (das aktuelle habe ich ja nun) kann ich keine Karten auswählen.
Muss ich also mit cyanlabs erst das ganze Paket ziehen und dann manuell die Zeilen ändern in der Install?

Nein, das geht schon einzeln.

Du musst zuerst bei den Einstellungen (unten links das Zahnrad) die Auswahl so treffen, wie auf dem angehängten Screenshot und danach kannst Du im Download-Fenster die nicht benötigten Pakete abwählen (z.B. ENH_DAB, Gracenotes, APPS), also VOICE, MAPS und License auswählen.

Cyanlabs

Zitat:

@Mytouring schrieb am 31. März 2021 um 13:40:21 Uhr:


Navi update bricht weiterhin mit mem-err ab.

Immernoch nicht an meinen Lösungsvorschlag rangetraut, schade.

Zitat:

@gobang schrieb am 2. April 2021 um 09:03:10 Uhr:



Zitat:

@Mytouring schrieb am 31. März 2021 um 13:40:21 Uhr:


Navi update bricht weiterhin mit mem-err ab.

Immernoch nicht an meinen Lösungsvorschlag rangetraut, schade.

JEIN.... ich hab letztens (vor dem SYNC update) mal die Datei für die Senderlogos einzeln gemäß deinem Vorschlag installiert. (Wenn ich das richtig verstanden hab ist diese Datei im "Navi-update", nicht im Sync-update)
Erfolgreich, da keine Fehlermeldung.
Erfolglos, da keine Logos angezeigt werden. (Auch nach dem Sync update nicht)

Daher hadere ich im Moment, ob es einen Unterschied macht, einmal alles " Platt" zu machen mit der Variante über Cyanlabs, oder deinen Weg weiter zu verfolgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen