Probleme mit JCW Kit für Cooper S 184PS

MINI Mini

Ich hatte mir vor ca 3Wochen das JCW Kit an meinem CooperS/184PS verbauen lassen.
Zeitgleich gab das Thermostat für den Kühlkreislauf den Geist auf und musste erneuert werden.
Die ersten zwei Tage hatte ich das Gefühl,das der Kit von unten raus richtig was bringt.
Allerdings war das Gefühl relativ bald verflogen und es fühlt sich so an,als ob alles wieder beim Alten wäre.
Zusätzlich geht der Wagen jetzt im oberen Geschwindigkeitsbereich gefühlt zäher als vorher.
Mit 205/45/17 Bereifung erreichte der serienmäßige S Nach Digitaltacho mit Rückenwind auf gerader
Strecke 242.(GPS 228/229)
Jetzt mit JCW Kit und 195/55/16 Bereifung ist wirklich auf gerader Strecke bei 238/239 Ende.(GPS 225/226).
Ich komme mir jetzt ziemlich verarscht vor denn eingetragen sind mit JCW Kit 235km/h und das wären nach Tacho so 248/249.
Daran ist garnicht zu denken.
Wieviel laufen euere Cooper S Mit 184ps/mit JCW Kit nach Digitaltacho auf gerader Strecke ggf. mit Rückenwind(wieviel normal ohne ewig zu warten)
Ich gehe mal davon aus ,das ein Produkt was 2000.- kostet und mehr Leistung verspricht auch mehr Leistung bringen muß!

Wie kann ich das erfolgreich bei BMW reklamieren!

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kralli


Ich habe das Kit auch verbaut und muss sagen, dass ich bis jetzt (ca. 1.000 km gefahren) sehr zufrieden mit der Investition bin. Der Wagen hängt deutlich besser am Gas und zieht auch deutlich besser durch. Aus dem Motorraum dringen beim Gangwechsel bei höheren Drehzahlen attraktive Zischgeräusche und der Endtopf blubbert von Tag zu Tag schöner.

Hast Du einen Sport-Button?

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Kurzes Update!
Der Kleine war Ende Mai nochmal in der Werkstatt!
Nochmal neue Software drauf und alle Leitungen und Dichtungen gecheckt.
Was soll ich sagen,erläuft wieder.
Mit einem Mal sind gefühlt 20-30PS Mehrleistung da und auch im niedrigen Drehzahlbereich zieht er besser und schart auch häufiger mit den Hufen!
Was es nun war hat mir keiner gesagt.(Ein Mechaniker munkelte etwas von einem geknickten Schlauch?!?)
Wir haben einen Vergleich mit einem Serien Cooper S 184PS gefahren(nebeneinander,einmal ich in meinem Auto,dann der Meister in meinem Auto usw.,2x Autos gewechselt)
Der Unterschied war jetzt nicht gigantisch,aber egal in welchem Drehzahlbereich,Gang oder Geschwindigkeit mein Kleiner mit Kit war immer schneller.
Also am Ende doch noch alles gut!
Wenns denn funktioniert Daumen hoch!

Na das freut mich,

geknickerter schlauch geknickter kunde, ist doch klar. 😁

Software koennte aber auch sein, war der nach dem tuning nochmal in der werkstatt wegen dem thermostat? Das dort vielleicht die "alte" software draufgehuscht ist?

Nur so ne idee...

willy
(der auf seinen "Z2" (alias mini roadster) wartet. 🙂 )

Hallo,Willy!
Da wünsche ich Dir mal ,das die Zeit bis der Z2 da ist schnell vergeht.
Was wird es denn ein Mädchen oder ein Junge(Cooper S oder JCW)?
Freundliche Grüsse aus dem Weserbergland!
Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Hallo,Willy!
Da wünsche ich Dir mal ,das die Zeit bis der Z2 da ist schnell vergeht.
Was wird es denn ein Mädchen oder ein Junge(Cooper S oder JCW)?
Freundliche Grüsse aus dem Weserbergland!
Wilfried

Hallo Wilfried,

ich hatte lange ueberlegt, weil es augenblicklich keine selbstkonfigurierten, JCW gibt. (ab herbst gibt es ein motorupdate und bis dahin gibt es

keine

.)

Am ende habe ich dann einen JCW dienstwagen genommen mit 4000km auf der uhr. Er ist halt natuerlich nicht haargenau so wie ich ihn selbst konfiguriert haette. Aber der S waere ja auch nicht genau das geworden was ich gewollte haette (weil ich wollte ja den JCW). Es musste also ein kompromiss her und der sieht jetzt so aus.

klick

,

klack

.

Passt aber schon ganz gut, und ich freu mich schon. Zumindest geht so die auslieferung schnell, ich denke ich bekomme den noch diesen monat. (und habe grade erst unterschrieben.)

willy

Ps.: auf langstrecke bin ich dir jetzt deutlich unterlegen, der 7er geht zurueck (leasing) der nachfolger (mini) wuppt nix auf langstrecke, das naechstbeste fahrzeug ist dann der Z4 fuer die bahn. Dafuer haben wir jetzt (wir sind zu zweit) 2 offene fahrzeuge und muessen darueber schonmal nicht mehr streiten. 🙂 Auch wenn der "Z2" und der "Z4" nicht wirklich das selbe sind, dadurch das beides roadster sind kann man sich bestimmt leichter einigen wer grade welchen fahren darf. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,Willy!
Gute Entscheidung es ist ein echt heisser Junge!
Viel Spaß damit und lass den Zetti nicht links liegen.
Gruß
Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Kralli


Ich habe das Kit auch verbaut und muss sagen, dass ich bis jetzt (ca. 1.000 km gefahren) sehr zufrieden mit der Investition bin. Der Wagen hängt deutlich besser am Gas und zieht auch deutlich besser durch. Aus dem Motorraum dringen beim Gangwechsel bei höheren Drehzahlen attraktive Zischgeräusche und der Endtopf blubbert von Tag zu Tag schöner.
Hast Du einen Sport-Button?

Nein, ich habe (leider) keinen Sport-Button. Der Wagen fährt sich aber auch ohne phantastisch und macht Spaß ohne Ende!

Zitat:

Original geschrieben von Kralli



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Hast Du einen Sport-Button?

Nein, ich habe (leider) keinen Sport-Button. Der Wagen fährt sich aber auch ohne phantastisch und macht Spaß ohne Ende!

Okay.

Ich fragte nur, weil der Cooper S mit dem Kit so fährt, wie der normale S im Sport-Modus. Gedrückter Sport-Button im Kit macht es noch knackiger, aber schon etwas übertrieben, da der Wagen dann hier und da zum Rucklen neigt.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Kralli


Nein, ich habe (leider) keinen Sport-Button. Der Wagen fährt sich aber auch ohne phantastisch und macht Spaß ohne Ende!

Okay.
Ich fragte nur, weil der Cooper S mit dem Kit so fährt, wie der normale S im Sport-Modus. Gedrückter Sport-Button im Kit macht es noch knackiger, aber schon etwas übertrieben, da der Wagen dann hier und da zum Rucklen neigt.

Ja, Ruckeln tut er leider, mal mehr und mal weniger. Aber er hat auch vor dem Einbau des Kits beim Gaswegnehmen teilweise arg geruckelt. Hängt vielleicht mit der fehlenden Drosselklappe zusammen. Steht auch in vielen Tests über den Cooper S mit 184 PS. Das sehe ich ihm aber nach, denn dafür hängt er auch verdammt gut am Gas!

Zitat:

Original geschrieben von Kralli



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Okay.
Ich fragte nur, weil der Cooper S mit dem Kit so fährt, wie der normale S im Sport-Modus. Gedrückter Sport-Button im Kit macht es noch knackiger, aber schon etwas übertrieben, da der Wagen dann hier und da zum Rucklen neigt.

Ja, Ruckeln tut er leider, mal mehr und mal weniger. Aber er hat auch vor dem Einbau des Kits beim Gaswegnehmen teilweise arg geruckelt. Hängt vielleicht mit der fehlenden Drosselklappe zusammen. Steht auch in vielen Tests über den Cooper S mit 184 PS. Das sehe ich ihm aber nach, denn dafür hängt er auch verdammt gut am Gas!

Ich weiss, ich weiss ...

Aber eine Drosselklappe hat er sehr wohl!

Welches Baujahr und -monat ist Deiner? Gab's schon einmal ein Motorsteuergeräte-Update?

Ja, er besitzt tatsächlich eine Drosselklappe, aber die Luftzufuhr wird hauptsächlich über die variable Einlassnockenwelle gesteuert.

Meiner lief im März 2011 vom Band. 

Puh, Leute, da hatte ich schon Angst bekommen...hab gestern mein Kit bestellt 🙂
Zum Glück dann also doch Entwarnung...

Und zur Kit vs JCW - frage: den Clubman Hampton gabs nicht als JCW - aber es sollte unbedingt ein Hampton werden 😉 Auch das kann eben der Grund für das Kit statt original JCW sein...

Zitat:

Original geschrieben von keramdlonra


den Clubman Hampton gabs nicht als JCW - aber es sollte unbedingt ein Hampton werden

Bekommt der Hampton dennoch die JCW Schilder des Kits vorn+hinten?

Zitat:

Original geschrieben von HH_R32



Zitat:

Original geschrieben von keramdlonra


den Clubman Hampton gabs nicht als JCW - aber es sollte unbedingt ein Hampton werden
Bekommt der Hampton dennoch die JCW Schilder des Kits vorn+hinten?

Ja, bekommt er. Die Hampton-Badges und Designspielerein sind ja nicht im Bereich der Typenbezeichnungen. Ich werd MINI und CooperS - Logo entfernen lassen und nur den JCW-sticker am Heck montieren lassen - farblich passt der sogar am besten zum damson red 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kralli



Meiner lief im März 2011 vom Band. 

Dann müsste er aktuelle Daten haben.

(Vorher war's noch ruckeliger 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von keramdlonra



Zitat:

Original geschrieben von HH_R32


Bekommt der Hampton dennoch die JCW Schilder des Kits vorn+hinten?

Ja, bekommt er. Die Hampton-Badges und Designspielerein sind ja nicht im Bereich der Typenbezeichnungen. Ich werd MINI und CooperS - Logo entfernen lassen und nur den JCW-sticker am Heck montieren lassen - farblich passt der sogar am besten zum damson red 😉

Ja, das sieht sicher gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen